YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

JDC unterzeichnet LOI mit Lufthansa Tochter Albatros zum Voll-Outsourcing der Geschäftsabwicklung

Umsatzwachstum ab 2018 bis zu 20 Mio. Euro p.a., signifikanter Ergebnisbeitrag erwartet

Die zum Lufthansa Konzern gehörige Albatros Versicherungsdienste GmbH und die zur JDC Gruppe gehörende Jung, DMS & Cie. Pool GmbH haben einen Letter of Intent über ein mindestens 5jähriges Outsourcing der Abwicklung und Vermittlung von Finanzprodukten unterzeichnet.

Nach der erfolgreichen Durchführung eines Pilotprojektes zur Jahresmitte 2017 arbeiten beide Partner nun an der Umsetzung der umfangreichen Kooperation zum Jahreswechsel. Albatros will die Versicherungsverträge ihrer rund 150.000 Kunden komplett auf die Plattform von JDC übertragen sowie das gesamte Neugeschäft über die JDC-IT und Infrastruktur abwickeln.

Diese Kooperation vereint die Kompetenzen beider Unternehmen und hat für alle Beteiligten viele Vorteile. Albatros kann die eigenen IT Investitionen drastisch senken und die eigenen Ressourcen auf den Vertrieb statt auf IT und Administration fokussieren. Albatros Kunden kommen in den Genuss moderner Endkundentechnologien wie die JDC Smartphone-App "allesmeins". Und JDC schließlich kann die bestehende Plattform besser auslasten und damit auf den hinzu kommenden Umsatz eine überproportionale Marge erzielen.

"Wir sind sehr glücklich über diese Kooperation. Albatros ist der führende Belegschaftsmakler in Deutschland, der neben den Mitarbeitern der Lufthansa auch andere Konzernbelegschaften - wie zum Beispiel die von Coca Cola, Breuninger, Merck und Deutsche Post DHL in Absicherungsfragen berät" kommentiert Ralph Konrad, CFO der JDC Group AG den für JDC wegweisenden Vertragsschluss. "Mit der Kooperation werden unsere Provisionsumsätze im Privatkundengeschäft deutlich wachsen und nach Kosten zu einem sehr relevanten und langfristigen wiederkehrenden Ergebnisbeitrag führen."

"Die Kooperation von Albatros und JDC zeigt, dass Digitalisierung Strukturen und Ertragspotentiale im Markt nachhaltig verändern kann. Intermediäre aller Art - also Banken, Vertriebe und eben auch größere Makler - können sich zukünftig besser um ihren Service am Kunden kümmern statt Kapazitäten in die immer komplexer werdende Administration zu stecken", ergänzt Dr. Sebastian Grabmaier, CEO der JDC Group AG. "Wir hingegen konzentrieren uns voll auf die Automatisierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen in der Vermittlung von Finanzprodukten und können damit gerade größeren Maklerunternehmen, auch mit Umsätzen von 20 Mio. Euro und mehr, erhebliche Vorteile und Synergien bringen. Deshalb sind wir von den erheblichen Potentialen des von uns angebotenen Abwicklungs-Modells überzeugt und begreifen die Kooperation mit Albatros als ersten, aber wesentlichen Schritt in das Outsourcing der Geschäftsprozesse großer Maklerorganisationen und Banken in Deutschland."

http://www.fixed-income.org/  (Logo: © JDC Group)

Investment

von Vasileios Gkionakis, Senior Economist and Strategist bei Aviva Investors

Die deutsche Zinskurve (10J-2J) ist derzeit die steilste unter den drei großen Volks­wirt­schaften – USA, Groß­britannien und Deutschland – und so…
Weiterlesen
Investment
Das Jahr 2025 begann mit einem günstigen Szenario für den Kreditmarkt, das an den allgemein positiven Trend des Jahres 2024 anknüpfte. Tatsächlich…
Weiterlesen
Investment

von Kim Catechis, Investment Strategist beim Franklin Templeton Institute

Deutschland ist die dritt­größte Volkswirt­schaft der Welt und die größte in Europa. Die politische Richtung, die Deutsch­land in den nächsten vier…
Weiterlesen
Investment

von François Cabau, Senior Economist bei AXA Investment Manager, AXA

Alles in allem gibt es vier Möglich­keiten zur Reform der Haushalts­politik, die sich nicht gegen­seitig ausschließen. Am Ende werden die Ergebnisse…
Weiterlesen
Investment
Tom Demaecker, Fonds­manager Fundamental Equity bei DPAM, behält die Kon­junktur­daten im Auge. Den Fokus legt er aber auf langfristige…
Weiterlesen
Investment
Deutschland steht vor einer richtungs­weisenden Bundestags­wahl, die nicht nur politisch, sondern auch wirtschaftlich tiefgreifende Auswirkungen haben…
Weiterlesen
Investment
Deutschlands Wirtschaft steht an einem Wendepunkt. Das alte Geschäfts­modell ist kaputt. Deutschland hat sich früher auf den Export von…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfolio Manager, BANTLEON

Kurzfristig sprechen die meisten Argumente für weiter steigende Anleihen­renditen. Für die Renditen 10-jähriger deutscher Bundes­anleihen fällt der…
Weiterlesen
Investment
Unternehmens­anleihen aus den Schwellen­ländern gaben im vierten Quartal 2024 vor dem Hintergrund höherer US-Staats­anleihe­renditen leicht nach.…
Weiterlesen
Investment
2,2 Billionen US-Dollar haben Unternehmen im letzten Jahr an Dividenden ausgeschüttet und damit erneut einen 12-Monats-Rekord aufgestellt. Die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!