YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig und chinesischer Schwesterkonzern lassen Corona-Krise bereits weitgehend hinter sich

NZWL übertrifft im Oktober den Umsatz des Vorjahresmonats um 19%

Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH, ein international tätiger Produzent von Motor- und Getriebeteilen, Zahnrädern, Getriebebaugruppen und komplett montierten Getrieben für die Automobilindustrie, kann sich weiterhin deutlich aus der Talsohle der durch die COVID-19-Pandemie verursachten Krise lösen. Nachdem bereits im 3. Quartal 2020 wieder 93% des Vorjahresumsatzes verbucht werden konnten und im September 2020 der Vergleichsumsatz 2019 schon annähernd erreicht wurde, gelang im Oktober 2020 auf Monatssicht eine Umsatzsteigerung um 19%. Für das 2. Halbjahr 2020 wird ein Konzernumsatz auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums erwartet.

Dank der deutlich wiedererstarkenden Geschäftsentwicklung bleibt NZWL weiterhin sehr optimistisch, die eigene Umsatzprognose, die von einem Rückgang von 15 % bis 20 % gegenüber 2019 ausgeht, zu erfüllen. Aufgrund des sehr strikten Kostenmanagements können auch die negativen Ergebnisauswirkungen der Corona-Pandemie deutlich eingegrenzt werden. Zwar wird COVID-19-bedingt weiterhin mit einem negativen Jahresergebnis 2020 von 1,9 Mio. Euro bis 2,2 Mio. Euro gerechnet, doch die operative Ertragsentwicklung gestaltet sich bereits wieder wesentlich erfreulicher und liegt nach den ersten zehn Monaten 2020 leicht oberhalb des Budgets.

Für zusätzlichen Freiraum für Investitionen in Wachstum sowie in neue Produkte bei Hybrid- und alternativen Antrieben und in Produkte der E-Mobilität bietet NZWL noch (vorzeitige Schließung vorbehalten) bis zum 13. November 2020 (12:00 Uhr MEZ) eine neue 6,5 % Schuldverschreibung 2020/2022 (ISIN: DE000A289EX3) zur Zeichnung an. Interessierte Privatanleger in Deutschland und Luxemburg können ihr Zeichnungsangebot mittels ihrer depotführenden Bank über die Zeichnungsfunktionalität "DirectPlace" der Frankfurter Wertpapierbörse im Handelssystem XETRA stellen. Qualifizierte Anleger können direkt über die Quirin Privatbank AG in ihrer Funktion als Bookrunner zeichnen. Für die Konditionen des Angebots ist der Wertpapierprospekt maßgebend.

In China blickt der Schwesterkonzern NZWL International im Oktober 2020 ebenfalls auf eine sehr positive Entwicklung zurück. Nach einem Umsatzwachstum von 30 % im 3. Quartal 2020, in dem im September der höchste Einzelmonatsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt wurde, konnte per 31. Oktober 2020 kumuliert eine Umsatzsteigerung von 4% gegenüber dem Zehnmonatszeitraum 2019 erzielt werden. Da sich diese positive Entwicklung voraussichtlich auch in den Monaten November und Dezember fortsetzen wird, ist zu erwarten, dass Umsatz und Gewinn auf Zwölfmonatssicht wie prognostiziert das Vorjahresniveau erreichen werden.

www.fixed-income.org
Foto:
© Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH


Unternehmens-News
Die Multitude AG, ein börsen­notier­tes europäisches FinTech-Unter­nehmen, das Ver­brauchern, kleinen und mittleren Unter­nehmen und anderen FinTechs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Rasmus Errboe, CEO von Ørsted, sagt: „Wir sind mit unserer operativen Leistung und unseren Finan­zergebnissen zufrieden. Wir haben das Jahr im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die KIRITEC GmbH, ein Unter­nehmen der WeGrow-Gruppe, hat ihren ersten Auftrag für das innovative Holzbau­system KiriBloX® erhalten. In…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass die unga­rische Tochter­gesell­schaft Photon Energy Operations HU Kft einen Asset-Manage­ment-Vertrag…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ca. 360 Mio. Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2023/2024

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Erwerb des Geschäfts der Buderus Edelstahl GmbH von der voest­alpine AG abge­schlossen. Das Unter­nehmen wird das…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie zahlreichen Presse­berichten zu entnehmen ist, ermittelt derzeit die Staats­anwalt­schaft München I gegen 14 Beschul­digte u.a. wegen des Vorwurfs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erster Windpark außerhalb Deutschlands im Eigenbetriebsportfolio, Gesamtnennleistung der Windparks im Eigenbetrieb steigt auf 434,3 MW

Mit dem Windpark Saint-Aubin-du-Plain hat die PNE-Gruppe den ersten Windpark außerhalb Deutsch­lands in Betrieb genommen, der in das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: GMV mind. 1,2 Mrd. Euro, Nettoumsatz 590 bis 610 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 40 bis 42 Mio. Euro und bereinigte EBITDA-Marge von…

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat heute ihren Kapital­markttag mit über 55 Investoren,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Das lettische Verkehrs­minis­terium, airBaltic und die Lufthansa Group haben die Unter­zeichnung einer Verein­barung bekannt gegeben, wonach die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Wasser­stoff- und Methanol-Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!