YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Tabula lanciert europäischen High Yield ETF

Im Gegensatz zu traditionellen Cash-Bond-Fonds, nur minimales Zinsänderungsrisiko

Der europäische ETF-Anbieter Tabula Investment Management Limited ("Tabula") lanciert den Tabula European iTraxx Crossover Credit UCITS ETF, der ein passives Engagement in europäischen Unternehmenskrediten mit Sub-Investment-Grade-Rating mit begrenztem Zinsänderungsrisiko im Vergleich zu traditionellen Anleihenindizes bietet. Der ETF ist der erste direkt replizierende UCITS ETF, der ein Beta-Exposure in Credit Default Swaps (CDS), in diesem Fall Hochzinsanleihen, durch Positionen im europäischen iTraxx Crossover Index bietet. CDS-Indizes bieten ein hohes Maß an Liquidität mit einem täglichen Umschlag von 80 Milliarden US-Dollar und allein im europäischen Crossover rund 1,8 Milliarden US-Dollar an Handelsvolumen. Im Gegensatz zu traditionellen Hochzinsanleihenfonds, die das Risiko der Illiquidität in einzelnen Anleihen managen müssen, konzentriert sich das CDS-Index-Exposure im Handel auf Positionen in einem einzelnen, hochliquiden Kontrakt, der tendenziell höhere Umsätze in volatilen Märkten generiert.

Darüber hinaus ermöglicht die innovative Struktur des ETF CDS-Indizes ohne ISDA zu handeln und Sicherheiten- oder Margenanforderungen verwalten zu müssen. Zudem werden Gegenparteirisiken durch zentrales Clearing im ETF eliminiert.

"Ein verbreitetes Bedenken der Anleger gilt dem Besitz von Hochzinsanleihen in einem passiven Vehikel in Zeiten von Marktstress. Mangelnde Liquidität in einzelnen Anleihen kann zu einer Herausforderung werden. Die Spreads können sich deutlich ausweiten, und einzelne Anleihen können sehr unterschiedliche Nachfrage der Anleger aufweisen. Dies ist genau der Zeitpunkt, an dem Investoren ihre Positionen anpassen wollen.", kommentiert Tabula CEO Michael John Lytle.

"Wir glauben fest an die Demokratisierung des Zugangs zu CDS-Indizes. Sie standen bisher nur einer kleinen Gruppe von spezialisierten, institutionellen Investoren zur Verfügung. Wir bieten sie in einem transparenten UCITS-ETF an, der das Instrumentarium für Fixed Income Anleger erweitert, um schwierige Marktbedingungen effizient zu manövrieren", erklärt Lytle. "Mehrere Anbieter haben kurz laufende Hochzins-Fonds aufgelegt, um die Rendite niedriger eingestufter Credits zu nutzen und gleichzeitig die Volatilität und das Zinsrisiko zu begrenzen", ergänzt Lytle. "Die Verwendung von CDS Crossover-Indizes bietet eine relativ stabile, volle 5-Jahres Credit-Spread-Duration, jedoch mit nur begrenztem Zinsänderungsrisiko und engen Geld-Brief-Spannen. Unser ETF profitiert auch davon, dass er die Rollrendite der Kreditkurve realisiert, die über traditionelle Cash-Bond-Fonds nicht zugänglich ist", sagt Lytle.

Der Tabula European iTraxx Crossover Credit UCITS ETF bietet derzeit eine Rendite von ca. 3,99%. Der vom ETF abgebildete Index hat einen High Yield Cash-Bond-Index mit voller Laufzeit in Simulationen über 10 Jahre geschlagen.

Dieser ETF ist die jüngste Ergänzung des von Tabula angebotenen Sortiments an festverzinslichen ETFs. "Wir sind ein spezialisierter Fixed Income ETF-Anbieter, unser Team hat langjährige Erfahrung und wir sind fokussiert auf die Entwicklung besserer passiver Produkte", fügt Lytle hinzu.

Tabula plant, sein Angebot weiter auszubauen, von Investment-Grade- und Hochzins-Anleihen über Inflation, Kreditvolatilität, Geldmärkten bis hin zu breiteren Marktrisiken.

Lida Eslami, Head of London ETP Business Development, London Stock Exchange Group, kommentiert: "Wir freuen uns, den nächsten ETF von Tabula an der Londoner Börse zu etablieren. Ihr neuer festverzinslicher ETF ergänzt die breite Palette der auf unseren Märkten verfügbaren Fonds, die ein breites Spektrum an festverzinslichen Anlagen von Staatsanleihen bis hin zu Unternehmenskrediten bieten. London ist der führende Börsen- und Handelsplatz für ETFs in Europa, und wir freuen uns auf eine weitere Diversifizierung des Angebots in den kommenden Monaten."

Über den ETF:
Index:   iTraxx European Crossover Credit Index (ITRXPRFL)
Replikationsmethode:   Direkt
Börse:   London Stock Exchange
ISIN:   IE00BH059L74
Ertragsverwendung:   Thesaurierend
Währung:   EUR
Pauschalgebühr:   0,4% p.a.
Investment Manager:   Cheyne Capital Management (UK) LLP
Domizil:   Irland
Registrierte Länder:   Deutschland, Österreich, Schweden, Finnland, Niederlande, Frankreich, Irland und Norwegen

Über den Index
Der ETF relpiziert den iTraxx European Crossover Credit Index (IECL Index), einen neuen Index, der von Tabula in Zusammenarbeit mit IHS Markit entwickelt wurde. Dieser bietet ein europäisches Crossover-Kreditengagement. Der Index nimmt Exposure im iTraxx Crossover 5 yr (Sub-Investment-Grade) Index und spiegelt die Rendite des Verkaufs von Absicherung auf die aktuelle Serie des CDS-Index wider. Das Gesamtmarktrisiko soll bei 100% des iTraxx Crossover liegen. Der Index wird monatlich rebalanciert und von IHS Markit berechnet.

Tabula Investment Management Limited
Tabula ist ein Vermögensverwalter, der sich auf passive Fixed Income Investments konzentriert. Sie hat ihren Sitz in London und bietet europäischen Anlegern UCITS-Fonds mit Sitz in Irland an, hauptsächlich in Form von ETFs. Tabula erkennt, dass der Trend zum passiven Investieren, der die Aktienanlage in den letzten zwei Jahrzehnten verändert hat, bei den festverzinslichen Anlagen gerade erst begonnen hat.

www.fixed-income.org
(Foto: Tabula CEO Michael John Lytle)



Investment

von Vasileios Gkionakis, Senior Economist and Strategist bei Aviva Investors

Die deutsche Zinskurve (10J-2J) ist derzeit die steilste unter den drei großen Volks­wirt­schaften – USA, Groß­britannien und Deutschland – und so…
Weiterlesen
Investment
Das Jahr 2025 begann mit einem günstigen Szenario für den Kreditmarkt, das an den allgemein positiven Trend des Jahres 2024 anknüpfte. Tatsächlich…
Weiterlesen
Investment

von Kim Catechis, Investment Strategist beim Franklin Templeton Institute

Deutschland ist die dritt­größte Volkswirt­schaft der Welt und die größte in Europa. Die politische Richtung, die Deutsch­land in den nächsten vier…
Weiterlesen
Investment

von François Cabau, Senior Economist bei AXA Investment Manager, AXA

Alles in allem gibt es vier Möglich­keiten zur Reform der Haushalts­politik, die sich nicht gegen­seitig ausschließen. Am Ende werden die Ergebnisse…
Weiterlesen
Investment
Tom Demaecker, Fonds­manager Fundamental Equity bei DPAM, behält die Kon­junktur­daten im Auge. Den Fokus legt er aber auf langfristige…
Weiterlesen
Investment
Deutschland steht vor einer richtungs­weisenden Bundestags­wahl, die nicht nur politisch, sondern auch wirtschaftlich tiefgreifende Auswirkungen haben…
Weiterlesen
Investment
Deutschlands Wirtschaft steht an einem Wendepunkt. Das alte Geschäfts­modell ist kaputt. Deutschland hat sich früher auf den Export von…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfolio Manager, BANTLEON

Kurzfristig sprechen die meisten Argumente für weiter steigende Anleihen­renditen. Für die Renditen 10-jähriger deutscher Bundes­anleihen fällt der…
Weiterlesen
Investment
Unternehmens­anleihen aus den Schwellen­ländern gaben im vierten Quartal 2024 vor dem Hintergrund höherer US-Staats­anleihe­renditen leicht nach.…
Weiterlesen
Investment
2,2 Billionen US-Dollar haben Unternehmen im letzten Jahr an Dividenden ausgeschüttet und damit erneut einen 12-Monats-Rekord aufgestellt. Die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!