YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Neil O'Donovan ist neuer CEO von Ørsted Onshore

Ørsted hat Neil O'Donovan per 15. September 2021 zum CEO des Onshore-Geschäfts und zum Mitglied des Executive Committee ernannt. Seit der bisherige CEO von Ørsted Onshore, Declan Flanagan, Anfang August dieses Jahres sein Amt niederlegte, fungiert Neil O’Donovan als Interims-CEO und Chief Operating Officer (COO) von Ørsted Onshore seit 2018.

Der Geschäftsbereich Onshore ist seit seiner Eingliederung in Ørsted im Jahr 2018 schnell gewachsen und umfasst nun Wind-, Solar- und Batterieanlagen in den USA und Europa mit insgesamt 4 GW in Betrieb und im Bau. Als COO von Ørsted Onshore hat O'Donovan eine wichtige Rolle bei der erfolgreichen Skalierung des Geschäfts gespielt und wird nun seine Reise bei Ørsted Onshore fortsetzen, indem er die Rolle des CEO übernimmt. Vor seinem Eintritt bei Ørsted hat O'Donovan eine lange Karriere in globalen Rollen in den Bereichen Technologie, Betrieb und der Führung im Energiesektor hinter sich. Er hat einen MA in Maschinenbau von der University of California in Berkeley, USA.

Mads Nipper, Group President und CEO von Ørsted, sagt: „Ich freue mich sehr, Neil als CEO von Onshore im Executive Committee begrüßen zu dürfen. Wir hatten einen gründlichen Rekrutierungsprozess und es besteht kein Zweifel, dass Neil die beste Person ist, um die Führung von Ørsted Onshore zu übernehmen und die Wachstumsreise von Onshore zu beschleunigen. Mit einem starken technischen Fundament im Engineering, einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz in der erfolgreichen Projektentwicklung und einem großen kommerziellen Fokus hat Neil maßgeblich dazu beigetragen, Onshore zu dem zu machen, was es heute ist. Er ist eine ausgezeichnete Führungskraft mit einer wirklich angenehmen Persönlichkeit, und ich freue mich sehr auf die enge Zusammenarbeit mit Neil im Executive Committee.“

Neil O’Donovan, CEO von Ørsted Onshore, sagt: „Ich freue mich sehr über die Ernennung und freue mich sehr darauf, unser erstklassiges Onshore-Team dauerhaft zu führen. Wir sind auf einem guten Weg, das Geschäft so aufzustellen, dass es unsere Ziele für 2030 erreicht und unsere bereits starke Dynamik im Onshore-Geschäft weiter ausbaut. Ich freue mich darauf, dem Executive Committee beizutreten und mit dem Onshore-Team und allen anderen Ørsted-Kollegen zusammenzuarbeiten, um unser Wachstum zum Wohle von Ørsted und unserer Vision einer Welt, die vollständig mit grüner Energie betrieben wird, zu beschleunigen.“

Neil O’Donovan wird seinen Sitz in Dublin haben und auch von den anderen Standorten von Ørsted Onshore aus arbeiten und die weitere Expansion von Ørsted Onshore in den USA, Europa und weltweit leiten. Ørsted Onshore hat das Ziel, im Jahr 2030 17,5 GW in Betrieb und im Bau zu erreichen und strebt an, jährlich etwa 1,5 GW zusätzliche Kapazität bereitzustellen, basierend auf einer diversifizierten Pipeline wertschöpfender Wachstumschancen.

www.green-bonds.com
Foto: Neil O'Donovan © Ørsted


Who is Who
Der bekannte Frankfurter Luther-Partner Ingo Wegerich (55) hat die Kanzlei zum Jahres­wechsel verlassen. Künftig wird der Kapital­markt­rechts­experte…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, der globale Ver­mögens­verwalter von Aviva PLC, gibt die Ernen­nung von Fabrice Pellous zum Co-Head of Global High Yield bekannt. Fab…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, die globale Vermögens­ver­waltungs­sparte der Aviva PLC, ernennt Heather Brown zum Head of EMEA Institu­tional Client Relation­ship…
Weiterlesen
Who is Who

Vorstand der PNE AG besteht vorübergehend aus vier Mitgliedern

Wie geplant hat Heiko Wuttke die Funktion des Vorstands­vor­sitzen­den der PNE AG über­nommen. Er löst damit Per Hornung Pedersen ab, der…
Weiterlesen
Who is Who

Vertriebsoffensive stärkt Ausbau von Vertriebspartnerschaften und Kundenservice

Nach dem Start von Florian Barber als neuer Bereichs­vorstand Sales & Marketing der LAIQON AG zum 1. Oktober 2024 baut der Premium Wealth Spezialist…
Weiterlesen
Who is Who
Christine Brock­well verstärkt seit 1. Januar 2025 als Chief Invest­ment Officer die aream Group SE. Damit wird das Wachstum des Unter­nehmens weiter…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, die globale Ver­mögens­ver­waltungs­sparte der Aviva PLC, beruft Gita Bal in die Position der Leiterin des Fixed Income Research. In…
Weiterlesen
Who is Who
Bei der aream Group SE wird Patrick Lemcke-Brasel­mann neben Markus W. Voigt, Gründer und Haupt­eigen­tümer der Gruppe, mit sofortiger Wirkung die…
Weiterlesen
Who is Who

Übernahme der Funktion zum 1. Januar 2025, Dirk Simons übernimmt von Marc van't Noordende

Zu Jahresbeginn hat Dirk Simons die Funktion des Aufsichts­rats­vor­sitzen­den der PNE AG von Marc van‘t Noordende über­nommen, der inter­ims­weise…
Weiterlesen
Who is Who
Der Aufsichts­rat der HAHN-Immo­bilien-Beteili­gungs AG hat Christoph Horbach mit Wirkung zum 1. Januar 2025 in den Vor­stand berufen. In seiner neuen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!