YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PREOS Real Estate AG beschließt Fokussierung auf Premium-Büroimmobilien und Einbringung von 89,9% an der PREOS Immobilien GmbH in die GORE German Office Real Estate

Vorstand und Aufsichtsrat der PREOS Real Estate AG (ISIN DE000A2LQ850) haben beschlossen, die Geschäftstätigkeit der PREOS zukünftig ausschließlich auf den Erwerb hochpreisiger Premium-Büroimmobilien in Top-Lagen deutscher und zukünftig auch europäischer Metropolen wie z.B. London, Paris oder Moskau zu fokussieren. In diesem Zusammenhang haben Vorstand und Aufsichtsrat ebenfalls am heutigen Tage beschlossen, 89,9% am Stammkapital der PREOS Immobilien GmbH, einer 100%igen Tochtergesellschaft der PREOS, die auf den Erwerb von niedrig- bis mittelpreisigen Büroimmobilien in Metropolregionen im Wert von EUR 10-40 Mio. fokussiert ist, in die GORE German Office Real Estate AG einbringen zu wollen. Der Beschlussfassung unmittelbar vorausgegangen war eine Einigung über die wesentlichen Eckpunkte der Transaktion mit dem Vorstand der GORE. Die Einbringung soll vorbehaltlich einer von der Hauptversammlung der GORE zu beschließenden Sachkapitalerhöhung unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre gegen Gewährung von Stück 22.475.000 neuen Aktien zu einem Wert von 8,00 Euro je Aktie erfolgen . Das Austauschverhältnis soll 1.000:1 betragen, d.h. für je einen Geschäftsanteil an der PREOS Immo soll die PREOS 1.000 neue Aktien an der GORE erhalten. Dem Austauschverhältnis zugrunde liegt eine Bewertung der PREOS Immo mit 200 Mio. Euro, die dem Bewertungsansatz der PREOS vor Einbringung der 94,9%igen Beteiligung an der publity Investor GmbH in die PREOS im Herbst 2019 entspricht. Infolge der Durchführung der Transaktion wird die PREOS zu rund 59,9% an der GORE beteiligt sein. Der Abschluss eines Einbringungsvertrages soll im Nachgang der Beschlussfassung der Hauptversammlung der GORE erfolgen.

Die PREOS Immo ist eine Zwischenholding, über die die PREOS seit der Neuausrichtung ihrer Geschäftstätigkeit Anfang 2018 einen Bestand von renditestarken Gewerbeimmobilien in deutschen Metropolregionen aufgebaut hat. Dabei konzentriert sich die PREOS Immo auf den Erwerb von Immobilien im Marktwert von EUR 10-40 Mio. Mit der Transaktion beabsichtigen Vorstand und Aufsichtsrat die Überführung dieses Geschäftsfeldes der PREOS Immo in die seit Dezember 2019 im Freiverkehr der Börse München (m:access) notierende GORE, unter der diese Immobilientätigkeiten zukünftig mit dem vorhandenen Immobilienbestand der GORE gebündelt und finanziert werden sollen. Die PREOS ist dadurch in der Lage, ihr Geschäftsmodell auf den Erwerb von Premium-Büroimmobilien in Top-Standorten in deutschen und europäischen Metropolen zu fokussieren. Die GORE ist bereits Halter eines Bestands von renditestarken Gewerbeimmobilien im deutschen Markt mit einem Fokus auf den Erwerb von Büroimmobilien im jeweiligen Marktwert von bis zu EUR 15 Mio. in Ballungszentren in Deutschland. Mit dem Erwerb der Beteiligung an der PREOS Immo erweitert die GORE ihren Fokus auf Büroimmobilien im mittleren Preissegment in Metropolregionen im Marktwert von bis zu 40 Mio. Euro.

Die publity AG als Großaktionärin der PREOS – und infolge der Transaktion auch mittelbare Großaktionärin der GORE – soll in diesem Zusammenhang weiterhin das Asset Management der Immobilien vornehmen und den zügigen Aufbau des Immobiliengeschäfts durch die Gewährung des Zugangs zu ihrer umfangreichen Immobilien-Pipeline im Segment der niedrig- und mittelpreisigen Immobilien im Wert von bis zu 40 Mio. Euro unterstützen. Die GORE wird die Einladung zu einer ordentlichen Hauptversammlung für den 14. Juli 2020 veröffentlichen, auf der u. a. die Kapitalerhöhung beschlossen werden soll.

Infolge der Durchführung der Transaktion erwartet die PREOS einen positiven Ergebniseffekt im Geschäftsjahr 2020, der zu einer handelsbilanziellen Aufdeckung stiller Reserven im HGB-Einzelabschluss der PREOS im Umfang von voraussichtlich 179,8 Mio. Euro führen wird. Um diesen Ergebniseffekt für die Aktionäre vorwegzunehmen und bereits im laufenden Geschäftsjahr unmittelbar spürbar zu machen, haben Vorstand und Aufsichtsrat am heutigen Tage ebenfalls beschlossen, den Aktionären die Ausgabe von Stück 35.831.844 Gratisaktien im Rahmen einer von der Hauptversammlung zu beschließenden Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln von 71.663.688,00 Euro um 35.831.844,00 Euro auf 107.495.532,00 Euro durch Umwandlung eines entsprechenden Teilbetrages der Kapitalrücklage in Grundkapital vorzuschlagen. Die neuen Aktien werden auf die Aktionäre im Verhältnis 2:1 entfallen, sodass jeder Aktionär für zwei bestehende PREOS-Aktien eine neue Gratisaktie erhalten wird. Die PREOS-Aktie soll durch diese Maßnahme deutlich liquider werden.

Die PREOS wird die Einladung zu einer außerordentlichen Hauptversammlung am 15. Juli 2020 veröffentlichen, auf der diese Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln beschlossen werden soll.

www.fixed-income.org
Foto:
© PREOS


Unternehmens-News
Die Multitude AG, ein börsen­notier­tes europäisches FinTech-Unter­nehmen, das Ver­brauchern, kleinen und mittleren Unter­nehmen und anderen FinTechs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Rasmus Errboe, CEO von Ørsted, sagt: „Wir sind mit unserer operativen Leistung und unseren Finan­zergebnissen zufrieden. Wir haben das Jahr im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die KIRITEC GmbH, ein Unter­nehmen der WeGrow-Gruppe, hat ihren ersten Auftrag für das innovative Holzbau­system KiriBloX® erhalten. In…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass die unga­rische Tochter­gesell­schaft Photon Energy Operations HU Kft einen Asset-Manage­ment-Vertrag…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ca. 360 Mio. Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2023/2024

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Erwerb des Geschäfts der Buderus Edelstahl GmbH von der voest­alpine AG abge­schlossen. Das Unter­nehmen wird das…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie zahlreichen Presse­berichten zu entnehmen ist, ermittelt derzeit die Staats­anwalt­schaft München I gegen 14 Beschul­digte u.a. wegen des Vorwurfs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erster Windpark außerhalb Deutschlands im Eigenbetriebsportfolio, Gesamtnennleistung der Windparks im Eigenbetrieb steigt auf 434,3 MW

Mit dem Windpark Saint-Aubin-du-Plain hat die PNE-Gruppe den ersten Windpark außerhalb Deutsch­lands in Betrieb genommen, der in das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: GMV mind. 1,2 Mrd. Euro, Nettoumsatz 590 bis 610 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 40 bis 42 Mio. Euro und bereinigte EBITDA-Marge von…

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat heute ihren Kapital­markttag mit über 55 Investoren,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Das lettische Verkehrs­minis­terium, airBaltic und die Lufthansa Group haben die Unter­zeichnung einer Verein­barung bekannt gegeben, wonach die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Wasser­stoff- und Methanol-Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!