Die Schaeffler AG, Herzogenaurach (ISIN DE000SHA0159) hat eine Anpassung der Prognose für das Jahr 2019 für die Schaeffler Gruppe und die Sparten beschlossen.
Die Schaeffler Gruppe rechnet für die globale Automobilproduktion im Jahr 2019 mit einem Rückgang von 4 Prozent. Am 19. Februar 2019 war die Schaeffler Gruppe noch von einem Rückgang um 1 Prozent ausgegangen. Die sich seit Jahresanfang verschlechternden Marktbedingungen für die Sparte Automotive OEM, insbesondere in China und Europa, und die damit verbundenen Volumeneffekte machen eine Anpassung der Jahresprognose für 2019 erforderlich. Zudem machte ein Nachfragerückgang von einzelnen Großkunden eine Senkung der Umsatzprognose für die Sparte Automotive Aftermarket erforderlich, während die in bestimmten Sektoren über den Erwartungen liegende Nachfrage in der Sparte Industrie zu einer Anhebung der Umsatzprognose führte.
Vor diesem Hintergrund rechnet die Schaeffler Gruppe nunmehr für das Jahr 2019 mit einem währungsbereinigten Umsatzwachstum von minus 1 bis plus 1 Prozent (vorher 1 bis 3 Prozent), einer EBIT-Marge vor Sondereffekten in Höhe von 7 bis 8 Prozent (vorher 8 bis 9 Prozent) und einem Free Cash Flow vor Ein- und Auszahlungen für M&A-Aktivitäten von 350 bis 400 Mio. Euro (vorher rund 400 Mio. Euro).
https://www.fixed-income.org/
(Foto: © Schaeffler AG)
![](/fileadmin/_processed_/6/6/csm_Zeitfracht_Actros_1_s_1d0e541461.jpg)