Quentin Fitzsimmons, Portfoliomanager der Global Aggregate Bond Strategy bei T. Rowe Price, kommentiert die Aufnahme der in Renminbi denominierten chinesischen Staatsanleihen in den Bloomberg Barclays Global Aggregate Index:
"Die Aufnahme in den Index sendet eine klare Botschaft: China möchte seinen Anspruch auf einen festen Platz in der Runde der globalen Finanz- und Wirtschaftsmächte demonstrieren."
"Anleger werden von der Aufnahme profitieren. Sie bringt eine weitere Diversifizierung, weg von den großen Ländern wie den USA und Japan, und lässt den Index unter Renditegesichtspunkten attraktiver aussehen."
"Die Aufnahme in den Index ist eine Zuckerbrot- und Peitschensituation. Das Zuckerbrot ist, dass China Kapital erhalten wird, was der Liquidität für inländische Investoren zuträglich ist und die Nachfrage nach der Währung füttert. Die Peitsche ist, dass ausländische Gelder schnell wieder abfließen können, wenn Erwartungen nicht erfüllt werden."
"China muss aber noch einiges mehr in Angriff nehmen. Der nächste große Schritt wäre die Schaffung eines funktionierenden Renten-Futures-Marktes."
https://www.fixed-income.org/
(Foto: © pixabay)
