YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

creditshelf erreicht Meilenstein bei der Kreditvergabe

Eine Milliarde EUR an Kreditanfragen 2018, 100 Mio. EUR an arrangierten Kredite für den deutschen Mittelstand

Die creditshelf Aktiengesellschaft, Pionier der digitalen Mittelstandsfinanzierung in Deutschland, hat einen neuen Meilenstein im Kreditgeschäft erreicht: Allein im Jahr 2018 hat creditshelf Kreditanfragen in Höhe von 1 Mrd. EUR bearbeitet. Seit Aufnahme der Geschäftstätigkeit hat das Unternehmen Darlehen von mehr als 100 Mio. EUR für deutsche KMU arrangiert, um diese beim Ausbau ihrer Geschäfte zu unterstützen und damit letztlich mehr als 5.000 Arbeitsplätze in Deutschland zu fördern.

creditshelf etabliert sich mehr und mehr als vertrauenswürdiger Partner des deutschen Mittelstands und erhöht damit seine Präsenz: Für das gesamte Jahr 2018 hat das Unternehmen Kreditanfragen in Höhe von einer Milliarde Euro bearbeitet, verglichen mit 450 Mio. EUR im Vorjahr, und damit seinen starken mehrjährigen Wachstumskurs fortgesetzt. Auch das Volumen der arrangierten Kredite hat einen neuen Rekord erreicht. „Die Kreditvergabe in Höhe von 100 Mio. EUR an deutsche KMU ist ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte von creditshelf und wir sind sehr stolz darauf, den Mittelstand und die deutsche Wirtschaft zu unterstützen“, sagt Dr. Tim Thabe, Vorstandsvorsitzender von creditshelf. „Mittelständische Unternehmen greifen bei Finanzierungslösungen aufgrund von Effizienz und Komfort zunehmend auf Online-Kanäle zurück. Das zeigt, dass unser Produkt neben anderen Finanzierungsalternativen an relativer Bedeutung gewinnt“, ergänzt er. 

In den letzten Jahren hat creditshelf eine starke Basis professioneller und institutioneller Kreditinvestoren aufgebaut, welche die über die Plattform präsentiertenDarlehen finanzieren. Bei den Investoren handelt es sich um spezialisierte Fonds, Asset Manager, Stiftungen, Banken und liquiditätsstarke Unternehmen. „Die Möglichkeit, verschiedene Arten von Investoren und Kapitalquellen anzusprechen ist von entscheidender Bedeutung, da wir auf diese Weise 100% der auf unserer Plattform präsentierten Kredite finanzieren können“, erklärt Dr. Daniel Bartsch, Vorstand und Gründungspartner von creditshelf. Derzeit verhandelt creditshelf mit einer Reihe weiterer Ankerinvestoren, um die Finanzierungsbasis weiter zu stärken.

Mit Blick auf 2019 ist das creditshelf Management optimistisch, die Wachstumsdynamik weiter fortzusetzen. „Wir sehen deutlich mehr Kundenaktivität und erwarten, dass sich dieser Trend in 2019 fortsetzen wird“, sagt Dr. Daniel Bartsch. Einer der Schlüsselbereiche für künftige Investitionen ist Technologie zur Steigerung der operativen Effizienz und zur Verkürzung der Kreditbearbeitungszeiten, was eine noch schnellere Kreditvergabe ermöglichen soll. „Durch ausgewählte Investitionen in unsere Technologie können wir bessere, schnellere Kredite arrangieren, was zusätzliche Investoren anzieht und günstigere Finanzierungskonditionen ermöglicht, was uns helfen wird, mehr Kreditnehmer zu gewinnen“, erklärt CEO Dr. Tim Thabe.


https://www.fixed-income.org/
(Logo: © creditshelf)


Investment

von Vasileios Gkionakis, Senior Economist and Strategist bei Aviva Investors

Die deutsche Zinskurve (10J-2J) ist derzeit die steilste unter den drei großen Volks­wirt­schaften – USA, Groß­britannien und Deutschland – und so…
Weiterlesen
Investment
Das Jahr 2025 begann mit einem günstigen Szenario für den Kreditmarkt, das an den allgemein positiven Trend des Jahres 2024 anknüpfte. Tatsächlich…
Weiterlesen
Investment

von Kim Catechis, Investment Strategist beim Franklin Templeton Institute

Deutschland ist die dritt­größte Volkswirt­schaft der Welt und die größte in Europa. Die politische Richtung, die Deutsch­land in den nächsten vier…
Weiterlesen
Investment

von François Cabau, Senior Economist bei AXA Investment Manager, AXA

Alles in allem gibt es vier Möglich­keiten zur Reform der Haushalts­politik, die sich nicht gegen­seitig ausschließen. Am Ende werden die Ergebnisse…
Weiterlesen
Investment
Tom Demaecker, Fonds­manager Fundamental Equity bei DPAM, behält die Kon­junktur­daten im Auge. Den Fokus legt er aber auf langfristige…
Weiterlesen
Investment
Deutschland steht vor einer richtungs­weisenden Bundestags­wahl, die nicht nur politisch, sondern auch wirtschaftlich tiefgreifende Auswirkungen haben…
Weiterlesen
Investment
Deutschlands Wirtschaft steht an einem Wendepunkt. Das alte Geschäfts­modell ist kaputt. Deutschland hat sich früher auf den Export von…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfolio Manager, BANTLEON

Kurzfristig sprechen die meisten Argumente für weiter steigende Anleihen­renditen. Für die Renditen 10-jähriger deutscher Bundes­anleihen fällt der…
Weiterlesen
Investment
Unternehmens­anleihen aus den Schwellen­ländern gaben im vierten Quartal 2024 vor dem Hintergrund höherer US-Staats­anleihe­renditen leicht nach.…
Weiterlesen
Investment
2,2 Billionen US-Dollar haben Unternehmen im letzten Jahr an Dividenden ausgeschüttet und damit erneut einen 12-Monats-Rekord aufgestellt. Die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!