YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Lombard Odier Investment Managers führt erste komplette Anleihetransaktion über die Blockchain durch

Das für Insurance Linked Strategies (ILS) zuständige Team von Lombard Odier Investment Managers hat seine erste vollständige Anleihetransaktion über die Blockchain, das unveränderliche Hauptkontenbuch für die Aufzeichnung aller Transaktionen, durchgeführt. Der Kauf einer Katastrophenanleihe durch das Team gilt als einer der ersten Zweitmarkttransaktionen dieser Art, die komplett über die Blockchain abgewickelt wurde.

Das ILS-Team hat die Anleihe von Solidum Partners, einer auf versicherungsgebundene Anleihen spezialisierten Anlageberatungsfirma, über das Abwicklungssystem Delivery-versus-Payment (DVP) für den LO Insurance Linked Opportunities Fund gekauft. Solidum hatte die Anleihe im August 2017 ursprünglich über eine private Blockchain an ausschließlich eingeladene Teilnehmer emittiert. Laut Solidum ist die Emission der Dom-Re-Anleihe in Höhe von 15 Millionen US-Dollar die erste private Transaktion einer Katastrophenanleihe, die auf diese Weise abgewickelt wurde.

Simon Vuille, Portfolio Manager, ILS-Team, Lombard Odier IM, dazu: „Die Nutzung der Blockchain-Technologie hat die Transaktionskosten im Vergleich zu anderen DVP-Abwicklungssystemen, bei denen die Kosten für Transaktionen dieser Größenordnung prohibitiv hoch sind, deutlich gesenkt. Die Technologie reduziert das Kontrahentenrisiko und beschleunigte den sonst teilweise manuellen Abwicklungsprozess von normalerweise einigen Tage auf wenige Sekunden. Wir hoffen, dass diese Blockchain-Transaktion nur die erste von vielen war.”

Stéphane Rey, Chief Technology Officer, Lombard Odier IM, fügt hinzu: „An neuen Arbeitsweisen und der Implementierung neuer Technologien, die unserem Geschäft einen Mehrwert bieten, sind wir stets sehr interessiert. Durch diese Blockchain-Transaktion haben wir mehr über die Verwendung der Technologie und die eher praktischen Aspekte, mit denen man dabei umgehen muss, erfahren. Das gilt nicht zuletzt für die rechtlichen und die Compliance-Aspekte, um nur einige zu nennen. Mit dem Endergebnis sind wir sehr zufrieden.“

Über Lombard Odier IM
Lombard Odier Investment Managers ist der Asset-Management-Arm der Lombard Odier Gruppe.  Seit der Gründung im Jahr 1796 befindet er sich im vollständigen Besitz seiner Partner und wird komplett von diesen finanziert.

http://www.fixed-income.org/  
(Foto: Dr. Gregor Gawron, Head of Insurance Linked Securities & Co -Portfolio Manager LO Funds CAT Bond © Lombard Odier Investment Managers)


Investment

von Vasileios Gkionakis, Senior Economist and Strategist bei Aviva Investors

Die deutsche Zinskurve (10J-2J) ist derzeit die steilste unter den drei großen Volks­wirt­schaften – USA, Groß­britannien und Deutschland – und so…
Weiterlesen
Investment
Das Jahr 2025 begann mit einem günstigen Szenario für den Kreditmarkt, das an den allgemein positiven Trend des Jahres 2024 anknüpfte. Tatsächlich…
Weiterlesen
Investment

von Kim Catechis, Investment Strategist beim Franklin Templeton Institute

Deutschland ist die dritt­größte Volkswirt­schaft der Welt und die größte in Europa. Die politische Richtung, die Deutsch­land in den nächsten vier…
Weiterlesen
Investment

von François Cabau, Senior Economist bei AXA Investment Manager, AXA

Alles in allem gibt es vier Möglich­keiten zur Reform der Haushalts­politik, die sich nicht gegen­seitig ausschließen. Am Ende werden die Ergebnisse…
Weiterlesen
Investment
Tom Demaecker, Fonds­manager Fundamental Equity bei DPAM, behält die Kon­junktur­daten im Auge. Den Fokus legt er aber auf langfristige…
Weiterlesen
Investment
Deutschland steht vor einer richtungs­weisenden Bundestags­wahl, die nicht nur politisch, sondern auch wirtschaftlich tiefgreifende Auswirkungen haben…
Weiterlesen
Investment
Deutschlands Wirtschaft steht an einem Wendepunkt. Das alte Geschäfts­modell ist kaputt. Deutschland hat sich früher auf den Export von…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfolio Manager, BANTLEON

Kurzfristig sprechen die meisten Argumente für weiter steigende Anleihen­renditen. Für die Renditen 10-jähriger deutscher Bundes­anleihen fällt der…
Weiterlesen
Investment
Unternehmens­anleihen aus den Schwellen­ländern gaben im vierten Quartal 2024 vor dem Hintergrund höherer US-Staats­anleihe­renditen leicht nach.…
Weiterlesen
Investment
2,2 Billionen US-Dollar haben Unternehmen im letzten Jahr an Dividenden ausgeschüttet und damit erneut einen 12-Monats-Rekord aufgestellt. Die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!