YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Mogo Finance: EBITDA steigt im ersten Quartal um 39,7%, Herausforderungen durch Covid 19-Pandemie

Mogo Finance, der führende Anbieter von Finanzierungen für Gebrauchtwagen in Europa, hat die Zahlen für das erste Quartal 2020 veröffentlicht. Die Zinsen (und ähnlichen Einkünfte) konnten um 29,8% auf 22,2 Mio. Euro gesteigert werden. Das Eigenkapital betrug zum 31.03.2020 rund 31,6 Mio. Euro (31.12.2019: 28,8 Mio. Euro). Die Gesellschafter des Unternehmen haben, wie angekündigt, in Q4 2019 und Ende Q1 2020 jeweils 5 Mio. Euro Eigenkapital in das Unternehmen eingebracht.

Der Periodenüberschuss (vor Wechselkursen) betrug unverändert 1,2 Mio. Euro (Q1 2019: 1,2 Mio. Euro). Aufgrund der Covid 19-Pandemie hat das Unternehmen Optimierungen vorgenommen und die Kostenbasis angepasst. Ziel ist es, wie Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

CEO Modestas Sudnius kommentiert die Entwicklung:

„Ohne Zweifel wird die kommende Zeit für die gesamte Branche als auch für Mogo Finance herausfordernd sein. Wir haben die erforderlichen Maßnahmen ergriffen. Wir haben die erforderlichen Maßnahmen ergriffen, um die Kostenbasis erheblich zu senden und das Eigenkapital zu stärken. Die Optimierungen sowie der klare Fokus auf Liquidität und Cash-Generierung wird es uns ermöglichen, die die negativen Auswirkungen der Covid 19-Pandemie zu begrenzen. Sobald sich die Situation stabilisiert, werden wir unsere Position als führender Anbieter von Finanzierungen für Gebrauchtwagen in Europa stärken.“

https://www.fixed-income.org/
Foto: CEO Modestas Sudnius (links) und CFO Maris Kreics (rechts)
© Institutional Investment Publihsing GmbH


Unternehmens-News

Loan-to-Value von 58%auf 51% reduziert, Ausblick 2025 mit Fokus auf operativer Performance und schrittweisem Verkauf von Beständen außerhalb des…

Die Peach Property Group AG hat auf Basis der vor­läufigen, noch nicht tes­tierten Zahlen das vergan­gene Geschäfts­jahr erfolg­reich abge­schlossen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG, ein börsen­notier­tes europäisches FinTech-Unter­nehmen, das Ver­brauchern, kleinen und mittleren Unter­nehmen und anderen FinTechs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Rasmus Errboe, CEO von Ørsted, sagt: „Wir sind mit unserer operativen Leistung und unseren Finan­zergebnissen zufrieden. Wir haben das Jahr im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die KIRITEC GmbH, ein Unter­nehmen der WeGrow-Gruppe, hat ihren ersten Auftrag für das innovative Holzbau­system KiriBloX® erhalten. In…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass die unga­rische Tochter­gesell­schaft Photon Energy Operations HU Kft einen Asset-Manage­ment-Vertrag…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ca. 360 Mio. Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2023/2024

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Erwerb des Geschäfts der Buderus Edelstahl GmbH von der voest­alpine AG abge­schlossen. Das Unter­nehmen wird das…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie zahlreichen Presse­berichten zu entnehmen ist, ermittelt derzeit die Staats­anwalt­schaft München I gegen 14 Beschul­digte u.a. wegen des Vorwurfs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erster Windpark außerhalb Deutschlands im Eigenbetriebsportfolio, Gesamtnennleistung der Windparks im Eigenbetrieb steigt auf 434,3 MW

Mit dem Windpark Saint-Aubin-du-Plain hat die PNE-Gruppe den ersten Windpark außerhalb Deutsch­lands in Betrieb genommen, der in das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: GMV mind. 1,2 Mrd. Euro, Nettoumsatz 590 bis 610 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 40 bis 42 Mio. Euro und bereinigte EBITDA-Marge von…

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat heute ihren Kapital­markttag mit über 55 Investoren,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Das lettische Verkehrs­minis­terium, airBaltic und die Lufthansa Group haben die Unter­zeichnung einer Verein­barung bekannt gegeben, wonach die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!