YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Rohstoff erhält 1,5 Mio. zusätzliche Almonty-Aktien und verlängert die Laufzeit einer Wandelschuldverschreibung

Die Deutsche Rohstoff und Almonty Industries haben sich darauf geeinigt, die bestehende Wandelschuldverschreibung zugunsten der Deutsche Rohstoff in Höhe von 6 Mio. CAD (rund 4,1 Mio. EUR) um 2 Jahre bis März 2019 zu verlängern. Die Schuldverschreibung war im September 2014 als Teil der Kaufpreiszahlung für die Wolfram Camp-Mine der Deutsche Rohstoff von Almonty begeben worden.

Gleichzeitig vereinbarten beide Unternehmen, dass die Deutsche Rohstoff die noch nicht gezahlten Zinsen in Form von Almonty-Aktien erhält. Es handelt sich um 0,42 Mio. CAD, die zu einem Aktienkurs von 0,35 CAD in 1.206.574 Almonty-Aktien gezahlt werden. Zusätzlich erhält die Deutsche Rohstoff 283.914 Almonty-Aktien durch Wandlung der ausstehenden Zinsen des bis 2019 laufenden Darlehens, das die Deutsche Rohstoff Almonty gewährt hat. Dieser Zahlung liegt ein Aktienkurs von 0,28 CAD zugrunde.

Almonty hatte am Freitag bekanntgegeben, dass Global Tungsten and Powders (GTP), der wesentliche Abnehmer der von Almonty produzierten Wolfram-Konzentrate, ein Darlehen über 9,4 Mio. CAD inkl. ausstehender Zinsen in 27,56 Mio. Almonty Aktien wandelt, was einem Anteil von 19,9% an der Gesellschaft entspricht. Der Anteil der Deutsche Rohstoff AG an Almonty beläuft sich nach Wandlung des Darlehens von GTP und der eigenen Zinsen jetzt auf 10,3% (vorher 11,9%).


http://www.fixed-income.org/   (Foto: © Deutsche Rohstoff AG)

Investment

von Kim Catechis, Investment Strategist beim Franklin Templeton Institute

Deutschland ist die dritt­größte Volkswirt­schaft der Welt und die größte in Europa. Die politische Richtung, die Deutsch­land in den nächsten vier…
Weiterlesen
Investment

von François Cabau, Senior Economist bei AXA Investment Manager, AXA

Alles in allem gibt es vier Möglich­keiten zur Reform der Haushalts­politik, die sich nicht gegen­seitig ausschließen. Am Ende werden die Ergebnisse…
Weiterlesen
Investment
Tom Demaecker, Fonds­manager Fundamental Equity bei DPAM, behält die Kon­junktur­daten im Auge. Den Fokus legt er aber auf langfristige…
Weiterlesen
Investment
Deutschland steht vor einer richtungs­weisenden Bundestags­wahl, die nicht nur politisch, sondern auch wirtschaftlich tiefgreifende Auswirkungen haben…
Weiterlesen
Investment
Deutschlands Wirtschaft steht an einem Wendepunkt. Das alte Geschäfts­modell ist kaputt. Deutschland hat sich früher auf den Export von…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfolio Manager, BANTLEON

Kurzfristig sprechen die meisten Argumente für weiter steigende Anleihen­renditen. Für die Renditen 10-jähriger deutscher Bundes­anleihen fällt der…
Weiterlesen
Investment
Unternehmens­anleihen aus den Schwellen­ländern gaben im vierten Quartal 2024 vor dem Hintergrund höherer US-Staats­anleihe­renditen leicht nach.…
Weiterlesen
Investment
2,2 Billionen US-Dollar haben Unternehmen im letzten Jahr an Dividenden ausgeschüttet und damit erneut einen 12-Monats-Rekord aufgestellt. Die…
Weiterlesen
Investment
Auch im Januar 2025 setzte der Goldpreis seinen Höhenflug fort, getragen von den wirtschaftlichen und politischen Risiken (Handelskrieg, Inflation in…
Weiterlesen
Investment
Felipe Villarroel, Portfolio­manager bei TwentyFour Asset Management, zur Bundestags­wahl in Deutschland am kommenden Sonntag: „Die aus…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!