YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Global Impact Report bestätigt Eurizon Fund - Absolute Green Bonds bedeutende ökologische, soziale und finanzielle Ergebnisse

Der Global Impact Report 2019 bestätigt dem Eurizon Fund – Absolute Green Bonds „bedeutende ökologische, soziale und finanzielle Ergebnisse“, so Matteo Merlin, der Manager des Fonds. Der in den letzten 3 Monaten auf 1,1 Milliarden Euro (per 31.01.2020) angewachsene Fonds, der schwerpunktmäßig in international begebene Green Bonds investiert, hat somit einen eindeutig positiven Beitrag zur Entwicklung erneuerbarer Energiequellen, zum CO2-armen Verkehr, zu umweltfreundlichen Gebäuden, um nur einige zu nennen, geleistet; gleichzeitig weist Merlin auf das Phänomen des "Greenwashing" hin, da es nicht nur kontraproduktiv für den Investor wäre, sondern auch betrügerisch.

Das Investmentteam des Eurizon Fund - Absolute Green Bonds besteht aus Matteo Merlin und Caterina Ottavi, die sich auf Investitionen in grüne Anleihen spezialisiert haben, deren Erlöse ausschließlich zur teilweisen oder vollständigen Finanzierung oder Refinanzierung neuer und/oder bestehender Projekte mit positiven Auswirkungen auf die Umwelt verwendet werden. Diese Anleihen müssen auch den vier Hauptrichtlinien entsprechen, die in den Prinzipien für Grüne Anleihen festgelegt sind.

Im 12-Monats-Zeitraum per 30. September 2019 investierte das Team nach dieser Methodik 473 Millionen Euro in Green Bonds, was einen Wertzuwachs von 7,34 Prozent zur Folge hatte. Die Auswirkungen dieser Investments zeigten aber noch viel weiterreichende Erfolge:

So produzierten die durch den Fonds finanzierten Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien – mit einer Gesamtkapazität von 116 Megawatt – 138.683 MWh grünen Strom
-  Demgegenüber trugen die Investitionen in nachhaltige Infrastruktur (Immobilien und Transport) zu einer Energieeinsparung von 12.458.332 kWh bei
-  Durch die Fondsinvestments konnten die CO2-Emissionen um 94.025 Tonnen reduziert werden – genau die Menge, die von 448 Quadratkilometern Wald absorbiert wird
-  Dank der Investitionen in Produktionsanlagen und Produktionsverfahren konnten 26.689.529 Liter Wasser eingespart und gereinigt werden
-  Die Finanzierung von Abfallmanagementprojekten ermöglichte das Recyceln von 3.288 Tonnen Mu?ll
-  Und nicht zuletzt wurden durch die Anlagen im Portfolio insgesamt 69 neue Arbeitsplätze geschaffen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass mit jeder Million Euro, die in den Fonds investiert wurde, 303 MWh grüner Strom produziert, 58.537 Liter Wasser eingespart oder gereinigt und die CO2-Emissionen um 206 Tonnen reduziert wurden. „Die Ergebnisse sind beeindruckend, und der Bericht ist ein nützliches Instrument für Investoren, die daran interessiert sind, die tatsächlichen Auswirkungen ihrer Vermögenswerte zu verstehen“, sagt Merlin. Gleichzeitig warnt er vor den Gefahren des Greenwashing, da dubiose Anbieter den Trend zu mehr Nachhaltigkeit ausnutzen könnten, indem sie das Geld der Investoren zweckentfremdet investieren. „Hier sollten Anleger genau prüfen und sorgfältig abwägen, wem sie ihr Kapital anvertrauen, um Greenwashing zu vermeiden“, warnt Matteo Merlin.

Eurizon ist die Vermögensverwaltungsgesellschaft der Bankengruppe Intesa Sanpaolo und Italiens Marktführer für nachhaltige Anlageprodukte (nach Angaben von Assogestioni im III. Quartal 2019).

www.green-bonds.com
(Foto: Matteo Merlin © Eurizon)


Investment

von Vasileios Gkionakis, Senior Economist and Strategist bei Aviva Investors

Die deutsche Zinskurve (10J-2J) ist derzeit die steilste unter den drei großen Volks­wirt­schaften – USA, Groß­britannien und Deutschland – und so…
Weiterlesen
Investment
Das Jahr 2025 begann mit einem günstigen Szenario für den Kreditmarkt, das an den allgemein positiven Trend des Jahres 2024 anknüpfte. Tatsächlich…
Weiterlesen
Investment

von Kim Catechis, Investment Strategist beim Franklin Templeton Institute

Deutschland ist die dritt­größte Volkswirt­schaft der Welt und die größte in Europa. Die politische Richtung, die Deutsch­land in den nächsten vier…
Weiterlesen
Investment

von François Cabau, Senior Economist bei AXA Investment Manager, AXA

Alles in allem gibt es vier Möglich­keiten zur Reform der Haushalts­politik, die sich nicht gegen­seitig ausschließen. Am Ende werden die Ergebnisse…
Weiterlesen
Investment
Tom Demaecker, Fonds­manager Fundamental Equity bei DPAM, behält die Kon­junktur­daten im Auge. Den Fokus legt er aber auf langfristige…
Weiterlesen
Investment
Deutschland steht vor einer richtungs­weisenden Bundestags­wahl, die nicht nur politisch, sondern auch wirtschaftlich tiefgreifende Auswirkungen haben…
Weiterlesen
Investment
Deutschlands Wirtschaft steht an einem Wendepunkt. Das alte Geschäfts­modell ist kaputt. Deutschland hat sich früher auf den Export von…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfolio Manager, BANTLEON

Kurzfristig sprechen die meisten Argumente für weiter steigende Anleihen­renditen. Für die Renditen 10-jähriger deutscher Bundes­anleihen fällt der…
Weiterlesen
Investment
Unternehmens­anleihen aus den Schwellen­ländern gaben im vierten Quartal 2024 vor dem Hintergrund höherer US-Staats­anleihe­renditen leicht nach.…
Weiterlesen
Investment
2,2 Billionen US-Dollar haben Unternehmen im letzten Jahr an Dividenden ausgeschüttet und damit erneut einen 12-Monats-Rekord aufgestellt. Die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!