YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Photon Energy sichert langfristige Projektfinanzierung für weitere 14.1 MWp in Ungarn

Finanzierung von zehn METÁR-lizenzierten Kraftwerken mit einer Gesamtleistung von 14,1 MWp am Standort Püspökladány wurde mit der CIB Bank abgeschlossen

Photon Energy hat mit der ungarischen CIB Bank einen zweiten langfristigen Finanzierungsvertrag auf Projektebene für zehn seiner Photovoltaik (PV)-Kraftwerke in Ungarn abgeschlossen. Das zu refinanzierende Portfolio umfasst zehn METÁR-lizenzierte PV-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 14,1 MWp am Standort Püspökladány. Die Projekte speisen seit ihrer Inbetriebnahme zwischen Oktober und November 2020 saubere Energie in das Stromnetz ein.

Die Finanzierung in Höhe von 4,6 Mrd. Forint (12,9 Mio. Euro) wird für 15 Jahre von der CIB Bank, einer Tochtergesellschaft der italienischen Intesa Sanpaolo-Gruppe und der zweitgrößten Geschäftsbank in Ungarn, zur Verfügung gestellt.

„Mit dieser zweiten Finanzierung mit der CIB Bank haben wir die langfristige Projektrefinanzierung unserer verbleibenden Kraftwerke in Ungarn sichergestellt“, kommentiert Clemens Wohlmuth, CFO von Photon Energy. „Damit sind alle unsere ungarischen Projekte langfristig und auf Projektebene erfolgreich refinanziert. Mit der freigesetzt Liquidität ist es uns ermöglicht, unsere Pläne für ein kontinuierliches Wachstum fortzusetzen und unser Portfolio weiter auszubauen.“

Photon Energy lieferte die Planungs- und Bauleistungen (EPC) für alle oben genannten Kraftwerke über seine Tochtergesellschaft Photon Energy Solutions HU Kft. Die Konzerntochter Photon Energy Operations HU Kft. wird das langfristige Monitoring sowie Betrieb und Wartung für die Kraftwerke übernehmen.

Photon Energy N.V. ist ein globales Solarstrom- und Wasserlösungsunternehmen, das den gesamten Lebenszyklus von Solarstromsystemen abdeckt. Seit der Gründung im Jahr 2008 hat Photon Energy auf zwei Kontinenten Solarkraftwerke mit einer Gesamtkapazität von über 100 MWp gebaut und in Betrieb genommen. Darüber hinaus verwalten wir unser eigenes Portfolio an Solarkraftwerken mit einer Gesamtkapazität von 74,7 MWp. Die aktuelle Projektentwicklung umfasst eine Projektpipeline von 594,6 MWp in Australien (580 MWp in Partnerschaft mit Canadian Solar), 96,6 MWp in Ungarn, 4,6 MWp in Polen und 97,4 MWp in Rumänien. Außerdem werden Betriebs- und Wartungsdienstleistungen für über 300 MWp weltweit erbracht. Photon Water konzentriert sich auf die Entwicklung und Bereitstellung von Wasseraufbereitungs- und Sanierungslösungen sowie entsprechende Dienstleistungen weltweit. Photon Energy hat seinen Hauptsitz in Amsterdam und ist an den Börsen in Warschau, Prag und München zugelassen. Das Unternehmen verfügt über Niederlassungen in Europa, Australien und Südamerika.

www.green-bonds.com
Foto: Clemens Wohlmuth, CFO
© Photon Energy


Unternehmens-News

Photon Energy bleibt drittgrößter Aggregator für nachfrageseitige Flexibilität auf dem polnischen Kapazitätsmarkt

Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass seine Tochter­gesell­schaft Photon Energy Trading PL, die Teil der New Energy Division des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 185 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von zwei Onshore-Windparks in Hessen und einer Freiflächen-…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die beiden Gründer der im General Standard gelisteten Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Deckungsbeitrag 2 (DB2) steigt um 15,6% auf 130,3 Mio. Euro (Q1 2024: 112,7 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unter­nehmen, steigerte ihr Leasing­neugeschäft im ersten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Unveränderte Kapitalmarkt-Guidance für das Konzerngewinn nach Steuern: 23,0 Mio. Euro für 2025 und 30,0 Mio. Euro für 2026

Die Multitude AG, ein börsen­notiertes euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Bank­dienst­leistungen für Konsumenten,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Alcura France, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat ein unwider­rufliches Angebot für den Erwerb der Aktivitäten im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Das schwe­dische erneuer­bare Energien Unter­nehmen OX2 hat Ende März der Nordex Group zwei Aufträge über 70 Turbinen des Typs N175/6.X aus Finn­land…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Mit einem Jahres­über­schuss von 25,6 Mio. Euro hat der ABO Energy-Konzern im Geschäfts­jahr 2024 das zweit­beste Ergebnis der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBITDA erhöht sich von 11,7 Mio. Euro auf 15,1 Mio. Euro, Umsatz soll bis 2030 auf bis zu 500 Mio. Euro wachsen

Die JDC Group AG hat ihre Finanz­zahlen 2024 veröffent­licht und bestätigt damit die am 10. März veröffent­lichten vorläufigen Zahlen.Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz und Ergebnis erwartungsgemäß unterhalb des Vorjahres

Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solarparks mit Sitz…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!