YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

NZZ: Christian Arnold wird neuer Chief Financial Officer

Christian Arnold (44), derzeit Leiter Finanzen und stellver­tretender CFO der NZZ, wird per August 2025 die Position des Chief Financial Officer und damit die Verant­wortung für den Bereich Finanzen des Unter­nehmens übernehmen. Er tritt die Nachfolge von Jörg Schnyder (58) an, der auf eigenen Wunsch aus dieser Funktion ausscheidet. Jörg Schnyder wird in reduziertem Pensum weiterhin ausgewählte Mandate betreuen und das Unter­nehmen beratend unterstützen. 

Als CFO und Mitglied der Geschäftsleitung wird Christian Arnold die Finanzorganisation der NZZ führen und die Finanzstrategie, -planung und -berichterstattung verantworten. Zudem übernimmt er die Bereiche Tax, Audit, Treasury und Services. «Mit Christian Arnold gewinnen wir einen äusserst kompetenten und erfahrenen Finanzexperten aus den eigenen Reihen für diese Schlüsselposition», sagt Felix Graf, CEO der NZZ. «Seine umfassende Kenntnis der Medienbranche und seine strategische Weitsicht werden entscheidend dazu beitragen, das Unternehmen langfristig auf Erfolgskurs zu halten und unser Wachstum gezielt voranzutreiben. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm in seiner neuen Funktion.»

Christian Arnold ist seit mehr als 20 Jahren in verschiedenen Finanzfunktionen bei der NZZ tätig und verfügt über umfassende Erfahrung in Controlling und Finanzmanagement. In den letzten zwei Jahren hat er als Leiter Finanzen und stellvertretender CFO eine zentrale Rolle bei der finanziellen Planung und Steuerung des Unternehmens übernommen und strategische Transformationsprojekte begleitet. Die enge Zusammenarbeit mit Jörg Schnyder in den vergangenen Jahren gewährleistet eine nahtlose Übergabe und Kontinuität in der Finanzstrategie der NZZ.

Jörg Schnyder tritt nach 16 erfolgreichen Jahren als CFO zurück. Felix Graf: «Jörg Schnyder hat die wirtschaftliche Stabilität der NZZ in einem anspruchsvollen Marktumfeld nachhaltig gesichert. Mit seinem vorausschauenden und klugen Handeln hat er unser wirtschaftliches Fundament gestärkt und die digitale Transformation finanziell abgesichert. Zudem spielte er eine zentrale Rolle bei der Planung und Umsetzung unserer strategischen Initiativen, Reorganisationen und M&A-Aktivitäten. Mit seiner Persönlichkeit und seinem klaren Wertekompass hat er die NZZ als Führungskraft entscheidend geprägt. Ich danke ihm herzlich für sein grosses Engagement und freue mich, dass er uns bei ausgewählten Mandaten und in beratender Funktion weiterhin mit seiner Expertise unterstützt.»

www.fixed-income.org


 

Who is Who
Der bekannte Frankfurter Luther-Partner Ingo Wegerich (55) hat die Kanzlei zum Jahres­wechsel verlassen. Künftig wird der Kapital­markt­rechts­experte…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, der globale Ver­mögens­verwalter von Aviva PLC, gibt die Ernen­nung von Fabrice Pellous zum Co-Head of Global High Yield bekannt. Fab…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, die globale Vermögens­ver­waltungs­sparte der Aviva PLC, ernennt Heather Brown zum Head of EMEA Institu­tional Client Relation­ship…
Weiterlesen
Who is Who

Vorstand der PNE AG besteht vorübergehend aus vier Mitgliedern

Wie geplant hat Heiko Wuttke die Funktion des Vorstands­vor­sitzen­den der PNE AG über­nommen. Er löst damit Per Hornung Pedersen ab, der…
Weiterlesen
Who is Who

Vertriebsoffensive stärkt Ausbau von Vertriebspartnerschaften und Kundenservice

Nach dem Start von Florian Barber als neuer Bereichs­vorstand Sales & Marketing der LAIQON AG zum 1. Oktober 2024 baut der Premium Wealth Spezialist…
Weiterlesen
Who is Who
Christine Brock­well verstärkt seit 1. Januar 2025 als Chief Invest­ment Officer die aream Group SE. Damit wird das Wachstum des Unter­nehmens weiter…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, die globale Ver­mögens­ver­waltungs­sparte der Aviva PLC, beruft Gita Bal in die Position der Leiterin des Fixed Income Research. In…
Weiterlesen
Who is Who
Bei der aream Group SE wird Patrick Lemcke-Brasel­mann neben Markus W. Voigt, Gründer und Haupt­eigen­tümer der Gruppe, mit sofortiger Wirkung die…
Weiterlesen
Who is Who

Übernahme der Funktion zum 1. Januar 2025, Dirk Simons übernimmt von Marc van't Noordende

Zu Jahresbeginn hat Dirk Simons die Funktion des Aufsichts­rats­vor­sitzen­den der PNE AG von Marc van‘t Noordende über­nommen, der inter­ims­weise…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichts­rat der HAHN-Immo­bilien-Beteili­gungs AG hat Christoph Horbach mit Wirkung zum 1. Januar 2025 in den Vor­stand berufen. In seiner neuen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!