YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Oddo & Cie übernimmt die Close Brothers Seydler Bank

Deutschland und der deutsche Mittelstand stehen im Fokus der ersten Übernahme von Oddo & Cie im Ausland

Das in Frankreich führende unabhängige Brokerhaus für französische Midcap-Aktien, Oddo & Cie, Paris, erweitert seine Midcap-Expertise um den deutschen Markt. Dazu übernimmt es die Close Brothers Seydler Bank AG, Frankfurt am Main, von der Londoner Close Brothers Group Plc. Die Bank wird zukünftig unter dem Namen "Oddo Seydler" firmieren.*

Mit 110 Mitarbeitern ist die Close Brothers Seydler Bank einer der führenden Spezialisten im Parketthandel rund um den Mittelstand. Sie betreibt Aktien- und Anleihenhandel, berät bei IPOs, Kapitalerhöhungen sowie Anleiheemissionen und ist als Designated Sponsor für 230 Unternehmen aktiv. Der jährliche Umsatz des Unternehmens beläuft sich auf knapp 40 Mio. Euro.

Die Analystenteams von Close Brothers Seydler und Oddo Securities werden zusammen etwa 400 Unternehmen fortlaufend beobachten. Darunter werden 196 französische Unternehmen, 143 deutsche und 67 Unternehmen aus anderen europäischen Staaten sein. Gemeinsam werden die Teams führend im Bereich französische und deutsche Midcaps sein. Oddo Securities belegt im jüngsten Extel Survey den ersten Platz im Bereich Midcaps. Close Brothers Seydler hat zwei Mal in Folge - 2013 und 2014 - den Titel als "Best German SME House" gewonnen.

Die Oddo Group ist in Deutschland bereits mit ihrer Investmentfonds-Sparte Oddo Asset Management vertreten, die ein Büro in Frankfurt betreibt. Daran anknüpfend, will das Unternehmen über Oddo Seydler in Deutschland künftig sein gesamtes Dienstleistungsspektrum im Bereich Investmentbanking anbieten. Dies soll das Fundament für eine französisch-deutsche Bank legen.

Im Zuge der Übernahme erhalten die französischen Kunden von Oddo & Cie noch besseren Zugang zu deutschen Unternehmen und Investoren. Kunden des künftigen Unternehmens Oddo Seydler sollen von der Expertise, den Analysetools und der internationalen Präsenz des Vertriebsteams der Oddo Group profitieren.

"Ich freue mich über diese Übernahme, die im Umfeld eines starken gegenseitigen Vertrauens zwischen uns und René Parmantiers Teams stattfindet. Mit dem neuen Unternehmen wollen wir unseren bestehenden Kunden einen besonderen Zugang zum Mittelstand ermöglichen und deutschen Familienunternehmen einen Weg bieten, weltweit Investoren zu erreichen", sagt Philippe Oddo, Partner von Oddo & Cie.

"Dieser Schritt ergänzt unser Geschäft perfekt, und kulturell gesehen passen beide Unternehmen hervorragend zusammen. Hinsichtlich der Entwicklungsperspektiven, die dieser Schritt für uns mit sich bringt, bin ich sehr zuversichtlich. Wir freuen uns sehr, Oddo & Cie als Muttergesellschaft an unserer Seite zu haben. Beide Unternehmen ergänzen sich hervorragend darin, die Bedürfnisse kleiner und mittelgroßer Unternehmen zu bedienen", sagt René Parmantier, zukünftiger CEO von Oddo Seydler. Parmantier wird damit seine bisherige Position beibehalten und zudem Mitglied des Executive Committee der Oddo Group Investment Bank werden.

Preben Prebensen, CEO von Close Brothers Group Plc, London sagt: "Diese Transaktion setzt bei Close Brothers Mittel frei, die wir in unser Kerngeschäft - das sind Kreditvergabe, Wealth Management und Wertpapierhandel in Großbritannien - investieren werden. Wir wünschen Oddo Seydler und dem neuen Eigentümer Oddo & Cie weiterhin Erfolg."

* In Abhängigkeit von der Genehmigung durch die relevanten Aufsichtsbehörden, insbesondere der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), könnte die Transaktion bis Ende 2014 abgeschlossen sein.

Über Oddo & Cie

Oddo & Cie ist eine unabhängige Finanzgruppe mit einer Unternehmensgeschichte von über 160 Jahren. Oddo & Cie ist mit 1000 Mitarbeitern (davon 100 Analysten und 100 IT-Experten) und einem verwalteten Vermögen von 30 Milliarden Euro in den Bereichen Investmentbanking, Asset Management, Aktien- und Anleihenhandel, Finanzanalyse, Private Banking und Asset Management tätig, inklusive der entsprechenden Frontoffice- und Backoffice-Dienstleistungen.

Die Unternehmensgruppe zeichnet sich durch ihre besondere Aktionärsstruktur aus, da das Grundkapital zu mehr als 60Prozent von der Familie Oddo und zu mehr als 30 Prozent von den Mitarbeitern gehalten wird. Diese "Partnerschafts"-Struktur garantiert eine langfristige Bindung der Teams. Ende 2013 veröffentlichte Oddo & Cie ein Nettoergebnis von 71,1 Mio. Euro und verfügte über ein Eigenkapital von 489 Mio. Euro.

Über die Close Brothers Seydler Bank AG

Die Close Brothers Seydler Bank AG ist auf das Kapitalmarktgeschäft, Renten- und Aktien- Sales, den Handel in Renten und Aktien, Designated Sponsoring in Deutschland und in Österreich sowie Market Making am Parkett der Frankfurter Wertpapierbörse in ausländischen Aktien- und Rententiteln spezialisiert. Ihre Tochtergesellschaft, die Close Brothers Seydler Research AG, zählt zu den führenden Analysehäusern für mittelständische deutsche Unternehmen.

Die Close Brothers Seydler Bank AG berät deutsche mittelständische Unternehmen bei ihrem Finanzierungsvorhaben. Dazu gehört die Strukturierung von Unternehmensanleihen, Schuldscheindarlehen, Wandelschuldverschreibungen, Börsengängen (IPO) und Kapitalerhöhungen. Zu einer erfolgreichen Durchführung des Prozesses gehört auch die richtige Ansprache und Platzierung an institutionelle Investoren. Dafür wurde die Bank mehrmals prominent ausgezeichnet. Die Close Brothers Seydler Bank AG gehörte seit dem Jahr 2005 zu der an der Londoner Börse gelisteten Finanzdienstleistungsgruppe Close Brothers Group plc.

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

 

Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!