Vor dem Hintergrund eines herausfordernden Jahres beurteilen die Makro- und Investmentexperten von Federated Hermes in den kommenden Tagen in einer kleinen Serie die Märkte. Teil eins startet mit Ingrid Kukuljan und Mitch Reznick, die ihren Blick auf den Impact- und Nachhaltigkeitsbereich richten sowie die Kernthemen Aktien und Anleihen einordnen.
Ingrid Kukuljan, Head of Impact und Sustainable Investing
„Die globalen Aktienmärkte waren 2021 durch eine erhebliche Volatilität geprägt, die auf Preisinflation, Zinserwartungen und Rohstoffknappheit zurückzuführen ist. Diese Trends könnten anhalten und dafür sorgen, dass die Marktperformance phasenweise von kurzfristigen Faktoren bestimmt wird. Dennoch konzentrieren wir uns weiterhin auf die Fundamentaldaten von Unternehmen und ihre langfristigen Aussichten. Die Marktvolatilität könnte uns Chancen zur Beteiligung an Unternehmen bieten, die in Verbindung mit Impact-Megatrends stehen und attraktiv bewertet sind. Für uns war es ermutigend zu sehen, dass die meisten unserer Unternehmen die Erwartungen im Jahresverlauf 2021 übertroffen und ihre Prognosen angehoben haben. Dies zeugt von der starken Nachfrage nach ihren Gütern und Dienstleistungen, die auf die drängendsten Bedürfnisse weltweit antworten.
Die Inflation war eine der größten Sorgen und wird Anleger auch im kommenden Jahr beschäftigen. Unserer Ansicht nach werden die Lieferengpässe, die sich infolge der weltweiten Wiederöffnung ergeben, die Teuerung bis weit in das kommende Jahr hinein bestimmen. In Verbindung mit einer durch die Wiederöffnung ausgelösten Nachfragewelle und Basiseffekten wird dies die aktuellen Inflationssorgen verschärfen. Wir gehen davon aus, dass diese Entwicklung vorübergehender Natur ist und die jüngsten Preissteigerungen nicht von Dauer sein werden.
Als langfristige Anleger konzentrieren wir uns auf Megatrends, die ihre Auswirkungen in den nächsten fünf Jahren und darüber hinaus entfalten dürften. Wir schätzen diese langfristigen strukturellen Trends als deflationär ein, angetrieben durch den technischen Fortschritt, die demografische Entwicklung, eine Abschwächung des Wachstums in China und hohe Staatsschulden. Im Sinne der Strategie, die wir im Bereich Impact Opportunities verfolgen, investieren wir in Unternehmen, die innovative Lösungen für die großen Fragen des Planeten und der Gesellschaft bieten. Wir sind überzeugt, dass sie von Nachfragequellen profitieren werden, die Bestand haben und in Zukunft an Umfang zunehmen werden. Wir gehen davon aus, dass sich nach dem aktuellen Preisschub eine Wachstumsabschwächung und ein Inflationsrückgang einstellen werden, die den Qualitäts- und Growth-Titeln zugutekommen, in die unser Portfolio investiert ist. Wir bevorzugen die Sektoren Gesundheit und Finanzen, auf die derzeit starke Megatrends einwirken und in denen die Margen und das langfristige Ertragswachstum in der Vergangenheit gesichert waren.“
Mitch Reznick, CFA, Head of Research und Sustainable Fixed Income
„Bevor wir uns den Aussichten für nachhaltige festverzinsliche Anlagen im Jahr 2022 zuwenden, beleuchten wir zunächst die Highlights von 2021. Die Fixed-Income-Märkte verzeichneten im Laufe des Jahres mehrere prägende Ereignisse – zu viele, um sie an dieser Stelle alle zu erwähnen. Während sich viele Ereignisse über mehrere Jahre anbahnten, wirkte die 26. Weltklimakonferenz 2021 zweifellos als Katalysator für nachhaltige festverzinsliche Anlagen, die derzeit ein Marktvolumen von ca. 1,7 Billionen US-Dollar aufweisen.
Die allgemeine Begeisterung im Sustainable Fixed-Income Bereich löst bei uns zwei Bedenken aus: Greenwashing und Bewertungen. In puncto Greenwashing werden wir uns im kommenden Jahr darauf konzentrieren, im allgemeinen Überschwang der Nachhaltigkeit solche Unternehmen zu ermitteln, die den Beteuerungen auch konkrete Fortschritte folgen lassen. Unser Credit Research Team und unsere Engagement-Spezialisten wissen sehr wohl, welche Vorteile sich daraus für die Anlagenrenditen ergeben.
Unsere thematischen Strategien für festverzinsliche Anlagen sind weiterhin auf Anlagelösungen ausgerichtet, die ein doppeltes Ziel verfolgen: Renditen für die Gesellschaft und Renditen für Anleger. In Verbindung mit unserem flexiblen Fixed-Income-Ansatz – von liquiden bis zu Privatmärkten – vermeiden wir so Kaufzwänge in Bezug auf einzelne Wertpapierarten. Wir beobachten mögliche „Umweltprämien“ am Markt, konzentrieren uns aber nicht auf bestimmte Einzelinstrumente, sondern auf die Nachhaltigkeitsbilanz von Unternehmen und ihren Nachhaltigkeitskurs. Diese Anlagekultur betrifft die Bereiche Liquid Credit, strukturierte Produkte, Direct Lending und Immobilien.
Was die Marktentwicklung 2022 anbelangt: Wir gehen natürlich davon aus, dass der Markt für grüne, soziale und nachhaltige Anleihen (GSS) aufgrund der zunehmenden Beteiligung der USA und asiatischer Länder, die sich den Europäern anschließen, wachsen wird. Schließlich werden Regulierungsbehörden, Zentralbanken und fiskalpolitische Entscheidungsträger einen Strukturwandel der Wirtschaft fördern, der dem Schutz unseres Planeten dient. Unternehmen und Banken, die diesen Weg einschlagen, könnten sich als hervorragende Anlagechancen erweisen.
Letztendlich wird die Klimakrise weiterhin ein bestimmendes Thema bleiben, auch wenn die COP26 allmählich aus dem Blickfeld verschwindet. Aber insgesamt wird die Frage der Biodiversität stärker in den Vordergrund rücken.“
Über Federated Hermes:
Federated Hermes ist ein führender globaler Investmentmanager mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 560,38 Milliarden Euro (per 30. September 2021). Geleitet von unserer Überzeugung, dass verantwortungsbewusstes Investieren der beste Weg ist, um langfristig Wohlstand zu schaffen, umfassen unsere Anlagelösungen 162 Strategien aus den Bereichen Aktien, Anleihen, alternative/private Märkte, Multi-Asset und Liquiditätsmanagement sowie eine Reihe von separat verwalteten Depots. Wir bieten erstklassiges aktives Investmentmanagement sowie Engagement-Dienstleistungen für mehr als 11.000 Institutionen und Finanzintermediäre. Zu unseren Kunden zählen Unternehmen, Regierungsbehörden, Versicherungsgesellschaften, Stiftungen und Trusts, Banken und Broker/Händler. Mit Hauptsitz in Pittsburgh beschäftigt Federated Hermes fast 2.000 Mitarbeiter, unter anderem in London, New York, Boston und weiteren Büros weltweit. Nähere Informationen unter: FederatedHermes.com.
www.fixed-income.org
Foto: Ingrid Kukuljan © Federated Hermes
Ausblick 2022: Impact-Megatrends und Nachhaltigkeit - wie entwickeln sich die Aktien- und Fixed-Income-Märkte?
Investment
fixed-income.org
- BOND MAGAZINE
- Who is Who
- Anleihen-Check
- Investment
- Neuemissionen
- Unternehmens-News
- Restrukturierung
- Schuldscheindarlehen
- Emission von Anleihen
- Handelbarkeit
- Schuldverschreibungsgesetz (SchVG)
- Anleihehandel QUOTRIX Wochenrückblick
- Zinsen, Renditen, Geldmarktsätze
- Ratingdefinition
- Events
- Links
- Über uns
- Impressum
- Datenschutzerklärung