YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Capital Bay legt Kreditfonds für Projektentwicklungen in Europa auf

Der Fonds beginnt mit 13 Darlehen an verschiedenen Projekten in Höhe von fast 400 Mio. Euro

Die Capital Bay Group, ein international integrierter Asset Manager, Investment-Fondsmanager und branchenübergreifender Immobilienentwickler, legt einen neuen offenen Whole-Loan-Fonds nach Luxemburger Recht auf. Der europäische Umbrella-Fonds „Capital Bay Europe Secured (CBES) Whole Loan Fund“ wird Finanzierungen für Immobilienentwicklungen und -investitionen in Europa bereitstellen und startet mit einem ersten Portfolio von Darlehen in London und britischen Großstädten. Dieses Portfolio wurde von dem in London ansässigen Spezialfinanzierer EVH Finance aufgelegt. EVH Finance wird als Berater des Fonds fungieren. Die Pipeline des Fonds wird das Portfolio erweitern und Projekte in Frankreich, Deutschland und Italien finanzieren. Das Zielvolumen des Fonds liegt bei 1,5 Mrd. Euro. Die Internal Rate of Return (IRR) soll zwischen sechs und acht Prozent liegen. Institutionelle Investoren können sich ab einem Mindestbetrag von 10 Mio. Euro an dem Fonds beteiligen.

Rolf Engel, CFO der Capital Bay Group und CEO von Capital Bay Fund Management, sagt: „Wir haben während der Corona-Pandemie gesehen, dass die traditionellen Bankenfinanzierungen, insbesondere für Projektentwicklungen, aufgrund der Unsicherheiten am Markt und Regularien wie Basel III zurückgegangen sind. Projektentwickler greifen immer häufiger auf Whole-Loan-Konstrukte alternativer Kreditgeber zur Finanzierung ihrer Projekte zurück. Der CBES Whole Loan Fund greift diese Nachfrage auf und stellt das notwendige Kapital zur Verfügung. Wir haben bereits jetzt eine sehr hohe Nachfrage nach dieser Investmentmöglichkeit.“

Victor Librae, CEO von EVH Finance, sagt: "Capital Bay ist ein sehr erfolgreicher globaler Fondsmanager und wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit am CBES Whole Loan Fund. Wir sehen bedeutende Finanzierungsmöglichkeiten in ganz Großbritannien und Europa und sind erfreut, diese mit Hilfe dieses Vehikels zu realisieren und den Anlegern attraktive risikobereinigte Renditen zu bieten. Dies ist ein bedeutender Meilenstein für unser Unternehmen, das im Juli 2020 gegründet wurde und bereits über 700 Mio. Euro zugesagt hat."

Die Erstemission des „CB Europe Secured Whole Loan Fund“ erfolgte am 03. August 2021. Zum Start des Fonds werden diverse Projektentwicklungen und -investitionen in Großbritannien mit einem Kreditvolumen von knapp 400 Mio. Euro finanziert. Die Bandbreite der Finanzierungszusagen reicht von 13 bis 79 Mio. Euro.

Klassischerweise setzt sich die Finanzierung einer Projektentwicklung aus Eigenkapital und Fremdkapital zusammen. Da Banken aufgrund regulatorischer Vorschriften in der Regel keine Vollfinanzierungen übernehmen und Projektentwickler ihre Liquidität erhalten wollen, tut sich eine Lücke zwischen Eigen- und Fremdkapital auf. Diese Lücke kann durch nachrangige Finanzierungen überbrückt werden. Bei einem Whole Loan werden Senior Debt, Mezzanine-Kapital und Bridge von einem Finanzierungspartner zusammengefasst angeboten und sind immer erstrangig gesichert.

www.fixed-income.org
Foto: Rolf Engel
© Capital Bay Group


Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!