YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

ProCredit stellt Weichen für die Nachfolge an der Konzernspitze / Eriola Bibolli zur künftigen Vorsitzenden des Vorstands bestellt

Eriola Bibolli © ProCredit Holding

Der Aufsichtsrat der ProCredit Holding AG hat Eriola Bibolli (50) zur künftigen Vorstands­vorsitzenden und damit zur Nach­folgerin von Hubert Spechtenhauser (62) bestellt. Im März 2024 war Hubert Spechten­hauser dem Wunsch des Aufsichts­rates gefolgt und hatte seinen Vertrag als Vorstands­vorsitzender vorzeitig um ein weiteres Jahr bis Ende Februar 2026 verlängert. Seitdem hat sich der Nominierungsausschuss des Aufsichtsrates mit einer geordneten Kandidat*innensuche sowohl intern wie extern befasst und dem Aufsichtsrat Eriola Bibolli als Nachfolgerin von Hubert Spechtenhauser empfohlen. Der Aufsichtsrat ist dieser Empfehlung gefolgt und hat Eriola Bibolli mit Wirkung zum 1. März 2026 zur neuen Vorsitzenden des Vorstands der ProCredit Holding AG bestellt.

Rainer Ottenstein, Vorsitzender des Aufsichtsrates, erklärt: „Mit Eriola Bibolli haben wir eine ideale Nachfolgelösung an der Spitze der ProCredit Holding gefunden. Frau Bibolli arbeitet seit über 20 Jahren für die ProCredit Gruppe und hat in dieser Zeit unterschiedlichste Führungsaufgaben unter anderem als Vorstandsmitglied und General Managerin (CEO) unserer sehr erfolgreichen Bank im Kosovo sowie seit Juni 2023 als Mitglied des Vorstands der ProCredit Holding wahrgenommen. Aufgrund ihrer langjährigen Tätigkeit bei uns steht sie für die Werte unserer wirkungsorientierten Bankengruppe, kennt wie kaum jemand unsere Märkte und ist bestens vertraut sowohl mit unserem Geschäft mit Unternehmenskund*innen als auch mit Privatkund*innen.“

Eriola Bibolli sagt: „Ich bin dankbar für das Vertrauen, das der Aufsichtsrat in mich setzt. Ich fühle mich geehrt und freue mich, die Rolle der Vorstandsvorsitzenden bei der ProCredit Holding zu übernehmen, der Muttergesellschaft einer Bankengruppe, die für Integrität, Innovation und Wirkung steht. Im Laufe ihrer Geschichte war ProCredit mehr als nur eine Finanzinstitution – sie war eine Kraft des positiven Wandels, die Unternehmen unterstützt, nachhaltiges Wachstum vorantreibt und die finanzielle Integration fördert. Mit Blick auf die Zukunft werden wir uns darauf konzentrieren, unsere Marktführerschaft im Bankgeschäft mit Kleinst-, kleinen und mittleren Unternehmen zu stärken und gleichzeitig unsere Rolle als zuverlässiger Partner für Privatkund*innen auszubauen. In einer Zeit des raschen Wandels werden wir die Digitalisierung und Innovation nutzen, um das Kund*innenerlebnis und die betriebliche Effizienz zu verbessern und sicherzustellen, dass ProCredit bei der Erfüllung der sich wandelnden Bedürfnisse unserer Kund*innen immer einen Schritt voraus ist. Das Herzstück unseres Erfolges sind unsere Mitarbeiter*innen – das talentierte und engagierte Team, das unsere Vision vorantreibt. Ich freue mich darauf, mit ihnen zusammenzuarbeiten, um auf unserem starken Fundament aufzubauen, unsere Wirkung in den von uns bedienten Volkswirtschaften zu verstärken und langfristigen Wert für unsere Aktionär*innen zu schaffen. Wir sind sehr engagiert bei der Umsetzung unserer Geschäftsstrategie und werden uns weiterhin auf die Erreichung unserer mittelfristigen strategischen und finanziellen Ziele konzentrieren, die wir dem Kapitalmarkt vor einem Jahr vorgestellt haben.“

Hubert Spechtenhauser gehört dem Vorstand der ProCredit Holding AG seit März 2022 als Mitglied und seit November 2022 als Vorsitzender des Vorstands an. Seine vorherigen beruflichen Stationen umfassten Geschäftsleitungspositionen innerhalb des UniCredit Konzerns, des Konzerns der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) sowie des Commerzbank-Konzerns. Eriola Bibolli trat 2001 in die ProCredit Gruppe ein, war von 2007 bis 2019 Mitglied des Vorstands und von 2019 bis 2023 General Managerin (CEO) der ProCredit Bank Kosovo. Seit Juni 2023 gehört sie dem Vorstand der ProCredit Holding AG an und verantwortet derzeit sämtliche kundenbezogenen Bereiche.

www.fixed-income.org 


 

Who is Who
The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, nimmt eine Veränderung im Vorstand vor. In seiner heutigen…
Weiterlesen
Who is Who

Singh zum Vice Chair, Chief Global Economist und Head of Global Macroeconomic Research ernannt

PGIM Fixed Income, einer der weltweit größten Verwalter von fest­ver­zins­lichen Wert­papieren mit einem verwal­teten Vermögen von 837 Milliarden…
Weiterlesen
Who is Who
Die PARMANTIER & CIE. freut sich, die Ernennung von Sebastian Holl zum Managing Partner und Head of Capital Markets bekannt zu geben. Mit seiner…
Weiterlesen
Who is Who
Der Verwaltungsrat der BKW schlägt Linda de Winter als neues Mitglied zur Wahl an der kommenden General­versammlung vor. Als IT-Expertin mit…
Weiterlesen
Who is Who
Christian Arnold (44), derzeit Leiter Finanzen und stellver­tretender CFO der NZZ, wird per August 2025 die Position des Chief Financial Officer und…
Weiterlesen
Who is Who
Der bekannte Frankfurter Luther-Partner Ingo Wegerich (55) hat die Kanzlei zum Jahres­wechsel verlassen. Künftig wird der Kapital­markt­rechts­experte…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, der globale Ver­mögens­verwalter von Aviva PLC, gibt die Ernen­nung von Fabrice Pellous zum Co-Head of Global High Yield bekannt. Fab…
Weiterlesen
Who is Who
Aviva Investors, die globale Vermögens­ver­waltungs­sparte der Aviva PLC, ernennt Heather Brown zum Head of EMEA Institu­tional Client Relation­ship…
Weiterlesen
Who is Who

Vorstand der PNE AG besteht vorübergehend aus vier Mitgliedern

Wie geplant hat Heiko Wuttke die Funktion des Vorstands­vor­sitzen­den der PNE AG über­nommen. Er löst damit Per Hornung Pedersen ab, der…
Weiterlesen
Who is Who

Vertriebsoffensive stärkt Ausbau von Vertriebspartnerschaften und Kundenservice

Nach dem Start von Florian Barber als neuer Bereichs­vorstand Sales & Marketing der LAIQON AG zum 1. Oktober 2024 baut der Premium Wealth Spezialist…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!