YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

4finance: Moody´s stuft Rating von B3 auf B2 herauf

Die Ratingagentur Moody´s hat das Emittentenrating der 4finance S.A. sowie das Rating ihrere Senior unsecured Anleihen von B3 auf B2 heraufgestuft. Der Ratingausblick ist stabil. Das Ratingupgrade kommt zu dem Zeitpunkt an dem 4finance das Darlehensvolumen von 5 Mrd. Euro überschritten hat. Als Begründung nannte Moody´s u.a. eine nicht mehr so aggressive Wachstumsstrategie wie in den ersten Jahren des Bestehens sowie Synergien aus der Übernahme der TBI Bank im Jahr 2016.

Julija Lebedinska-Litvinova, Chief Risk Officer von 4finance, kommentierte: „Wir werden ständig unsere Kreditvergabe -Prozesse verfeinern und verbessern, indem wir neue Datenquellen und Technologien anwenden, um sicherzustellen. Mit dem Upgrade erkennt Moody´s unsere starke Erfolgsbilanz sowie das zunehmend aktive Management bei notleidenden Krediten an.“

Mark Ruddock, CEO von 4finance, kommentierte: „Das Bonitäts-Upgrade kommt am selben Tag, an dem 4finance seit unserer Gründung im Jahr 2008 die Marke von 5 Mrd. Euro an Darlehen übertroffen hat. Aufgrund unserer starken Kredit-Scoring-Fähigkeiten, der Transparenz und Flexibilität unserer Produkte und der Erfahrung in mehreren Ländern glauben wird, dass 4finance einzigartig positioniert ist, um das Geschäft erfolgreich auszubauen. Denn die Welt ist bei Darlehen unterversorgt."

Die 4finance Holding S.A. ist Europas größter Anbieter für mobile Konsumentenkredite

http://www.fixed-income.org/   (Foto:  4finance Headquarter in Riga © Institutional Investment Publishing GmbH)


Investment

von Vasileios Gkionakis, Senior Economist and Strategist bei Aviva Investors

Die deutsche Zinskurve (10J-2J) ist derzeit die steilste unter den drei großen Volks­wirt­schaften – USA, Groß­britannien und Deutschland – und so…
Weiterlesen
Investment
Das Jahr 2025 begann mit einem günstigen Szenario für den Kreditmarkt, das an den allgemein positiven Trend des Jahres 2024 anknüpfte. Tatsächlich…
Weiterlesen
Investment

von Kim Catechis, Investment Strategist beim Franklin Templeton Institute

Deutschland ist die dritt­größte Volkswirt­schaft der Welt und die größte in Europa. Die politische Richtung, die Deutsch­land in den nächsten vier…
Weiterlesen
Investment

von François Cabau, Senior Economist bei AXA Investment Manager, AXA

Alles in allem gibt es vier Möglich­keiten zur Reform der Haushalts­politik, die sich nicht gegen­seitig ausschließen. Am Ende werden die Ergebnisse…
Weiterlesen
Investment
Tom Demaecker, Fonds­manager Fundamental Equity bei DPAM, behält die Kon­junktur­daten im Auge. Den Fokus legt er aber auf langfristige…
Weiterlesen
Investment
Deutschland steht vor einer richtungs­weisenden Bundestags­wahl, die nicht nur politisch, sondern auch wirtschaftlich tiefgreifende Auswirkungen haben…
Weiterlesen
Investment
Deutschlands Wirtschaft steht an einem Wendepunkt. Das alte Geschäfts­modell ist kaputt. Deutschland hat sich früher auf den Export von…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfolio Manager, BANTLEON

Kurzfristig sprechen die meisten Argumente für weiter steigende Anleihen­renditen. Für die Renditen 10-jähriger deutscher Bundes­anleihen fällt der…
Weiterlesen
Investment
Unternehmens­anleihen aus den Schwellen­ländern gaben im vierten Quartal 2024 vor dem Hintergrund höherer US-Staats­anleihe­renditen leicht nach.…
Weiterlesen
Investment
2,2 Billionen US-Dollar haben Unternehmen im letzten Jahr an Dividenden ausgeschüttet und damit erneut einen 12-Monats-Rekord aufgestellt. Die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!