YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Best Place holt Michael Fesselmann als weiteren Geschäftsführer

Best Place Immobilien hat die Geschäftsführung weiter verstärkt: Michael Fesselmann (47) verantwortet als Geschäftsführer künftig den bundesweiten Vertrieb, das Marketing sowie den Bereich der Mikroapartments. Die Entscheidung für Fesselmann ist Teil der Wachstumsstrategie von Best Place.

20 Jahre Immobilien-Erfahrung
Der Diplom-Immobilienökonom (ADI) begann seine Laufbahn als Immobilienverkäufer und wechselte dann ins Salesmanagement bei der Viterra Development in Frankfurt am Main. 2009 ging Fesselmann zur Stofanel Investment AG und baute den exklusiven Vertrieb auf. 2012 startete er bei der BUWOG Group, wo er Wohnquartiere mit bis zu 1.000 Wohneinheiten für unterschiedliche Käufergruppen entwickelte, vermarktete und bis zur Schlüsselübergabe abwickelte. Michael Fesselmann ist Mitautor des Buches “Vorsorgewohnen in Deutschland - Wohnimmobilien als Kapitalanlage“, das im April 2018 im Springer Gabler Verlag erschienen ist.

“Ich kenne Michael Fesselmann aus unserer gemeinsamen Zeit bei Stofanel und habe seine Arbeit bei der BUWOG verfolgt. Er ist genau der Richtige für ein solides Wachstum. Alle Vertriebe und Unternehmen prosperierten unter seiner Führung. Ich freue mich darum riesig, dass wir ihn für Best Place gewinnen konnten”, sagt Danny Wolf, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Best Place Immobilien GmbH & Co. KG.

Über Best Place Immobilien:
Die Best Place Immobilien GmbH & Co. KG ist die führende, konzernunabhängige Vertriebsplattform aus Berlin für Entwickler und Bestandshalter. Als Berater bietet Best Place für Bauträger und Projektentwickler ein Full-Service-Konzept, das von der Planung über den Vertrieb bis hin zur Verwaltung und dem Gewährleistungsmanagement alles beinhaltet. Bestandshalter berät Best Place vollumfassend bei der Aufteilung von Mehrfamilienhäusern und übernimmt bei Bedarf die Vertriebsvorbereitung, die Vertragswerk-Beratung, das Mietermanagement und im Anschluss die Hausverwaltung. Das Projektportfolio besteht aus exklusiven Neubauprojekten, Bestandsobjekten zur Aufteilung und Mikroapartments. Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr Immobilien im Wert von 120 Millionen Euro verkauft und zählt insgesamt 75 Mitarbeiter.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Michael Fesselmann© Best Place)

Who is Who
Christian Arnold (44), derzeit Leiter Finanzen und stellver­tretender CFO der NZZ, wird per August 2025 die Position des Chief Financial Officer und…
Weiterlesen
Who is Who
Der bekannte Frankfurter Luther-Partner Ingo Wegerich (55) hat die Kanzlei zum Jahres­wechsel verlassen. Künftig wird der Kapital­markt­rechts­experte…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, der globale Ver­mögens­verwalter von Aviva PLC, gibt die Ernen­nung von Fabrice Pellous zum Co-Head of Global High Yield bekannt. Fab…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, die globale Vermögens­ver­waltungs­sparte der Aviva PLC, ernennt Heather Brown zum Head of EMEA Institu­tional Client Relation­ship…
Weiterlesen
Who is Who

Vorstand der PNE AG besteht vorübergehend aus vier Mitgliedern

Wie geplant hat Heiko Wuttke die Funktion des Vorstands­vor­sitzen­den der PNE AG über­nommen. Er löst damit Per Hornung Pedersen ab, der…
Weiterlesen
Who is Who

Vertriebsoffensive stärkt Ausbau von Vertriebspartnerschaften und Kundenservice

Nach dem Start von Florian Barber als neuer Bereichs­vorstand Sales & Marketing der LAIQON AG zum 1. Oktober 2024 baut der Premium Wealth Spezialist…
Weiterlesen
Who is Who
Christine Brock­well verstärkt seit 1. Januar 2025 als Chief Invest­ment Officer die aream Group SE. Damit wird das Wachstum des Unter­nehmens weiter…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, die globale Ver­mögens­ver­waltungs­sparte der Aviva PLC, beruft Gita Bal in die Position der Leiterin des Fixed Income Research. In…
Weiterlesen
Who is Who
Bei der aream Group SE wird Patrick Lemcke-Brasel­mann neben Markus W. Voigt, Gründer und Haupt­eigen­tümer der Gruppe, mit sofortiger Wirkung die…
Weiterlesen
Who is Who

Übernahme der Funktion zum 1. Januar 2025, Dirk Simons übernimmt von Marc van't Noordende

Zu Jahresbeginn hat Dirk Simons die Funktion des Aufsichts­rats­vor­sitzen­den der PNE AG von Marc van‘t Noordende über­nommen, der inter­ims­weise…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!