YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

EYEMAXX mit Gewinnsteigerung im 1. Halbjahr 2016/17

Prognose für laufendes Geschäftsjahr bekräftigt, weitere deutliche Gewinnsteigerung erwartet

Die EYEMAXX Real Estate AG (General Standard; ISIN DE000A0V9L94), ein Immobilienunternehmen mit den Schwerpunkten Wohnen, Pflege und Gewerbe sowie langjährigem Track Record, hat im ersten Halbjahr 2016/2017 (1. November 2016 bis 30. April 2017) eine weitere deutliche Gewinnsteigerung erzielt. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erhöhte sich um rund 30 Prozent auf 4,47 Mio. Euro von 3,44 Mio. Euro im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Der Gewinn nach Steuern lag mit 1,32 Mio. Euro rund 13 Prozent über dem Ergebnis der Vorjahresperiode von 1,17 Mio. Euro.

Das Eigenkapital stieg zum Halbjahresende auf 40,78 Mio. Euro von 38,01 Mio. Euro am Geschäftsjahresende 2015/2016 (31. Oktober 2016). Die Eigenkapitalquote von nun 31,3 Prozent liegt leicht unter dem Niveau vom 31. Oktober 2016 von 31,9 Prozent aufgrund der gestiegenen Bilanzsumme.

Die Umsatzerlöse sind in der Berichtsperiode im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 48 Prozent auf 2,07 Mio. Euro von 1,40 Mio. Euro gestiegen. Dabei konnten die Mieteinnahmen der Bestandsimmobilien auf 1,24 Mio. Euro von 0,99 Mio. Euro und die Einnahmen aus direkten Projektdienstleistungen von 0,21 Mio. Euro auf 0,79 Mio. Euro erhöht werden.

EYEMAXX hat im Berichtszeitraum wichtige Erfolge im Projektgeschäft erzielt. Im Geschäftsfeld Fachmarktzentren wurde eine Immobilie in Tschechien an einen Investor profitabel verkauft. Darüber hinaus konnte das Wohnprojekt "Park Apartments Potsdam" noch vor Baubeginn für mehr als 18 Mio. Euro veräußert werden. Im Berichtszeitraum hat EYEMAXX mit der Übergabe des "Thomasium" in Leipzig an den Käufer eine weitere große Projektentwicklung erfolgreich abgeschlossen. Das medizinische Zentrum mit zusätzlichen Wohn- und Gewerbeflächen war bereits vor Bauende für rund 20 Mio. Euro veräußert worden. Darüber hinaus wurde beim bislang größten Projekt der EYEMAXX-Firmengeschichte, dem Postquadrat in Mannheim mit über 170 Mio. Euro Projektvolumen, im Berichtszeitraum eine mündliche Einigung über den mittlerweile vertraglich fixierten Verkauf des Hotel-Teilprojekts an AccorInvest Germany GmbH erzielt.

Zusätzliche finanzielle Mittel für weitere Immobilienprojekte konnte EYEMAXX in der Berichtsperiode durch zwei Wandelanleihen mit einem Gesamtvolumen von rund 24,58 Mio. Euro generieren. Des Weiteren wurden kürzlich, im Juli 2017, im Rahmen eines freiwilligen Umtauschangebots Stücke der Anleihe 2013/2019 im Wert von ca. 2,33 Mio. Euro in die Anleihe 2014/2020 getauscht. EYEMAXX nutzt die vorhandene Liquidität für die schnellere Umsetzung neuer Immobilienprojekte. Die Projektpipeline betrug zum Ende des ersten Halbjahres 2016/2017 380 Mio. Euro und konnte nach dem Berichtszeitraum auf über 570 Mio. Euro erhöht werden. Neue Projekte in den Kernmärkten Deutschland und Österreich konnten bereits gestartet werden. Dazu gehört ein Wohn- und Büro-Immobilienprojekt in Schönefeld bei Berlin im Volumen von rund 170 Mio. Euro sowie zwei Wohnprojekte in Bonn und Wien.

Für das laufende Geschäftsjahr 2016/2017 ist EYEMAXX sehr zuversichtlich und bekräftigt die Erwartungen, eine weitere deutliche Gewinnsteigerung zu erreichen.


http://www.fixed-income.org/  (Foto: EYEMAXX Projekt Postquadrat Mannheim © Institutional Investment Publishing GmbH)


Investment

von Vasileios Gkionakis, Senior Economist and Strategist bei Aviva Investors

Die deutsche Zinskurve (10J-2J) ist derzeit die steilste unter den drei großen Volks­wirt­schaften – USA, Groß­britannien und Deutschland – und so…
Weiterlesen
Investment
Das Jahr 2025 begann mit einem günstigen Szenario für den Kreditmarkt, das an den allgemein positiven Trend des Jahres 2024 anknüpfte. Tatsächlich…
Weiterlesen
Investment

von Kim Catechis, Investment Strategist beim Franklin Templeton Institute

Deutschland ist die dritt­größte Volkswirt­schaft der Welt und die größte in Europa. Die politische Richtung, die Deutsch­land in den nächsten vier…
Weiterlesen
Investment

von François Cabau, Senior Economist bei AXA Investment Manager, AXA

Alles in allem gibt es vier Möglich­keiten zur Reform der Haushalts­politik, die sich nicht gegen­seitig ausschließen. Am Ende werden die Ergebnisse…
Weiterlesen
Investment
Tom Demaecker, Fonds­manager Fundamental Equity bei DPAM, behält die Kon­junktur­daten im Auge. Den Fokus legt er aber auf langfristige…
Weiterlesen
Investment
Deutschland steht vor einer richtungs­weisenden Bundestags­wahl, die nicht nur politisch, sondern auch wirtschaftlich tiefgreifende Auswirkungen haben…
Weiterlesen
Investment
Deutschlands Wirtschaft steht an einem Wendepunkt. Das alte Geschäfts­modell ist kaputt. Deutschland hat sich früher auf den Export von…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfolio Manager, BANTLEON

Kurzfristig sprechen die meisten Argumente für weiter steigende Anleihen­renditen. Für die Renditen 10-jähriger deutscher Bundes­anleihen fällt der…
Weiterlesen
Investment
Unternehmens­anleihen aus den Schwellen­ländern gaben im vierten Quartal 2024 vor dem Hintergrund höherer US-Staats­anleihe­renditen leicht nach.…
Weiterlesen
Investment
2,2 Billionen US-Dollar haben Unternehmen im letzten Jahr an Dividenden ausgeschüttet und damit erneut einen 12-Monats-Rekord aufgestellt. Die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!