Die Joh. Friedrich Behrens AG, europaweit führender Hersteller von Druckluftnaglern und Befestigungsmitteln, gibt heute den erfolgreichen Abschluss einer neuen Finanzierung in Höhe von 8,0 Mio. Euro im Rahmen einer Mietkaufstruktur für die Betriebsimmobilie bekannt. Die neue Finanzierung mit einer Gesamtlaufzeit von 15 Jahren und einem marktüblichen Zinssatz löst den im Dezember 2015 mit dem Patrimonium Middle Market Debt Fund geschlossenen Kredit in Höhe von 10,5 Mio. EUR vorzeitig ab.
Mit Hilfe ihrer Betriebsimmobilie in Ahrensburg konnte die Behrens AG eine neue langfristige Finanzierung mit der DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG abschließen und somit die bisherige mittelfristige Patrimonium Finanzierung, die im Rahmen des Refinanzierungskonzepts der ersten Unternehmensanleihe abgeschlossen wurde, vorzeitig zum 30.06.2017 kündigen. Damit ist der Behrens AG nicht nur vorzeitig eine langfristige Ausfinanzierung gelungen, die Fremdkapitalkosten der Gruppe werden darüber hinaus deutlich reduziert. Die DAL ist als Teil der Deutsche Leasing Gruppe der Spezialist für langfristige, assetbezogene Finanzierungen im Sparkassen-Finanzverbund in den Bereichen Immobilien, Energie, Transport/Logistik und damit ein erfahrener und solider Partner für strategische Unternehmensfinanzierung. Die Behrens AG wurde bei der Refinanzierung von der EULE Corporate Capital GmbH beraten und begleitet.
"Mit dieser Finanztransaktion und den verbesserten Konditionen erhöhen wir unsere langfristige Planungssicherheit deutlich und können darüber hinaus unsere Finanzierungsaufwendungen zukünftig verringern. Der neue Finanzierungsbaustein ergänzt unsere Gesamtfinanzierungsstruktur damit optimal", äußert sich Tobias Fischer-Zernin, Vorstand der Joh. Friedrich Behrens AG, zufrieden zum Abschluss der neuen Finanzierung.
Neben einem nachhaltigen Unternehmenswachstum und der Steigerung der Ertragskraft ist die Rückführung der Verschuldung das oberste Ziel der Behrens-Gruppe. Die Fremdkapitalkosten der Gruppe sollen langfristig deutlich reduziert werden, Fälligkeiten weiter aufgeteilt und die Zinslast sukzessive reduziert werden. Dafür sind neben einer vorzeitigen Rückführung der Unternehmensanleihe, die ab dem 11. November 2017 möglich wäre, auch weitere alternative kapitalmarktbasierte Finanzierungsinstrumente denkbar, die die Behrens-Gruppe frühzeitig prüft.
http://www.fixed-income.org/
------------------------------------------------------------------------
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
Namhafte Referenten u.a. von Börse München, BVT, Dentons, Exporo, JLL, LEG Immobilien, Quirin Privatbank und sparendo stellen Ihnen die wichtigsten Trends rund um alternative Finanzierungen für Immobilienunternehmen vor. Die diesjährigen Themenschwerpunkte sind: Mezzanine-Finanzierung, Schuldscheindarlehen, Crowdfunding, Unternehmensanleihe und IPO.
http://www.finanzierungstag.com/
------------------------------------------------------------------------
