YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Shenkman Capital Management, Inc., verstärkt seinen Investmentfondsvertrieb in Deutschland

Investmentfonds des Unternehmens sind ab sofort auch über den institutionellen Vertriebsspezialisten Hyde Park Investment erhältlich

Der Spezialist für Vertrieb an institutionelle Kunden, Hyde Park Investment Ltd. (HPI), vertreibt ab sofort die Investmentfonds von Shenkman Capital Management, Inc., (Shenkman) in Deutschland. Shenkman, das 1985 in New York gegründet wurde, ist ein Veteran am High Yield-Markt mit rund 30 Milliarden US-Dollar Assets under Management, und mit derzeit 128 Mitarbeitern in New York, Connecticut und London. Gründer und CO-CIO Mark Shenkman ist seit 47 Jahren in der Finanzbranche tätig. Die Mitarbeiter des Unternehmens weisen eine überdurchschnittliche Expertise und langjährige Erfahrung an den High Yield-Märkten auf. Das Unternehmen vermarktet seine Strategien und Investmentfonds bereits seit 2015 aktiv am deutschen Markt – zwei Kollegen, unter anderem der Leiter des britischen Büros Ted Bernhard, betreuen Kunden aus London heraus.

Deutscher Vertriebsfokus
Shenkman verwaltet in Deutschland bereits einige Spezialfondsmandate. HPI-Geschäftsführerin Alexandra von Kalnein wird den Spezialfondsbereich für institutionelle Investoren weiter ausbauen und den Vertrieb um Shenkmans UCITS-Investmentfonds erweitern. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Strategien im Segment für High Yield-Produkte und Wandelanleihen an. Im High Yield-Markt bietet Shenkman Investmentfonds sowohl für seine US-High Income-Strategie wie auch für seine US-High Yield Short Duration Strategie an. Seit Dezember 2016 können Kunden ebenfalls ein neu aufgelegtes Global High Yield UCITS-Produkt zeichnen. Mit ihrem Risiko- und Renditeprofil passen die Shenkman-Strategien nach Auffassung von Hyde Park Investment besonders gut in die Portfolioauswahl von deutschen Pensionskassen, Versicherungen und Versorgungswerken. Mark Shenkman umreißt seinen Unternehmensansatz deutlich: „Unser Ziel bei Shenkman Capital ist es, global führend im Portfoliomanagement und Research für Leveraged Finance bei risikoaversen Investoren zu sein.“

Investmentprozess
Shenkmans erfahrenes Portfoliomanagementteam wendet einen überaus strengen Bottom up-Fundamental-Analyseprozess an; hierbei wird insbesondere auf Kupon-Einnahmen großen Wert gelegt. Die Vorzüge der Assetklasse für eine 
strategische langfristige Allokation werden durch die umsichtige Titelauswahl noch einmal verstärkt. Die Managementqualitäten der Emittenten werden ebenfalls sorgfältig in Shenkmans unabhängigem hauseigenem Rating- Prozess berücksichtigt, der die Kreditwürdigkeit prüft. Shenkman setzt anstelle von Bewertungen von Rating Agenturen auf ein ausgeklügeltes proprietäres Bewertungssystem, das sich C.Scope® Score nennt und die relative Kreditwürdigkeit analysierter Unternehmen noch akkurater und exakter analysiert.

www.fixed-income.org   
------------------------------------------------------------------------
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
Namhafte Referenten u.a. von Börse München, BVT, Dentons, Exporo, JLL, LEG Immobilien, Quirin Privatbank und sparendo stellen Ihnen die wichtigsten Trends rund um alternative Finanzierungen für Immobilienunternehmen vor. Die diesjährigen Themenschwerpunkte sind: Mezzanine-Finanzierung, Schuldscheindarlehen, Crowdfunding, Unternehmensanleihe und IPO.
http://www.finanzierungstag.com/
------------------------------------------------------------------------

Investment

von Vasileios Gkionakis, Senior Economist and Strategist bei Aviva Investors

Die deutsche Zinskurve (10J-2J) ist derzeit die steilste unter den drei großen Volks­wirt­schaften – USA, Groß­britannien und Deutschland – und so…
Weiterlesen
Investment
Das Jahr 2025 begann mit einem günstigen Szenario für den Kreditmarkt, das an den allgemein positiven Trend des Jahres 2024 anknüpfte. Tatsächlich…
Weiterlesen
Investment

von Kim Catechis, Investment Strategist beim Franklin Templeton Institute

Deutschland ist die dritt­größte Volkswirt­schaft der Welt und die größte in Europa. Die politische Richtung, die Deutsch­land in den nächsten vier…
Weiterlesen
Investment

von François Cabau, Senior Economist bei AXA Investment Manager, AXA

Alles in allem gibt es vier Möglich­keiten zur Reform der Haushalts­politik, die sich nicht gegen­seitig ausschließen. Am Ende werden die Ergebnisse…
Weiterlesen
Investment
Tom Demaecker, Fonds­manager Fundamental Equity bei DPAM, behält die Kon­junktur­daten im Auge. Den Fokus legt er aber auf langfristige…
Weiterlesen
Investment
Deutschland steht vor einer richtungs­weisenden Bundestags­wahl, die nicht nur politisch, sondern auch wirtschaftlich tiefgreifende Auswirkungen haben…
Weiterlesen
Investment
Deutschlands Wirtschaft steht an einem Wendepunkt. Das alte Geschäfts­modell ist kaputt. Deutschland hat sich früher auf den Export von…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfolio Manager, BANTLEON

Kurzfristig sprechen die meisten Argumente für weiter steigende Anleihen­renditen. Für die Renditen 10-jähriger deutscher Bundes­anleihen fällt der…
Weiterlesen
Investment
Unternehmens­anleihen aus den Schwellen­ländern gaben im vierten Quartal 2024 vor dem Hintergrund höherer US-Staats­anleihe­renditen leicht nach.…
Weiterlesen
Investment
2,2 Billionen US-Dollar haben Unternehmen im letzten Jahr an Dividenden ausgeschüttet und damit erneut einen 12-Monats-Rekord aufgestellt. Die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!