YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SINGULUS TECHNOLOGIES: EBIT in Q1 negativ, Auftragseingang steigt deutlich

Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG meldet vorläufige Finanzkennzahlen für das erste Quartal 2020. Nach derzeitigen Berechnungen lag der Umsatz von SINGULUS TECHNOLOGIES im ersten Quartal 2020 mit ca. 10,9 Mio. Euro unter dem Vergleichswert des Vorjahres von 20,8 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) entwickelte sich mit ca. -5,8 Mio. Euro (Vorjahr: 1,1 Mio. Euro) entsprechend negativ.

Der Auftragseingang lag im ersten Quartal 2020 mit ca. 63,5 Mio. Euro über dem Niveau von 11,8 Mio. Euro des Vorjahres. SINGULUS TECHNOLOGIES hatte am 15. Januar 2020 Verträge mit einer Tochtergesellschaft der China National Building Materials Group (CNBM), Peking, China, über die Lieferung von Anlagen zur Produktion von CIGS-Solarmodulen für den Standort Xuzhou, China, unterzeichnet. Das Auftragsvolumen für die geplante Fabrik in der Stadt Xuzhou liegt in der ersten Ausbaustufe bei über 50 Mio. Euro. Der Auftragsbestand von insgesamt ca. 79,0 Mio. Euro (31. März 2019: 57,0 Mio. Euro) lag ebenfalls über dem Volumen des Vorjahres.

Die Verbreitung des SARS-COV-2-Erregers und der damit einhergehenden Einschränkungen im Privat- und Geschäftsleben haben weltweit erhebliche Auswirkungen, die die Entwicklung von SINGULUS TECHNOLOGIES zunehmend belasten.

Dr.-Ing. Stefan Rinck, Vorstandsvorsitzender der SINGULUS TECHNOLOGIES AG: "Die Auswirkungen der Pandemie auf die Entwicklung der Wirtschaft sind umfangreicher und größer als wir zunächst alle erwartet haben. Für unser Unternehmen haben wir an den beiden deutschen Standorten, in Kahl am Main und in Fürstenfeldbruck, in großen Teilen Kurzarbeit angemeldet. Aufsichtsrat, Vorstand und die Führungskräfte haben zudem beschlossen, für drei Monate auf 20 % ihrer monatlichen Festgehälter zu verzichten."

Dr. Rinck fährt fort: "Unsere Vertriebsorganisation betreut trotz aller logistischen Schwierigkeiten weiterhin alle Kunden möglichst intensiv und wir versuchen, die bestehenden Aufträge trotz der Auswirkungen der COVID-19 Pandemie und ausfallender Lieferketten so weit wie möglich zu bearbeiten.“

Die bereits bestehenden Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf alle Bereiche des Unternehmens nehmen derzeit immer noch weiter zu, auch wenn sich die einzelnen Effekte zum jetzigen Zeitpunkt nicht konkret beziffern lassen. Es ist für SINGULUS TECHNOLOGIES nicht möglich, momentan einen Ausblick zu geben, der die negativen Veränderungen für das Gesamtjahr 2020 korrekt miteinbezieht. Der Vorstand kommt daher zu der Entscheidung, dass die ursprüngliche Prognose für das Geschäftsjahr 2020, wie sie im Zusammenhang mit dem Jahresabschluss 2019 veröffentlicht wurde, nicht länger aufrechterhalten werden kann.

SINGULUS TECHNOLOGIES entwickelt und baut innovative Maschinen und Anlagen für effiziente und ressourcenschonende Produktionsprozesse, die weltweit in den Bereichen Solar, Halbleiter, Medizintechnik sowie Consumer Goods und Datenspeicher eingesetzt werden.

www.green-bonds.com
(Foto:
© SINGULUS TECHNOLOGIES)


Unternehmens-News
Die Multitude AG, ein börsen­notier­tes europäisches FinTech-Unter­nehmen, das Ver­brauchern, kleinen und mittleren Unter­nehmen und anderen FinTechs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Rasmus Errboe, CEO von Ørsted, sagt: „Wir sind mit unserer operativen Leistung und unseren Finan­zergebnissen zufrieden. Wir haben das Jahr im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die KIRITEC GmbH, ein Unter­nehmen der WeGrow-Gruppe, hat ihren ersten Auftrag für das innovative Holzbau­system KiriBloX® erhalten. In…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass die unga­rische Tochter­gesell­schaft Photon Energy Operations HU Kft einen Asset-Manage­ment-Vertrag…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ca. 360 Mio. Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2023/2024

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Erwerb des Geschäfts der Buderus Edelstahl GmbH von der voest­alpine AG abge­schlossen. Das Unter­nehmen wird das…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie zahlreichen Presse­berichten zu entnehmen ist, ermittelt derzeit die Staats­anwalt­schaft München I gegen 14 Beschul­digte u.a. wegen des Vorwurfs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erster Windpark außerhalb Deutschlands im Eigenbetriebsportfolio, Gesamtnennleistung der Windparks im Eigenbetrieb steigt auf 434,3 MW

Mit dem Windpark Saint-Aubin-du-Plain hat die PNE-Gruppe den ersten Windpark außerhalb Deutsch­lands in Betrieb genommen, der in das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: GMV mind. 1,2 Mrd. Euro, Nettoumsatz 590 bis 610 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 40 bis 42 Mio. Euro und bereinigte EBITDA-Marge von…

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat heute ihren Kapital­markttag mit über 55 Investoren,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Das lettische Verkehrs­minis­terium, airBaltic und die Lufthansa Group haben die Unter­zeichnung einer Verein­barung bekannt gegeben, wonach die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Wasser­stoff- und Methanol-Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!