YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Photon Energy Group übertrifft in den ersten 8 Monaten 2022 den Gesamtvorjahresumsatz aus Stromverkauf

Die Photon Energy N.V. (WKN A1T9KW) gibt bekannt, dass sein eigenes Portfolio von 91,9 MWp an PV Kraftwerken im Monat August die höchsten Stromverkaufserlöse in der Unternehmensgeschichte erzielt hat. Während das Produktionsvolumen von 12,96 GWh Strom um 11,9 % unter dem Juni-Rekord von 14,71 GWh blieb, stieg es im Jahresvergleich um 11,7%. Steigende Strommarktpreise haben zu Rekordstromverkaufserlösen von 5,948 Mio. Euro geführt, eine Steigerung von 6,9% gegenüber dem bisherigen Umsatzrekord von Juli 2022 (und eine Steigerung von 160% gegenüber dem Vorjahr).

Für die ersten zwei Monate des dritten Quartals 2022 meldet das Unternehmen damit bisher Stromerzeugungseinnahmen in Höhe von 11,513 Mio. Euro, was einer Steigerung von 131,7 % im Jahresvergleich gegenüber den Stromeinnahmen von 4,967 Mio. Euro im Juli und August 2021 entspricht. Diese in diesen zwei Monaten erzielten Umsätze stellen auch eine Outperformance von 75,3% gegenüber den gesamten im dritten Quartal 2021 erzielten Stromeinnahmen dar und liegen bereits 5,0% über den Rekordeinnahmen von 10,963 Mio. Euro, die im zweiten Quartal 2022, einem Rekordquartal für die Photon Energy Group, gemeldet wurden.

Seit Jahresbeginn meldet das Unternehmen eine Stromerzeugung von 93,501 GWh gegenüber 71,236 GWh vor einem Jahr (plus 31,3% gegenüber dem Vorjahr). Da 83% des IPP-Portfolios (independent power producer / deutsch: unabhängiger Stromerzeuger) des Unternehmens Strom zu Marktpreisen direkt an das Netz verkaufen, hat das Unternehmen in den ersten acht Monaten des Jahres 2022 bereits einen Umsatz von 27,251 Mio. Euro erzielt, verglichen mit 19,402 Mio. Euro für das Gesamtjahr 2021 (plus 40,5% im Vergleich zu den Stromerlösen für das Gesamtjahr 2021).

„Das Energiemarktumfeld im Jahr 2022 bestätigt unsere Merchant-Strategie für unser Kraftwerksportfolio voll und ganz und lässt die Wachstumshebelwirkung in unserem Geschäft noch deutlicher werden. Die Umsatzzahlen von August untermauern unsere kürzlich angehobene Finanzprognose für einen konsolidierten Konzernumsatz für 2022, die von 65 Mio. Euro auf 85 Mio. Euro (plus 133,8% gegenüber dem Vorjahr) und für das EBITDA von 18 Mio. Euro auf 24 Mio. Euro (plus 150,4% gegenüber dem Vorjahr) angehoben wurde“, so Georg Hotar, CEO der Photon Energy Group.

Die Strom-Futures-Preise an der EEX für das Kalenderjahr 2023 in den Kernmärkten des Unternehmens, Ungarn und Rumänien, liegen bei rund 550 EUR pro MWh Baseload (Grundlast) und 730 EUR pro MWh Peakload (Spitzenlast) und bieten ein ermutigendes Umfeld für die Aussichten der Photon Energy Group für 2023.

Über die Photon Energy Group – photonenergy.com

Die Photon Energy Group liefert weltweit Solar- und Wasseraufbereitungslösungen. Die Solarenergielösungen der Gruppe werden von Photon Energy geliefert: Seit der Gründung im Jahr 2008 hat Photon Energy Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtkapazität von über 120 MWp installiert und in Betrieb genommen und verfügt inzwischen über ein Eigenportfolio von 91,9 MWp. Derzeit werden Projekte mit einer Gesamtkapazität von 892 MWp in Australien, Ungarn, Polen und Rumänien entwickelt und Betrieb und Instandhaltung von über 320 MWp weltweit gewährleistet. Photon Water, der zweite Hauptgeschäftsbereich der Gruppe, bietet Wasserbehandlungsdienstleistungen, einschließlich Wasseraufbereitung und -sanierung sowie Entwicklung und Management von Brunnen und anderen Wasserressourcen an. Photon Energy N.V., die Holding der Photon Energy Group, ist an den Börsen in Warschau, Prag und Frankfurt gelistet. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Amsterdam, weitere Büros in ganz Europa und Australien.

www.green-bonds.com
Foto. © Photon Energy


 

Unternehmens-News
Rasmus Errboe, CEO von Ørsted, sagt: „Wir sind mit unserer operativen Leistung und unseren Finan­zergebnissen zufrieden. Wir haben das Jahr im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die KIRITEC GmbH, ein Unter­nehmen der WeGrow-Gruppe, hat ihren ersten Auftrag für das innovative Holzbau­system KiriBloX® erhalten. In…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass die unga­rische Tochter­gesell­schaft Photon Energy Operations HU Kft einen Asset-Manage­ment-Vertrag…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ca. 360 Mio. Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2023/2024

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Erwerb des Geschäfts der Buderus Edelstahl GmbH von der voest­alpine AG abge­schlossen. Das Unter­nehmen wird das…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie zahlreichen Presse­berichten zu entnehmen ist, ermittelt derzeit die Staats­anwalt­schaft München I gegen 14 Beschul­digte u.a. wegen des Vorwurfs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erster Windpark außerhalb Deutschlands im Eigenbetriebsportfolio, Gesamtnennleistung der Windparks im Eigenbetrieb steigt auf 434,3 MW

Mit dem Windpark Saint-Aubin-du-Plain hat die PNE-Gruppe den ersten Windpark außerhalb Deutsch­lands in Betrieb genommen, der in das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: GMV mind. 1,2 Mrd. Euro, Nettoumsatz 590 bis 610 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 40 bis 42 Mio. Euro und bereinigte EBITDA-Marge von…

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat heute ihren Kapital­markttag mit über 55 Investoren,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Das lettische Verkehrs­minis­terium, airBaltic und die Lufthansa Group haben die Unter­zeichnung einer Verein­barung bekannt gegeben, wonach die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Wasser­stoff- und Methanol-Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Delticom AG, Europas führender Online­händler für Reifen und Komplett­räder, hat den Konsortial­kredit­vertrag mit den finan­zierenden Banken im…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!