YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Triodos IMpact Check - Der fragwürdige Boom hellgrüner Fonds

von Hans Stegeman, Chief Investment Strategist, Triodos Investment Management

Laut dem BVI ist das für deutsche Kunden verwaltete Vermögen nachhaltiger Fonds von Januar bis März dieses Jahres um ganze 107 Milliarden Euro auf einen neuen Höchststand von 254 Milliarden Euro angestiegen. Dies entspricht einem Anteil von 8 Prozent am Gesamtmarkt (2020 waren es noch 5 Prozent). Da drängt sich der Verdacht von Greenwashing förmlich auf. Es scheint fast, als hätten viele Fondgesellschaften mit dem Inkrafttreten der EU-Offenlegungsverordnung am 10. März, die EU-Vorgaben genutzt und fleißig umetikettiert – d.h. ihre konventionellen Produkte auf nachhaltige Anlagestrategien umgestellt, ohne dabei die Inhalte wesentlich zu verändern. Um den Markt nachhaltiger Fonds übersichtlicher zu gestalten, müssen Anbieter fortan die Nachhaltigkeitsaspekte ihrer Finanzprodukte transparent kommunizieren. Dabei werden drei Kategorien unterschieden: Produkte, die sich nicht explizit "nachhaltig" nennen, fallen unter Artikel 6. Artikel 8 klassifiziert Fonds, die ökologische und soziale Aspekte berücksichtigen („Nachhaltigkeit light“), während Artikel 9 Produkte umfasst, die ein konkretes Nachhaltigkeitsziel verfolgen (sogenannte „Impactfonds“). Laut Morningstar entsprechen derzeit allerdings nur 3,6 Prozent von den 5.700 in Europa angebotenen Fonds und ETFs der strengen Klassifizierung nach Artikel 9. Hierunter fallen übrigens alle von Triodos Investment Management gelisteten Produkte. Das größte Wachstum bezieht sich also auf nachhaltige Fonds, die auf Artikel 8 zurückzuführen sind und deren übergeordnetes Ziel nicht unbedingt Nachhaltigkeit sein muss. Entsprechend ist es eventuell zu früh, den Anstieg nachhaltiger Fonds als eine reine Verschiebung in Richtung Nachhaltigkeit zu deuten, da es vielmehr auch eine Verschiebung zum Greenwashing bedeuten könnte.

www.green-bonds.com
Foto: Hans Stegeman
© Triodos Investment Management


Investment

Kommentar von Ronald Van Steenweghen, DPAM

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Gold­standard“ für nachhaltige Anleihen soll Green­washing…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price

In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend ent­wickelt: Die Renditen von US-Staats­anleihen sind trotz anhaltender Zins­senkungen durch…
Weiterlesen
Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!