YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Aquila Capital‘s Algert Global Equity Market Neutral Fund trotzt den volatilen Aktienmärkten 2018

Rendite seit Fondsauflegung (ITD) unter besten 5% der Morningstar-Vergleichsgruppe

Der von Aquila Capital und dem in San Francisco ansässigen Investmentmanager Algert Global LLC gemeinsam lancierte UCITS-Aktienfonds AQC1 Algert Global Equity Neutral Fund hat seit Auflegung am 12. Februar 2018 eine Rendite von 4,71% für seine Anleger erwirtschaftet. Somit liegt der Fonds unter den besten 5% der Fonds innerhalb der Alternative Market Neutral Aktien-Kategorie von Morningstar. „Gerade angesichts des schlechten Börsenjahres 2018 und insbesondere der signifikanten Verluste im Dezember für die meisten Börsen-Indices ist die Wertentwicklung des Fonds überaus erfreulich. Der Fokus auf eine minimale Korrelation zu den Aktienmärkten hat sich für unsere Investoren in diesem Marktumfeld bewährt“, erläutert Jan Bratteberg, Partner und Head of Investment Strategy bei Algert Global.

Der AQC1 Algert Global Equity Neutral Fund bietet tägliche Liquidität und wendet eine UCITS-konforme marktneutrale Aktienmarktstrategie an, die über einen mehr als 3-jährigen live Track Record verfügt. Die Strategie basiert auf der Investmentphilosophie und dem Investmentprozess des im Jahre 2005 aufgelegten Algert Global Equity Market Neutral Fund. Im Dezember 2018 konnte der ACQ1 Algert Global Equity Market Neutral Fund entgegen den Verlusten globaler und nationaler Indices (MSCI World -10,44%, Dow Jones -5,6%) eine Rendite von 2,27% erwirtschaften. Auch im Bullenmarkt Januar 2019 verzeichnete der Fonds eine Performance von 2,23%.

„Im derzeitigen Marktumfeld ist die weitere Marktentwicklung historisch schwer abschätzbar. Zahlreiche Faktoren lassen auf eine erhöhte Unsicherheit und Volatilität schließen. Investoren suchen verstärkt nach Strategien, die Absicherung gegenüber und Gewinne trotz Marktkorrekturen bieten können. Der AQC1 Algert Global Equity Market Neutral Fund adressiert diese Nachfrage“, sagt Manfred Schraepler, Managing Director und Head of Financial Assets bei Aquila Capital.

Der Fonds zielt darauf ab, unabhängig von der Aktienmarktentwicklung eine positive Rendite mit einer annualisierten Volatilität von 6% bis 8% zu erwirtschaften, indem er Long- und Short-Positionen eingeht. Die Strategie verbindet eine umfassende Fundamentalanalyse mit einem streng fokussierten, systematischen Investmentansatz. Der AQC1 Algert Global Equity Market Neutral Fund verwendet eine Bandbreite eigens entwickelter Strategien zur aktienspezifischen Prognose bei gleichzeitiger Kontrolle systematischer Risiken. Im Fokus stehen insbesondere längerfristige Marktsignale, die von anderen Anlegern weniger beachtet werden und stabilere Renditepotenziale aufweisen. Der Fonds ist für Investoren über verschiedene Anteilsklassen erhältlich.

Über Aquila Capital:

Aquila Capital entwickelt innovative Investmentlösungen für institutionelle Investoren weltweit. Seit der Gründung 2001 versteht sich die eigentümergeführte Gesellschaft als Treuhänder ihrer Kunden und verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz in der Verwaltung von Sachwert- und Finanzmarkt-Anlagen. Kunden der Aquila Gruppe sind maßgeblich institutionelle Investoren in Europa und Asien. Über 200 Mitarbeiter arbeiten an zehn Standorten weltweit an der Umsetzung effizienter Investmentstrategien in Fondsstrukturen und individuellen Mandate. Zur Aquila Gruppe gehören sowohl die in Deutschland von der BaFin als Kapitalverwaltungsgesellschaft lizenzierte Aquila Capital Investmentgesellschaft mbH als auch die in Luxemburg von der CSSF als AIFM und UCITS Management Company zugelassene Alceda Fund Management S.A.

Über Algert Global LLC:
Algert Global konzentriert sich auf das Management von Global Absolute Return und aktiv gemanagten Long-Only-Strategien für professionelle wie private Investoren. Das Unternehmen wurde 2002 von CEO Peter Algert mit dem Ziel gegründet, ein anerkannter Name in systematischen, aktiv gemanagten Aktienmarktinvestments zu werden.    Die erste Strategie, die Algert Global im April 2003 umzusetzen begann, war eine marktneutrale Strategie für den US-Aktienmarkt. Im Jahre 2005 lancierte das Unternehmen ihre Flaggschiffstrategie "Global Equity Market Neutral". Algert Global hat seinen Sitz in 101 California Street, Suite 4225, San Francisco, CA 94111, USA. Das Unternehmen verwaltet derzeit über zwei Milliarden US Dollar für Absolute Return und Benchmark-relative aktiv gemanagte Strategien.

https://www.fixed-income.org/
(Logo: © Aquila Capital)


Investment

von Vasileios Gkionakis, Senior Economist and Strategist bei Aviva Investors

Die deutsche Zinskurve (10J-2J) ist derzeit die steilste unter den drei großen Volks­wirt­schaften – USA, Groß­britannien und Deutschland – und so…
Weiterlesen
Investment
Das Jahr 2025 begann mit einem günstigen Szenario für den Kreditmarkt, das an den allgemein positiven Trend des Jahres 2024 anknüpfte. Tatsächlich…
Weiterlesen
Investment

von Kim Catechis, Investment Strategist beim Franklin Templeton Institute

Deutschland ist die dritt­größte Volkswirt­schaft der Welt und die größte in Europa. Die politische Richtung, die Deutsch­land in den nächsten vier…
Weiterlesen
Investment

von François Cabau, Senior Economist bei AXA Investment Manager, AXA

Alles in allem gibt es vier Möglich­keiten zur Reform der Haushalts­politik, die sich nicht gegen­seitig ausschließen. Am Ende werden die Ergebnisse…
Weiterlesen
Investment
Tom Demaecker, Fonds­manager Fundamental Equity bei DPAM, behält die Kon­junktur­daten im Auge. Den Fokus legt er aber auf langfristige…
Weiterlesen
Investment
Deutschland steht vor einer richtungs­weisenden Bundestags­wahl, die nicht nur politisch, sondern auch wirtschaftlich tiefgreifende Auswirkungen haben…
Weiterlesen
Investment
Deutschlands Wirtschaft steht an einem Wendepunkt. Das alte Geschäfts­modell ist kaputt. Deutschland hat sich früher auf den Export von…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfolio Manager, BANTLEON

Kurzfristig sprechen die meisten Argumente für weiter steigende Anleihen­renditen. Für die Renditen 10-jähriger deutscher Bundes­anleihen fällt der…
Weiterlesen
Investment
Unternehmens­anleihen aus den Schwellen­ländern gaben im vierten Quartal 2024 vor dem Hintergrund höherer US-Staats­anleihe­renditen leicht nach.…
Weiterlesen
Investment
2,2 Billionen US-Dollar haben Unternehmen im letzten Jahr an Dividenden ausgeschüttet und damit erneut einen 12-Monats-Rekord aufgestellt. Die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!