YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Barings-Kommentar: Plan A oder Plan B - Solidarität wird so bedeutsam sein, wie es sich anhört

Agnès Belaisch, Managing Director und Chief European Strategist des Barings Investment Institute, mit einem aktuellen Kommentar zur Corona-Krise aus amerikanischer Sicht:

Wir wissen jetzt, was der Wirtschaftsmotor der Welt wert ist, wenn man befiehlt, ihn abzuschalten. Das chinesische BIP fiel im ersten Quartal um 9,8% im Vergleich zum 4. Quartal 2019 – und um 6,8% im Vergleich zum Vorjahr. Allerdings haben nicht viele Arbeitnehmer ihren Arbeitsplatz verloren, da die Arbeitslosigkeit im März auf 5,9% gegenüber dem Rekordhoch von 6,2% im Februar zurückging. Der weitere Erholungspfad wird jedoch von dem Vertrauen abhängen, ob chinesische Unternehmen und Verbraucher inmitten der globalen Krise ihre Ausgaben ankurbeln werden.

Mit dem französischen Plan zur Rettung des Euroraums steht so viel auf dem Spiel, dass er auch die Union völlig neugestalten könnte. Der Vorschlag, über den im Europäischen Rat nächste Woche verhandelt werden soll, stützt sich auf einen Fonds in Höhe von 1 Billion Euro, der für Investitionen eingesetzt werden soll, die den Aufschwung und das künftige Wachstum in den am stärksten betroffenen Ländern ankurbeln. Der Fonds würde gemeinsame Schulden zu niedrigen Zinssätzen bedeuten, um Projekte zu finanzieren und die Schuldenlast über längere Zeit zu verteilen. Die Ausgaben würden in Form von Beihilfen erfolgen. Interessanterweise wurde auch eine Alternative vorgeschlagen, die Aufnahme von Schulden durch eine Untergruppe von Ländern durchzuführen. Plan A oder Plan B – Solidarität wird so bedeutsam sein, wie es sich anhört.

Über Agnès Belaisch:
Agnès Belaisch ist seit 2019 für Barings tätig und arbeitet an einer Vielzahl von Themen, die von der makroökonomischen Analyse bis hin zu verantwortungsbewussten Finanzen reichen. Sie ist seit 1996 in der Branche tätig und verbrachte insbesondere 10 Jahre beim IWF in Washington, DC, wo sie eine Vielzahl von Regierungen in Lateinamerika, Europa und Asien beriet. Zudem arbeitete sie als Managerin für festverzinsliche Schwellenländerfonds in London. Agnès Belaisch hat einen Doktortitel in Wirtschaftswissenschaften von der New York University.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Agnès Belaisch
© Barings Investment Institute)


Investment
Die Stärke des US-Arbeits­marktes wurde jüngst bestätigt. Die Fed wird in ihrer Entschei­dung, eine Zins­pause einzulegen, weiter bestärkt. Nichts…
Weiterlesen
Investment
Die neue US-Regierung unter der Führung von Donald Trump in seiner zweiten Amtszeit als Präsident plant, einigen der wichtigsten Handels­partner der…
Weiterlesen
Investment
Wandel­anleihen bleiben für Anleger auch im Jahr 2025 eine sehr attrak­tive Asset­klasse, ana­lysiert Arnaud Brillois, Portfolio­manager/ Analyst und…
Weiterlesen
Investment
10,00% ASK Chemical 2029: Ein Spezial­chemie Her­steller. 2024 ca. 700 Mio. Umsatz, Gross Profit ca. 140 Mio. Euro, EBITDA ca. 80 Mio. Euro und ein…
Weiterlesen
Investment
STADA Arznei­mittel – bekannt durch Marken wie Grippo­stad oder den Husten­saft Silomat – ist IPO-Kandidat für das Jahr 2025 und über­zeugt mit seinem…
Weiterlesen
Investment
Für den Ende 2023 auf­ge­legten Anleihe­fonds SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities (institu­tionelle Tranche: WKN A3EYU8) erachtet der Fonds­berater Fabian…
Weiterlesen
Investment
Für unseren in 10/2023 aufgelegten Anleihe­fonds FAM Credit Select mit High Yield ähn­licher Rendite und einem Invest­ment Grade Rating im Schnitt…
Weiterlesen
Investment
Die Anleihe der Platform Group AG (TPG), die zuletzt um 20 Mio. Euro auf ein aus­ste­hendes Volumen von ins­ge­samt 50 Mio. Euro aufge­stockt wurde,…
Weiterlesen
Investment
Aus Sicht so mancher Kommen­tatoren befindet sich Europa in einer Abwärts­spirale. Die US-Regie­rung unter Donald Trump bringt erheb­liche…
Weiterlesen
Investment
2024 war kein gutes Jahr für nach­haltige Invest­ments. Regula­to­rischer Frust und eine ESG-Gegen­reaktion gingen einher mit zuneh­menden…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!