YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Janus Henderson Investors legt Absolute Return Income Fund für europäische Anleger auf

Festverzinsliche Absolute Return-Anlageprodukte sind attraktiv für Anleger, die stabile Renditen bei geringer Volatilität suchen. Für diese Anleger hat Janus Henderson Investors nun den Janus Henderson Absolute Return Income Fund (EUR) aufgelegt (ISIN IE00BJ4SQF98). Der Fonds hat OGAW-Status, ist in Euro notiert und in Dublin domiziliert. Er ist in verschiedenen Märkten in ganz Europa zum Vertrieb zugelassen und ergänzt den bereits vorhandenen, auf US-Dollar basierenden Absolute Return Income Fund.

Der Fonds wird gemanagt von einem Team mit langjähriger Erfahrung in Steuerung festverzinslicher Absolute-Return-Strategien. Diese reicht zurück bis in das Jahr 2006, in welchem Nick Maroutsos und Kumar Palghat die auf globale festverzinsliche Absolute-Return-Instrumente spezialisierte Kapstream-Gruppe gründeten. Der neue Fonds wird denselben Investmentansatz nutzen wie die bestehende Absolute-Return-Income-Strategie.

Co-Manager des Fonds sind Nick Maroutsos, Co-Head of Global Bonds, und die Portfoliomanager Dan Siluk und Jason England. Unterstützt werden sie von einem Team mit einer durchschnittlichen Investmenterfahrung von 18 Jahren.

Der Fonds strebt positive Renditen unabhängig vom vorherrschenden Marktumfeld an. Niedrige Volatilität und Kapitalstabilität stehen im Fokus, werden aber nicht garantiert. Im Kern besteht der Fonds aus global diversifizierten Investment-Grade-Wertpapieren mit kürzerer Laufzeit. Diesen wird eine kleine Zahl derivatebasierter Strategien beigemischt, um die Verlustrisiken zu steuern und zusätzliche Erträge zu generieren.

Nick Maroutsos, Co-Head of Global Bonds, sagte: „Unser Ziel sind positive Erträge, wobei wir jedoch besonderen Wert auf niedrige Volatilität und eine geringe Korrelation zu anderen Anlageklassen legen. Wir beginnen bei Null ohne die starren Vorgaben einer Benchmark und suchen weltweit nach Möglichkeiten, laufende Erträge zu generieren und Bewertungsunterschiede zu nutzen. Die Auflage dieses Fonds erlaubt es uns; bestehende Anlageschwerpunkte zu optimieren, dabei bestmögliche risikoadjustierte Renditen für europäische Anleger zu erzielen.“

Ignacio de la Maza, Head of Continental Europe Wholesale & LatAm, ergänzte: „Wir freuen uns, unsere bewährte Absolute-Return-Income-Strategie nun auch in einer Form anzubieten, die für Kunden in Europa attraktiv ist. Dieser Fonds ist die passende Ergänzung zu herkömmlichen benchmarkorientierten Rentenfonds für Anleger in der Eurozone, die sich nach wie vor mit Negativzinsen konfrontiert sehen.“

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Nick Maroutsos © Janus Henderson)


Investment

von Vasileios Gkionakis, Senior Economist and Strategist bei Aviva Investors

Die deutsche Zinskurve (10J-2J) ist derzeit die steilste unter den drei großen Volks­wirt­schaften – USA, Groß­britannien und Deutschland – und so…
Weiterlesen
Investment
Das Jahr 2025 begann mit einem günstigen Szenario für den Kreditmarkt, das an den allgemein positiven Trend des Jahres 2024 anknüpfte. Tatsächlich…
Weiterlesen
Investment

von Kim Catechis, Investment Strategist beim Franklin Templeton Institute

Deutschland ist die dritt­größte Volkswirt­schaft der Welt und die größte in Europa. Die politische Richtung, die Deutsch­land in den nächsten vier…
Weiterlesen
Investment

von François Cabau, Senior Economist bei AXA Investment Manager, AXA

Alles in allem gibt es vier Möglich­keiten zur Reform der Haushalts­politik, die sich nicht gegen­seitig ausschließen. Am Ende werden die Ergebnisse…
Weiterlesen
Investment
Tom Demaecker, Fonds­manager Fundamental Equity bei DPAM, behält die Kon­junktur­daten im Auge. Den Fokus legt er aber auf langfristige…
Weiterlesen
Investment
Deutschland steht vor einer richtungs­weisenden Bundestags­wahl, die nicht nur politisch, sondern auch wirtschaftlich tiefgreifende Auswirkungen haben…
Weiterlesen
Investment
Deutschlands Wirtschaft steht an einem Wendepunkt. Das alte Geschäfts­modell ist kaputt. Deutschland hat sich früher auf den Export von…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfolio Manager, BANTLEON

Kurzfristig sprechen die meisten Argumente für weiter steigende Anleihen­renditen. Für die Renditen 10-jähriger deutscher Bundes­anleihen fällt der…
Weiterlesen
Investment
Unternehmens­anleihen aus den Schwellen­ländern gaben im vierten Quartal 2024 vor dem Hintergrund höherer US-Staats­anleihe­renditen leicht nach.…
Weiterlesen
Investment
2,2 Billionen US-Dollar haben Unternehmen im letzten Jahr an Dividenden ausgeschüttet und damit erneut einen 12-Monats-Rekord aufgestellt. Die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!