Das Tourismusunternehmen EPH Group AG, Wien, emittiert eine Anleihe mit einer Laufzeit von 7 Jahren und einem Kupon von 10,00% p.a. Die Zinsen werden monatlich gezahlt. Im Unterschied zu der im Juli 2023 emittierten unbesicherten Anleihe 2023/30 beinhaltet die neue Anleihe ein Sicherungskonzept: die Verpfändung von Geschäftsanteilen an Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Potenzial dürfte die Anleihe insbesondere bei einem erfolgreichen Börsengang haben.
Transaktionsstruktur
Die neue Anleihe der EPH Group AG kann sowohl über die Börse Stuttgart als auch über die Website der Emittentin (www.eph-group.com) gezeichnet werden. Valutatag ist der 24.02.2025.
Zudem unterbreitet EPH ein Umtauschangebot für die Anleihe 2023/30 (WKN A3LJCB, ISIN DE000A3LJCB4). Die Anleihe kann im Verhältnis 1:1 in die neue, besicherte Anleihe 2025/32 getauscht werden. Die Umtauschfrist läuft bis einschließlich 12.02.2025. Die Einbeziehung der Anleihe 2025/32 in das Vienna MTF der Wiener Börse und in den Freiverkehr der Börse Stuttgart ist ab dem 24.02.2025 geplant.
Unternehmen
Die EPH Group AG besteht aus einer Gruppe von Investoren, Projektentwicklern, Hotelimmobilien-, Finanzierungs- und Kapitalmarkt-Experten. Das Unternehmen plant den Aufbau eines diversifizierten Portfolios von renditestarken Hotels und Resorts im Premium- und Luxussegment in Österreich, Deutschland und anderen europäischen Top-Destinationen. Aufgrund der langjährigen Erfahrung des EPH-Teams besteht ein hervorragender Marktzugang und eine volle Akquisitionspipeline. In den Bereichen Feasibility Study, Due Diligence, Bewertung, Contract Management, M&A, Portfolio Strategy, Development und Construction arbeitet die EPH Group AG mit den führenden Hotel- und Tourismus-Consulting-Unternehmen in Österreich und Deutschland zusammen. Die EPH Group wurde 2023 gegründet und hat 2023 noch keine Umsätze erzielt. Das Ergebnis vor Steuern betrug rund -0,6 Mio. Euro.
Projekte
Aktuell arbeitet die Gesellschaft an einem Resort in den Kitzbüheler Alpen. Das ca. 35.000 Quadratmeter große Grundstück in erstklassiger Lage gehört bereits EPH.
Außerdem hat sich EPH an der Pure Place Hospitality GmbH mit 47,5% beteiligt, die derzeit ein innovatives Golfresort auf einem südlich von Wien gelegenen Golfplatz entwickelt. Ideengeber, Co-Investor und Mitgesellschafter ist der ehemalige Profifußballer und österreichische TV-Moderator Volker Piesczek. Weitere Gesellschafter sind die Beteiligungsgesellschaften ADEQAT und ALBERO. Das Konzept verbindet luxuriöse Erholung in der Natur mit einer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Die Unterkünfte innerhalb der geplanten Resorts befinden sich in hochwertig ausgestatteten, luxuriösen Mobile Lodges, die bei vergleichsweise geringen Investitionskosten eine attraktive Rendite bieten.
Die Mittel aus der neuen Anleihe sollen sowohl für diese beiden Projekte verwendet als auch für den Erwerb von zwei neuen, attraktiven Liegenschaften genutzt werden. Es handelt sich dabei um eine exklusive Seeufer-Liegenschaft in Kärnten mit einem bereits genehmigten Hotelprojekt sowie um ein Grundstück mit Altbestand, das sich direkt an der Skipiste im Skigebiet Kitzbühel befindet. In den letzten Monaten hat EPH die Ankäufe vorbereitet. Der endgültige Erwerb soll unmittelbar nach Abschluss der Anleiheemission erfolgen.
„Unsere Anteile an den genannten Projekten werden entsprechend unserem Besicherungskonzept zugunsten der Anleihegläubiger erstrangig verpfändet. Mit zusätzlichem Eigenkapital, für das wir einen Börsengang im Segment „direct market plus“ der Wiener Börse planen, möchten wir den Finanzierungsmix optimieren und gleichzeitig das Risikoprofil für Investoren weiter verbessern“, erläutert Alexander Lühr, Vorstand der EPH Group AG
Stärken
- Hoher Kupon, monatliche Zinszahlung, Besicherung
- prominente Mitinvestoren
- Konzentration auf Luxussegment
- geplanter Börsengang sollte Bilanzstruktur verbessern
Schwächen
- typische Projektentwicklungsrisiken
- junge Unternehmenshistorie mit Anlaufverlusten
Fazit:
Die EPH Group konzentriert sich auf die Realisierung von renditestarken Luxusprojekten im Tourismusbereich. Großes Potenzial sieht Vorstand Alexander Lühr bei Golfresorts, die man auch in anderen Regionen oder Ländern realisieren könnte, wie er im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE erläutert. Der Kupon ist mit 10,00% p.a. sehr hoch. Die Anleihe ist besichert. Damit dürfte insbesondere für Anleger der unbesicherten EPH-Anleihe 2023/30 die neue besicherte Anleihe 2025/32 interessant sein. Aufgrund der jungen Unternehmenshistorie mit entsprechenden Anlaufverlusten ist die Anleihe nur für risikobewusste Anleger geeignet. Potenzial dürfte die neue Anleihe insbesondere bei einem erfolgreichen Börsengang haben.
Robert Steininger, www.fixed-income.org
Eckdaten der EPH Group-Anleihe 2025/32
Emittent | EPH Group AG |
Status | besichert |
Kupon | 10,00% p.a. |
Zinszahlung | monatlich |
Zeichnungsfrist | 21.01.-12.02.2025 über Börse Stuttgart, 21.01.2025-14.01.2026 über eph-group.com |
Umtauschangebot für Anleihe 23/30 | 21.01.-12.02.2025 |
Valuta | 24.02.2025 |
Laufzeit | 23.02.2032 |
Emissionsvolumen | bis zu 50 Mio. Euro |
WKN / ISIN | A3L7AM / DE000A3L7AM8 |
Listing | Vienna MTF, Freiverkehr Stuttgart |
Internet | www.eph-group.com |