YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MS DEUTSCHLAND hält erneute Verfehlung der Ziele für möglich

Die MS "Deutschland" Beteiligungsgesellschaft mbH (MS Deutschland GmbH) informiert frühzeitig über eine sich andeutende Unterschreitung der internen Umsatzziele für das laufende Geschäftsjahr 2014 beim Kreuzfahrtschiff  DEUTSCHLAND. Nach aktuellem Stand beläuft sich die Umsatzabweichung auf knapp 6 Prozent der Planungen. Dies ist insbesondere auf Vertriebsaktivitäten zurückzuführen, die sich in den vergangenen Wochen nicht zufriedenstellend entwickelt haben.

Die vorliegenden Daten zeigen, dass die DEUTSCHLAND als Traumschiff unvermindert eine herausragende Akzeptanz bei bestehenden Kunden genießt. Diese schlägt sich in weit überdurchschnittlichen Anschlussbuchungen nieder, die zum erheblichen Teil bereits direkt an Bord des Schiffes vorgenommen werden und somit eine direkte Folge der überragenden Produktqualität sind. Nicht im Rahmen der Erwartungen bewegt sich allerdings die strategisch wichtige Akquisition von Neukunden, auf welcher der spezielle Fokus des Vertriebs liegt. Hier bedarf es zusätzlicher Impulse, die vom Mehrheitsgesellschafter umfassend unterstützt werden.

Christopher Nolde, der noch durch den vormaligen Hauptgesellschafter AURELIUS AG eingesetzte bisherige Sprecher der Geschäftsführung der MS Deutschland GmbH, wird nach einer konstruktiven Zusammenarbeit im beiderseitigen Einverständnis das Unternehmen verlassen. Er wird auch aus der Geschäftsführung der Reederei Peter Deilmann GmbH ausscheiden. Das Finanzressort des Unternehmens wird unverändert von Frank Thüringer geführt.

Das Management der MS Deutschland GmbH wird zudem ab sofort von einem Team aus Vertriebs-, Schifffahrts- und Finanzierungsexperten unterstützt, welches die Mehrheits-gesellschafterin Callista Private Equity GmbH & Co.KG ins Unternehmen entsendet. In diesem Zusammenhang werden alle Optionen für eine Restrukturierung geprüft.

Das hohe Potenzial der DEUTSCHLAND soll in den kommenden Monaten mittels zusätzlicher, bereits definierter Vertriebsaktivitäten beschleunigt gehoben werden. Dies erfordert insbesondere Schnelligkeit, Flexibilität und Innovationskraft sowie weitere Investitionen in die Produktqualität. So führt der geplante mehrwöchige Werftaufenthalt zum Ende des Jahres zu einer nachhaltigen Steigerung der Attraktivität der DEUTSCHLAND und wirkt sich bereits heute positiv auf den Buchungseingang für die kommenden Jahre aus.

www.fixed-income.org


Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Investment
Sofern es keine Über­raschung gibt, dürfte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) auf ihrer Sitzung am Donnerstag, 30. Januar, die Leit­zinsen um 25…
Weiterlesen
Investment
Seit der letzten Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) im Dezem­ber 2024 hat sich die Daten­lage im Euro­raum nicht wesent­lich ver­ändert. Die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!