YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Plenum Investments AG lanciert CAT Bond Dynamic Fund

Plenum Investments AG lanciert den CAT Bond Dynamic Fund. Dieser UCITS-Fonds ist nach Artikel 9 klassifiziert. Der Fonds hat eine stark diversifizierende Wirkung in Multi-Assets-Portfolios und eignet sich so als alternativer Anlagebaustein.

Dirk Schmelzer, Head Portfoliomanager ILS/CAT Bonds und Partner bei Plenum Investments AG: ?Anstelle den CAT-Bond-Markt nachzubilden, rücken wir die Qualität in den Anlagefokus, indem wir den Anteil schadenaggregierender CAT Bonds, die zu Sekundärgefahren exponiert sind, auf ein Minimum reduzieren. So erreichen wir eine bessere Positionierung gegenüber dem Markt. Mit unserem Ansatz sind wir trotz des eingeschränkten Anlageuniversums in der Lage, Positionen mit einer hohen Risikoentschädigung und einer geringen Korrelation zueinander zu selektieren.?

Der neue Fonds rundet das Angebot im hochrentierenden Marktsegment ab. Das Fassungsvermögen von CAT Bonds Fonds ist an ihre Kapazitätsgrenzen gestoßen, so dass neue Fondsmöglichkeiten für den Markt geschaffen werden. Die Versicherungsprämien von CAT Bonds sind weiterhin ansprechend und die Nachfrage nach Rückversicherungsdeckung hält an.

Der Anlageprozess des CAT Bond Dynamic Bond beruht auf drei Säulen: Maximierung der globalen Diversifikation des Portfolios, Verfeinerung der Diversifikation innerhalb des US-Hurrikan-Segments und Begrenzung des Risikos von Frequenzereignissen. Dirk Schmelzer: „Der Plenum CAT Bond Dynamic Bond ist ein exklusiver Anlagefonds, der einen Qualitätssprung im hochrentierenden CAT-Bond-Fondssegment darstellt.“ Das Anlageziel besteht darin, eine Überrendite bei marktähnlichem Tail-Risiko zu erzielen.

David Strasser, Senior Portfoliomanager, der für die Modellierung verantwortlich ist, ergänzt: ?Nur durch eine Selbstbeschränkung der Anlagekapazität auf maximal 400 Mio. USD oder 1.5% des derzeitigen Marktvolumens kann die Selektivität in einem ohnehin beschränkten Marktsegment gewährleistet werden. Dies ist ein klares Bekenntnis gegenüber unseren Kunden.?

www.fixed-income.org
Foto: Dirk Schmelzer
© Plenum Investment AG


Investment

Kommentar von Ronald Van Steenweghen, DPAM

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Gold­standard“ für nachhaltige Anleihen soll Green­washing…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price

In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend ent­wickelt: Die Renditen von US-Staats­anleihen sind trotz anhaltender Zins­senkungen durch…
Weiterlesen
Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!