YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Centrosolar - Gibt es noch Hoffnung? Hauptversammlung beschließt Bilanzsanierung

Umsetzung der Maßnahmen ist im 2. Halbjahr vorgesehen

Nach der gestrigen Zustimmung der Anleihegläubiger haben heute die Aktionäre im Rahmen der Hauptversammlung dem vom Vorstand erarbeiteten Maßnahmenpaket zur Sanierung der Bilanz der CENTROSOLAR Group AG mit großer Mehrheit zugestimmt.

Im Wesentlichen wurden folgende Beschlüsse gefasst: Das Grundkapital der Gesellschaft wird in vereinfachter Form von 20.351.433 Euro auf 814.057 Euro herabgesetzt. Dadurch verringert sich im ersten Schritt die Anzahl der Aktien der Gesellschaft im Verhältnis 25:1.

Im nächsten Schritt wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft gegen Sacheinlage der 50.000.000 Euro-7% Anleihe 2011/2016 und eines Nachrangdarlehens um insgesamt 6.260.000 Euro auf EUR 7.074.057 Euro zu erhöhen. Dadurch können die Anleihe in Höhe von nominal 50 Mio. Euro sowie das Nachrangdarlehen in Höhe von nominal 9,5 Mio. Euro in Eigenkapital umgewandelt und somit die Finanzverschuldung um mehr als 60% gesenkt werden.

Schließlich wurde beschlossen, in einem dritten, zeitlich nachfolgenden Schritt das Grundkapital der Gesellschaft gegen Bareinlage mit Bezugsrecht der Aktionäre um bis zu 5.000.000 Stückaktien der Gesellschaft zu erhöhen. Durch diesen Beschluss sollen dem Unternehmen frische Finanzmittel zugeführt werden.

Die Umsetzung der Maßnahmen ist im 2. Halbjahr vorgesehen. Die Anleihe bleibt bis wenige Tage vor dem Beginn der Erwerbsfrist (voraussichtlich Ende des dritten Quartals) im Freiverkehr der Börse Stuttgart (Handelssegment Bondm) handelbar. Die genauen Termine wird die Gesellschaft noch bekanntgeben.
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Investment
Sofern es keine Über­raschung gibt, dürfte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) auf ihrer Sitzung am Donnerstag, 30. Januar, die Leit­zinsen um 25…
Weiterlesen
Investment
Seit der letzten Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) im Dezem­ber 2024 hat sich die Daten­lage im Euro­raum nicht wesent­lich ver­ändert. Die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!