YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Centrosolar: Termin für insolvenzrechtliche Gläubigerversammlung voraussichtlich am 9. September 2014

Sanierung noch von weiteren Planbedingungen abhängig

Die insolvenzrechtliche Gläubigerversammlung der CENTROSOLAR Group AG soll in der ersten Hälfte des Septembers, voraussichtlich am 9. September 2014, in Hamburg stattfinden. Der genaue Termin sowie der Ort werden auf der Website der CENTROSOLAR Group noch bekannt gegeben. Anleihegläubiger müssen nicht persönlich erscheinen, weil sie gesamthaft durch den gewählten gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger, Herrn Rechtsanwalt Dr. Christian Becker, vertreten werden.

Die Eckpunkte des Insolvenzplans wurden in der ADHOC der Gesellschaft vom 27. Februar 2014 vorgestellt. Der Entwurf des Insolvenzplans wurde seitdem insofern konkretisiert, als dass inzwischen die Renusol GmbH sowie die Centrosolar Grundstücksverwaltungs GmbH verkauft wurden. Der Entwurf des Insolvenzplans sieht diesbezüglich vor, dass aus den Verkaufserlösen der beiden Gesellschaften alle Gläubiger eine Barkomponente in Höhe von voraussichtlich ca. 2% ihrer nominalen Forderungen erhalten.

Der Entwurf des Insolvenzplans sieht ferner vor, dass die einzige verbliebene wesentliche Beteiligung Centrosolar America, Inc. unter dem Dach der CENTROSOLAR Group AG fortgeführt wird. Hierfür sollen die Gläubiger ihre Forderungen in Aktien tauschen. Die Anleihegläubiger haben sich auf einer gesonderten Anleihegläubigerversammlung am 14. April 2014 mit einer Mehrheit von 99,7% bereits für den Tausch aller Anleihen in Aktien ausgesprochen. Gläubiger, die nicht tauschen möchten, können auch zusätzlich zu obiger Barkomponente eine Barauszahlung in Höhe von weiteren ca. 0,5% anstatt des Erhaltens von Aktien wählen.

Als drittes Element sieht der Entwurf des Insolvenzplans vor, dass eine Barkapitalerhöhung um bis zu 2,4 Mio. neue Aktien durchgeführt wird, um die Zukunftsfähigkeit des sanierten Unternehmens abzusichern. Die Gläubiger erhalten hierfür entsprechende Bezugsrechte.

Die erfolgreiche Umsetzung des Insolvenzplans ist noch von Bedingungen abhängig. Neben einer positiven operativen Entwicklung ist z. B. eine Steuerbefreiung auf den anfallenden Sanierungsgewinn zu erwirken.

www.fixed-income.org

Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Investment
Sofern es keine Über­raschung gibt, dürfte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) auf ihrer Sitzung am Donnerstag, 30. Januar, die Leit­zinsen um 25…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!