YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Plenum Investments AG stark engagiert bei weltweit erster CAT Bond Transaktion des Roten Kreuzes

Der vom Dänischen Roten Kreuz gesponserte CAT Bond ist die weltweit erste Anleihe zur Deckung von Vulkankatastrophenrisiken. Ziel ist die unverzügliche Bereitstellung finanzieller Mittel für Katastrophenhilfe überwiegend in Entwicklungsländern. Gemäß den Aussagen der Initiatoren leben weltweit rund 500 Millionen Menschen in der Nähe von 1.500 aktiven Vulkanen.

Der CAT Bond ist ein Pilotprojekt und das Ergebnis einer globalen Partnerschaft aus gemeinnützigen humanitären Organisationen, Rückversicherern, Modellierern, Strukturierern und Kapitalmarktteilnehmern.

«Dieser CAT Bond ist wegweisend in vielerlei Hinsicht», so Dirk Schmelzer, Portfoliomanager und Mitglied des Nachhaltigkeitskomitees der Plenum Investments AG in Zürich. So erfolgt das Settlement des Bonds mit Blockchain-Technologie und es wird eine neuartige Modellierung verwendet. Die Transaktion ist ein eindrucksvolles Beispiel für den Einsatz von Katastrophen-anleihen im humanitären Bereich. Dirk Schmelzer weiter: «Zwar hat die Weltbank diesen Weg bereits vor einigen Jahren beschritten, doch neu ist, dass dieses Konzept nun auch im nicht-staatlichen Sektor umgesetzt wird.»

Aus Portfoliosicht handelt es sich bei der Anleihe um einen willkommenen «Diversifier» für konservativ ausgerichtete CAT Bond Fonds, da das Risiko gut modellierbar ist und der Auszahlungsmechanismus auf parametrischer Basis ein hohes Maß an Transparenz gewährleistet. Auch ist das Risiko-Ertrags-Verhältnis dieses CAT Bonds mit einem Multiplikator über 2 so gepreist, dass sowohl Sponsor als auch Anleger ein ausgewogenes Kosten-Ertrags-Verhältnis erzielen.

«Es bleibt zu hoffen, dass dieses Pilotprojekt Nachahmer findet. Auf den Notfall vorbereitet zu sein, ist nicht nur ein klares Bekenntnis zu helfen, sondern zeigt auch eindrucksvoll, dass der Kapitalmarkt mit Hilfe von CAT Bonds seiner gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden kann», ergänzt Nico Rischmann, der gemeinsam mit Dirk Schmelzer im Kompetenzzentrum für Nachhaltigkeit tätig ist.

Der CAT Bond des Roten Kreuzes ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einer gezielten Absicherung gefährdeter Gebiete auf dieser Welt. Mit ihrer hohen finanziellen Beteiligung an dieser Emission will die Plenum Investments AG auch das Bewusstsein dafür stärken, welchen Nachhaltigkeitsbeitrag die Anlageklasse CAT Bonds leisten kann.

www.green-bonds.com
Foto: Dirk Schmelzer
© Plenum Investments AG


Investment

Kommentar von Ronald Van Steenweghen, DPAM

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Gold­standard“ für nachhaltige Anleihen soll Green­washing…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price

In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend ent­wickelt: Die Renditen von US-Staats­anleihen sind trotz anhaltender Zins­senkungen durch…
Weiterlesen
Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!