YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Noratis baut Immobilienbestand 2020 um rd. 50% aus

1.311 Wohnungen an über fünfzehn Standorten angekauft, Immoilienbestand auf 3.632 Einheiten zum Jahresende 2020 gestiegen

Die Noratis AG (ISIN: DE000A2E4MK4) hat nach einem sehr erfolgreichen Transaktionsjahr 2020 das Immobilienportfolio deutlich ausgebaut. Inklusive der angekauften aber noch nicht bilanziell erfassten Objekte stieg der Immobilienbestand per Ende 2020 auf 3.632 Einheiten. Dies entspricht einem Zuwachs von rd. 50% gegenüber dem Vorjahresbestand von 2.407 Einheiten.

Ziel des Geschäftsjahres 2020 war es, den Immobilienbestand deutlich auszubauen. Entsprechend wurden im vergangenen Geschäftsjahr planmäßig keine größeren Objektverkäufe realisiert. Mit den getätigten Transaktionen wurden die Planungen für das Geschäftsjahr 2020 vollumfänglich erreicht.

Insgesamt hat die Noratis Gruppe im Geschäftsjahr 1.311 Einheiten deutschlandweit angekauft. Gewachsen ist der Bestandsentwickler von Wohnimmobilien etwa im Rhein-Main-Gebiet, im Raum Leipzig, in der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg, im Großraum Münster sowie in der Region Rhein/Ruhr. Bei letzterer konnte auch die neu gegründete Tochtergesellschaft Noratis West, die auf kleinere Objekte spezialisiert ist, erfolgreiche Zukäufe vermelden. Überdies hat Noratis etwa in Emden und Cuxhaven zugekauft sowie mit einem Portfolioerwerb in der Nähe von Aschaffenburg und in der Oberpfalz den Markteinstieg in Bayern geschafft.

Im Rahmen von Privatplatzierungen sowie kleineren Paketveräußerungen konnte im Geschäftsjahr der Verkauf von 86 Einheiten realisiert werden. So wurden etwa zwei Privatisierungen in Hessen erfolgreich abgeschlossen.

Igor Christian Bugarski, CEO der Noratis AG: "Wir haben 2020 den von uns geplanten großen Wachstumsschritt beim Immobilienbestand erreicht. Die Steigerung des Portfolios um rund 50 Prozent ist eine hervorragende Basis für die profitable Weiterentwicklung der Noratis AG. Wir wollen unseren Wachstumskurs auch 2021 fortsetzen."

Flaminia zu Salm-Salm, Leiterin Transaction Management der Noratis AG: "Im Geschäftsjahr 2020 hat sich einmal mehr unser gutes Netzwerk in der Immobilienbranche bewährt. Dadurch konnten wir nicht nur bestehende Standorte ausbauen, sondern auch neue Regionen für die Noratis AG erschließen."

Die Noratis AG (www.noratis.de) ist führend in der Bestandsentwicklung von Wohnimmobilien in Deutschland. Das Unternehmen erkennt und realisiert Potenziale für Mieter, Selbstnutzer & Investoren. Damit schafft und erhält Noratis bundesweit attraktiven Wohnraum, der gleichzeitig bezahlbar ist. Noratis ist spezialisiert auf die Aufwertung von in die Jahre gekommenen Wohnimmobilien, meist Werkswohnungen, Quartiere und Siedlungen in Städten ab 10.000 Einwohnern sowie in Randlagen von Ballungsgebieten. Nach erfolgreicher Entwicklung bleiben die Objekte im Bestand oder werden mittelfristig an Investoren bzw. im Einzelvertrieb an bestehende Mieter, Kapitalanleger und Selbstnutzer veräußert. Dabei schafft Noratis einen spürbaren und nachhaltigen Mehrwert für alle Stakeholder: von Aktionären, Mitarbeitern und Finanzierungspartnern bis hin zu aktuellen und zukünftigen Mietern. Die Noratis AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.

www.fixed-income.org
Foto:
© Noratis


Unternehmens-News

Photon Energy bleibt drittgrößter Aggregator für nachfrageseitige Flexibilität auf dem polnischen Kapazitätsmarkt

Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass seine Tochter­gesell­schaft Photon Energy Trading PL, die Teil der New Energy Division des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 185 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von zwei Onshore-Windparks in Hessen und einer Freiflächen-…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die beiden Gründer der im General Standard gelisteten Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Deckungsbeitrag 2 (DB2) steigt um 15,6% auf 130,3 Mio. Euro (Q1 2024: 112,7 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unter­nehmen, steigerte ihr Leasing­neugeschäft im ersten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Unveränderte Kapitalmarkt-Guidance für das Konzerngewinn nach Steuern: 23,0 Mio. Euro für 2025 und 30,0 Mio. Euro für 2026

Die Multitude AG, ein börsen­notiertes euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Bank­dienst­leistungen für Konsumenten,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Alcura France, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat ein unwider­rufliches Angebot für den Erwerb der Aktivitäten im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Das schwe­dische erneuer­bare Energien Unter­nehmen OX2 hat Ende März der Nordex Group zwei Aufträge über 70 Turbinen des Typs N175/6.X aus Finn­land…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Mit einem Jahres­über­schuss von 25,6 Mio. Euro hat der ABO Energy-Konzern im Geschäfts­jahr 2024 das zweit­beste Ergebnis der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBITDA erhöht sich von 11,7 Mio. Euro auf 15,1 Mio. Euro, Umsatz soll bis 2030 auf bis zu 500 Mio. Euro wachsen

Die JDC Group AG hat ihre Finanz­zahlen 2024 veröffent­licht und bestätigt damit die am 10. März veröffent­lichten vorläufigen Zahlen.Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz und Ergebnis erwartungsgemäß unterhalb des Vorjahres

Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solarparks mit Sitz…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!