„Der Markt hat es als kämpferische Botschaft aufgenommen, dass die EZB im Hinblick auf die Inflation ein bisschen zuversichtlicher geworden und Draghi mit keiner seiner optimistischeren Prognosen zurückgerudert ist, die er für die Region gestellt hat.
Seine Hauptaufgabe war es, die Euro-Rally zumindest ein Stück weit im Zaum zu halten, was allerdings nicht von Erfolg gekrönt war, da eine Vielzahl von Käufern an der Seitenlinie auf ihren Einsatz wartete. Anstelle dessen hat der Euro-Dollar-Markt das Level von 1,25 Dollar durchbrochen und weist nach wie vor nicht viele Zeichen auf, seinen unaufhaltsamen Anstieg zu verlangsamen.
Im Hinblick auf den geldpolitischen Ausblick bringt der heutige Tag nicht wirklich große Veränderungen mit sich. Den Weg zur Normalisierung der Geldpolitik muss die EZB, gestern wie heute, erst noch beschreiten."
http://www.fixed-income.org/ (Foto: James Athey © Aberdeen Standard Investments)
