YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Lazard Asset Management legt Scandinavian High Quality Bond Fund auf

Lazard Asset Management (LAM) hat die Auflegung des Lazard Scandinavian High Quality Bond Fund bekanntgegeben. Ziel des Fonds ist es, mittel- bis langfristig attraktive Anlageerträge zu erzielen und gleichzeitig ein sehr hohes Bonitätsprofil und hohe Liquidität zu wahren. Das diversifizierte Anleiheportfolio des Fonds umfasst schwerpunktmäßig skandinavische Anleihen sowie globale Anleihen, die in skandinavischen lokalen Währungen ausgegeben wurden. Die Strategie kombiniert eine Bottom-up-Fundamentalanalyse und -Einzeltitelauswahl mit einer Top-down-Asset-Allokation.

Michael Weidner und Daniel Herdt verwalten den Fonds. Sie sind Teil des Lazard European Fixed Income Teams, welches auf eine langjährige Erfolgsbilanz im Management aktiver Rentenstrategien zurückblicken kann.

„Die Fundamentaldaten der skandinavischen Volkswirtschaften Norwegens, Schwedens, Finnlands und Dänemarks sind außergewöhnlich, und bieten seit vielen Jahren eine stabile Wertentwicklung“, sagt Michael Weidner, Portfoliomanager des Lazard Scandinavian High Quality Bond Fund. „Die Kombination aus attraktiver Rendite bei höchster Bonität, Liquidität und Diversifikation ist gerade in Zeiten geopolitischer Risiken und historisch niedriger bzw. negativer Zinsen für Investoren attraktiv. Aus unserer Sicht ist aktuell am Markt kein vergleichbares Produkt vorhanden.“

Seit mehr als 20 Jahren offeriert Lazard Asset Management eine Palette von Anlagelösungen im Rentenmarkt, die, je nach geographischem Fokus, diversifizierten Zugang zu den globalen, europäischen, US- und Schwellenländer-Anleihemärkten ermöglichen. Im Rahmen dieser Renten-Anlagelösungen verwaltet Lazard Asset Management global ein Gesamtvermögen von 25 Milliarden US-Dollar. Dabei profitiert das Unternehmen von der Expertise von mehr als 275 spezialisierten Investmentexperten sowie Lazards umfassenden Fähigkeiten im Bereich Risikomanagement.

https://www.fixed-income.org/  
(Foto: Michael Weidner © Lazard Asset Management)


Investment

von Vasileios Gkionakis, Senior Economist and Strategist bei Aviva Investors

Die deutsche Zinskurve (10J-2J) ist derzeit die steilste unter den drei großen Volks­wirt­schaften – USA, Groß­britannien und Deutschland – und so…
Weiterlesen
Investment
Das Jahr 2025 begann mit einem günstigen Szenario für den Kreditmarkt, das an den allgemein positiven Trend des Jahres 2024 anknüpfte. Tatsächlich…
Weiterlesen
Investment

von Kim Catechis, Investment Strategist beim Franklin Templeton Institute

Deutschland ist die dritt­größte Volkswirt­schaft der Welt und die größte in Europa. Die politische Richtung, die Deutsch­land in den nächsten vier…
Weiterlesen
Investment

von François Cabau, Senior Economist bei AXA Investment Manager, AXA

Alles in allem gibt es vier Möglich­keiten zur Reform der Haushalts­politik, die sich nicht gegen­seitig ausschließen. Am Ende werden die Ergebnisse…
Weiterlesen
Investment
Tom Demaecker, Fonds­manager Fundamental Equity bei DPAM, behält die Kon­junktur­daten im Auge. Den Fokus legt er aber auf langfristige…
Weiterlesen
Investment
Deutschland steht vor einer richtungs­weisenden Bundestags­wahl, die nicht nur politisch, sondern auch wirtschaftlich tiefgreifende Auswirkungen haben…
Weiterlesen
Investment
Deutschlands Wirtschaft steht an einem Wendepunkt. Das alte Geschäfts­modell ist kaputt. Deutschland hat sich früher auf den Export von…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfolio Manager, BANTLEON

Kurzfristig sprechen die meisten Argumente für weiter steigende Anleihen­renditen. Für die Renditen 10-jähriger deutscher Bundes­anleihen fällt der…
Weiterlesen
Investment
Unternehmens­anleihen aus den Schwellen­ländern gaben im vierten Quartal 2024 vor dem Hintergrund höherer US-Staats­anleihe­renditen leicht nach.…
Weiterlesen
Investment
2,2 Billionen US-Dollar haben Unternehmen im letzten Jahr an Dividenden ausgeschüttet und damit erneut einen 12-Monats-Rekord aufgestellt. Die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!