YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

JDC Group setzt positive Entwicklung im ersten Halbjahr fort

Umsatzerlöse steigen um rund 10 Prozent auf 40,3 Mio. Euro, EBITDA mit 1,7 Mio. Euro vervielfacht

Die JDC Group AG (ISIN DE000A0B9N37) bestätigt mit dem heute veröffentlichten Zwischenabschluss für das erste Halbjahr 2017 ihre positive Umsatz- und Ergebnisentwicklung. Nachdem das Unternehmen das erste Quartal 2017 mit Rekordzuwächsen im Umsatz und im Ergebnis abgeschlossen hatte, unterstreichen nun auch die Kennzahlen für das erste Halbjahr 2017, dass die JDC Group nachhaltig weiter wächst und die Digitalisierung der Versicherungsbranche als ein führender Advisortech-Anbieter in Europa weiter vorantreibt.

Der Umsatz ist im Halbjahresvergleich um 10,0 Prozent auf 40,3 Mio. EUR gestiegen (1. HJ 2016: 36,6 Mio. EUR). Im zweiten Quartal stieg der Umsatz um rund 7 Prozent auf 20,4 Mio. EUR gegenüber dem Vorjahresquartal (Q2 2016: 19,1 Mio. EUR).

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) vervielfachte sich auf 1,7 Mio. EUR (1. HJ 2016: 0,4 Mio. EUR). Die EBITDA-Marge erhöhte sich entsprechend von 1,0 Prozent auf 4,2 Prozent. Im zweiten Quartal stieg das EBITDA auf 0,6 Mio. EUR nach 0,1 Mio. EUR im Vorjahresquartal.

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) ist trotz der hohen Abschreibungen auf die erworbenen Kundenbestände mit 0,2 Mio. EUR ebenfalls positiv (1. HJ 2016: minus 0,5 Mio. EUR).

"Den dynamischen Jahresauftakt 2017 haben wir auch im zweiten Quartal fortsetzen können und erwarten mit einem starken vierten Quartal 2017 deutlich steigende Erträge für das Gesamtjahr", erklärt Ralph Konrad, Finanzvorstand der JDC Group. "Damit bekräftigen wir unseren Ausblick für das Gesamtjahr 2017 mit einem Umsatz von 85 bis 95 Mio. EUR und einem EBITDA von 5 bis 6 Mio. EUR."

Die anhaltende operative Stärke des Unternehmens wird auch von der Entwicklung der weiteren Kennzahlen untermauert. Die Eigenkapitalquote stieg zum Quartalsende auf 41,8 Prozent nach 40,7 Prozent zum Jahresende.

Der Umsatz des Geschäftsbereichs Advisory steigerte sich um rund 11 Prozent auf 33,0 Mio. EUR und der Geschäftsbereich Advisortech konnte seinen Umsatz sogar um rund 14 Prozent auf 11,7 Mio. EUR steigern.

"Durch die Digitalisierung unserer internen Prozesse sind wir neben unserem klassischen Einzel-Maklergeschäft inzwischen der ideale Partner für Großmakler, Vertriebe und Banken, die kostengünstige Outsourcing-Lösungen für die Abwicklung ihres Versicherungsgeschäftes suchen", erläutert Dr. Sebastian Grabmaier, CEO der JDC Group die Strategie der Gruppe: "Wir entwickeln uns mehr und mehr zum führenden digitalen Verwalter von Versicherungen und Finanzanlagen für Finanzintermediäre."

http://www.fixed-income.org/  (Logo: © JDC Group)


Investment

von Vasileios Gkionakis, Senior Economist and Strategist bei Aviva Investors

Die deutsche Zinskurve (10J-2J) ist derzeit die steilste unter den drei großen Volks­wirt­schaften – USA, Groß­britannien und Deutschland – und so…
Weiterlesen
Investment
Das Jahr 2025 begann mit einem günstigen Szenario für den Kreditmarkt, das an den allgemein positiven Trend des Jahres 2024 anknüpfte. Tatsächlich…
Weiterlesen
Investment

von Kim Catechis, Investment Strategist beim Franklin Templeton Institute

Deutschland ist die dritt­größte Volkswirt­schaft der Welt und die größte in Europa. Die politische Richtung, die Deutsch­land in den nächsten vier…
Weiterlesen
Investment

von François Cabau, Senior Economist bei AXA Investment Manager, AXA

Alles in allem gibt es vier Möglich­keiten zur Reform der Haushalts­politik, die sich nicht gegen­seitig ausschließen. Am Ende werden die Ergebnisse…
Weiterlesen
Investment
Tom Demaecker, Fonds­manager Fundamental Equity bei DPAM, behält die Kon­junktur­daten im Auge. Den Fokus legt er aber auf langfristige…
Weiterlesen
Investment
Deutschland steht vor einer richtungs­weisenden Bundestags­wahl, die nicht nur politisch, sondern auch wirtschaftlich tiefgreifende Auswirkungen haben…
Weiterlesen
Investment
Deutschlands Wirtschaft steht an einem Wendepunkt. Das alte Geschäfts­modell ist kaputt. Deutschland hat sich früher auf den Export von…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfolio Manager, BANTLEON

Kurzfristig sprechen die meisten Argumente für weiter steigende Anleihen­renditen. Für die Renditen 10-jähriger deutscher Bundes­anleihen fällt der…
Weiterlesen
Investment
Unternehmens­anleihen aus den Schwellen­ländern gaben im vierten Quartal 2024 vor dem Hintergrund höherer US-Staats­anleihe­renditen leicht nach.…
Weiterlesen
Investment
2,2 Billionen US-Dollar haben Unternehmen im letzten Jahr an Dividenden ausgeschüttet und damit erneut einen 12-Monats-Rekord aufgestellt. Die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!