YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

eterna steigert Umsatz im ersten Halbjahr um 3,4% auf 47,9 Mio. Euro

EBITDA um 7,5% auf 5,7 Mio. Euro erhöht; EBITDA-Marge bei 11,8%

Die eterna Mode Holding GmbH, traditionsreicher und innovativer Hemden- und Blusenhersteller mit einer der führenden Hemdenmarken in Deutschland, informiert über die vorläufigen Zahlen für das erste Halbjahr 2014. Den im vergangenen Jahr eingeleiteten Aufwärtstrend setzt das Unternehmen auch im Geschäftsjahr 2014 weiter fort.

Demnach wurden die Umsatzerlöse in den ersten sechs Monaten des Jahres 2014 um 3,4% auf 47,9 Mio. Euro gesteigert (Vorjahreszeitraum: 46,4 Mio. Euro). Auch die Profitabilität von eterna verbesserte sich im ersten Halbjahr 2014. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erhöhte sich im Berichtszeitraum um 7,5% auf 5,7 Mio. Euro (H1 2013: 5,3 Mio. Euro). Die im Wettbewerbsvergleich hohe EBITDA-Marge von 11,8% (H1 2013: 11,4%) bildet dabei auch weiterhin eine sehr gute Basis für die weitere Schuldendienstfähigkeit des Unternehmens.

Henning Gerbaulet, geschäftsführender Gesellschafter der eterna Mode Holding GmbH, kommentiert die Entwicklung: „Das Umsatzwachstum im ersten Halbjahr 2014 ist insbesondere auf Zuwächse in den Bereichen Key Accounts, eigenes Retailgeschäft sowie Corporate Fashion zurückzuführen. Ich sehe uns ganz klar auf dem richtigen Weg für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung.“ Weiter ergänzt Gerbaulet: „Die gestiegene Nachfrage nach unseren Produkten zeigt, dass wir mit der Vertikalisierungsstrategie und der Modernisierung unserer Kollektion richtig liegen. Im eigenen Retailgeschäft haben wir zudem durch unser effizientes Waren- und Flächenmanagement die Flächenproduktivität erhöht und damit ein Like-for-Like-Wachstum im unteren zweistelligen Prozentbereich erzielt.“

Mit einer Fortführung der positiven Entwicklung ist auch für das zweite Halbjahr 2014 zu rechnen. So spiegelt sich die gestiegene Nachfrage nach Hemden und Blusen von eterna auch in der Herbst/Winter-Kollektion 2014 wider: Der Auftragseingang für die Herbst/Winter-Kollektion liegt im hohen einstelligen Bereich über dem Vorjahr und wird sich im weiteren Verlauf des Geschäftsjahres 2014 entsprechend positiv im Umsatz niederschlagen.

Optimistisch für das Gesamtjahr 2014 zeigt sich auch Henning Gerbaulet: „Nach dem positiven Geschäftsverlauf in den ersten sechs Monaten und mit der guten Auftragslage für die Herbst/Winter-Kollektion im Rücken, rechnen wir für das Gesamtjahr 2014 insgesamt mit einem einstelligen Umsatzwachstum und einer entsprechenden Steigerung des EBITDA.“

Die endgültigen Finanzzahlen zum ersten Halbjahr 2014 wird eterna im September 2014 veröffentlichen.

www.fixed-income.org

Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Investment
Sofern es keine Über­raschung gibt, dürfte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) auf ihrer Sitzung am Donnerstag, 30. Januar, die Leit­zinsen um 25…
Weiterlesen
Investment
Seit der letzten Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) im Dezem­ber 2024 hat sich die Daten­lage im Euro­raum nicht wesent­lich ver­ändert. Die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!