YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

McKenzie verstärkt ihre Corporate Praxis mit Partner-Team von Dechert

„Gemeinsam mit dem langjährig eingespielten Team um Berthold Hummel setzen wir das strategische Wachstum der M&A- und Corporate-Praxis in Deutschland fort. Mit dem Zugang der erfahrenen Kollegen bauen wir die Expertise im Bereich Private Equity sowie komplexe Venture Capital Transaktionen erheblich aus. Wir heißen die neuen Kollegen herzlich willkommen", so Dr. Andreas Lohner, Co-Head der deutschen Corporate/M&A Practice Group von Baker McKenzie. Berthold Hummel ist seit 2006 Equity Partner bei Dechert. Davor war er als Senior Legal Counsel in der Rechtsabteilung der 3i Group plc für das Transaktionsgeschäft in der der DACH Region verantwortlich. Er begleitet nationale wie internationale Finanzinvestoren, Investmentfonds und Portfoliounternehmen in sämtlichen Rechtsfragen des Beteiligungserwerbs (Leveraged Buy-outs, Wachstums- und Risikokapital), der Refinanzierung, bei Zukäufen bis hin zum Exit. Ein weiterer Fokus seiner Tätigkeit ist die Strukturierung und Umsetzung von Management Co-Investment Schemes und Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen.

Dr. Katja Heuterkes ist auf nationale und grenzüberschreitende M&A-, Private Equity-, Venture Capital- und Kapitalmarkttransaktionen spezialisiert. Sie berät deutsche und internationale Industrieunternehmen, Fonds, Family Offices und Beteiligungsgesellschaften bei M&A-Transaktionen Joint Ventures, Börsengängen sowie komplexen Restrukturierungen. Nach 12 Jahren bei Dechert kehrt sie zu Baker McKenzie in München zurück.

Das Team um Berthold Hummel hatte sich in den vergangenen Jahren neben der Beratung zahlreicher großvolumiger Private Equity Transaktionen auf Käufer- und Verkäuferseite auch einen Namen mit grenzüberschreitenden Börsengängen an NASDAQ und NYSE gemacht.

http://www.fixed-income.org/    (Foto: Berthold Hummel © Baker McKenzie)


Who is Who
Christian Arnold (44), derzeit Leiter Finanzen und stellver­tretender CFO der NZZ, wird per August 2025 die Position des Chief Financial Officer und…
Weiterlesen
Who is Who
Der bekannte Frankfurter Luther-Partner Ingo Wegerich (55) hat die Kanzlei zum Jahres­wechsel verlassen. Künftig wird der Kapital­markt­rechts­experte…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, der globale Ver­mögens­verwalter von Aviva PLC, gibt die Ernen­nung von Fabrice Pellous zum Co-Head of Global High Yield bekannt. Fab…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, die globale Vermögens­ver­waltungs­sparte der Aviva PLC, ernennt Heather Brown zum Head of EMEA Institu­tional Client Relation­ship…
Weiterlesen
Who is Who

Vorstand der PNE AG besteht vorübergehend aus vier Mitgliedern

Wie geplant hat Heiko Wuttke die Funktion des Vorstands­vor­sitzen­den der PNE AG über­nommen. Er löst damit Per Hornung Pedersen ab, der…
Weiterlesen
Who is Who

Vertriebsoffensive stärkt Ausbau von Vertriebspartnerschaften und Kundenservice

Nach dem Start von Florian Barber als neuer Bereichs­vorstand Sales & Marketing der LAIQON AG zum 1. Oktober 2024 baut der Premium Wealth Spezialist…
Weiterlesen
Who is Who
Christine Brock­well verstärkt seit 1. Januar 2025 als Chief Invest­ment Officer die aream Group SE. Damit wird das Wachstum des Unter­nehmens weiter…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, die globale Ver­mögens­ver­waltungs­sparte der Aviva PLC, beruft Gita Bal in die Position der Leiterin des Fixed Income Research. In…
Weiterlesen
Who is Who
Bei der aream Group SE wird Patrick Lemcke-Brasel­mann neben Markus W. Voigt, Gründer und Haupt­eigen­tümer der Gruppe, mit sofortiger Wirkung die…
Weiterlesen
Who is Who

Übernahme der Funktion zum 1. Januar 2025, Dirk Simons übernimmt von Marc van't Noordende

Zu Jahresbeginn hat Dirk Simons die Funktion des Aufsichts­rats­vor­sitzen­den der PNE AG von Marc van‘t Noordende über­nommen, der inter­ims­weise…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!