YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

UBM Development verkauft Wiener Büroprojekt für knapp 70 Mio. Euro

Deutliche Wertsteigerung durch umfassendes Refurbishment

UBM Development, der führende Hotelentwickler Europas, stellt mit dem Refurbishment des „Office Provider“ auch seine Expertise im Bürosektor nachhaltig unter Beweis: Die Immobilie in Wien Favoriten wurde Anfang 2017 erworben und innerhalb von zwei Jahren in eine Bürowelt 4.0 verwandelt. Der Wert des Objekts, in dem sich auf einem Stockwerk auch das Headquarter der UBM befindet, konnte dabei innerhalb kürzester Zeit bedeutend gesteigert werden. Ende Dezember 2018 veräußerte das Unternehmen den voll vermieteten Bürokomplex an einen Fonds der koreanischen Inmark Asset Management für 68,8 Mio. Euro

„Übersee-Investoren sind ganz heiß auf europäische Immobilien. UBM gilt in Seoul aufgrund des Wertsteigerungspotenzials unserer Assets als sexy“, so Thomas G. Winkler, CEO der UBM Development. Nach dem Verkauf des Zalando Headquarters in Berlin für 196 Mio. Euro hat erneut ein koreanischer Investor ein UBM-Projekt akquiriert. Diese werden in Europa immer aktiver, für koreanische Immobilieninvestitionen werden für 2018 neue Rekordwerte prognostiziert. „Unser Team zog mit UBM gemeinsam an einem Strang, um die gesamte Transaktion, insbesondere zu dieser Zeit des Jahres, zur Zufriedenheit aller abzuschließen. Wir freuen uns darauf, weitere Deals mit UBM in den kommenden Jahren anzugehen“, so Kenneth Kyungsoo Hong, Head of Investment Division von INMARK Asset Management.

Der Bürokomplex „Office Provider“ wurde bereits um die Jahrtausendwende von UBM entwickelt und 2001 fertiggestellt. Ende 2016 erwarb UBM das Projekt vom Sachsenfond zurück. „Der Office Provider ist der perfekte Beweis, dass Schnelldreher auch in dieser Phase des Booms funktionieren“, ergänzt Andreas Zangenfeind, Head of Transactions und Mitglied des Executive Committee der UBM Development.

Im Rahmen eines umfassenden Refurbishment wurde eine moderne Bürowelt mit Open Space-Charakter geschaffen. Dabei profitierte UBM von ihrem Hotel-Know-how. Sowohl der Eingangsbereich des neuen UBM-Headquarters als auch die Mitarbeiter-Lounge erinnern an eine Hotel-Lobby. Das Gebäude verfügt über eine vermietbare Fläche von insgesamt 18.500 qm verteilt auf sieben Stockwerke (davon mehr als 90% Büro, Rest Retail/Gastronomie) sowie eine Parkgarage für knapp 500 Fahrzeuge. Der „Office Provider“ liegt im Entwicklungsgebiet „Monte Laa“ und ist optimal an das öffentliche Verkehrsnetz mit Buslinien und U-Bahn in Gehdistanz angebunden.


Auswirkungen des Verkaufs „Office Provider“ auf UBM
Zeitpunkt der Auswirkung:  
Q4 2018
Verkaufserlös:   68,8 Mio. Euro
Effekt auf Gesamtleistung:   100%
Effekt auf Umsatz   keiner (Share Deal)
Effekt auf Nettoverschuldung:   -68,8 Mio. Euro

UBM Development ist der führende Hotelentwickler in Europa. Der strategische Fokus liegt auf den drei klar definierten Assetklassen Hotel, Büro und Wohnen sowie auf den drei Kernmärkten Deutschland, Österreich und Polen. Mit 145 Jahren Erfahrung konzentriert sich UBM aufihre Kernkompetenz, die Entwicklung von Immobilien. Von der Planung bis hin zur Vermarktung der Immobilie werden alle Leistungen aus einer Hand angeboten. Die Aktien der UBM sind im Prime Market Segment der Wiener Börse gelistet.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Office Provider © UBM Development AG)



Investment

von Vasileios Gkionakis, Senior Economist and Strategist bei Aviva Investors

Die deutsche Zinskurve (10J-2J) ist derzeit die steilste unter den drei großen Volks­wirt­schaften – USA, Groß­britannien und Deutschland – und so…
Weiterlesen
Investment
Das Jahr 2025 begann mit einem günstigen Szenario für den Kreditmarkt, das an den allgemein positiven Trend des Jahres 2024 anknüpfte. Tatsächlich…
Weiterlesen
Investment

von Kim Catechis, Investment Strategist beim Franklin Templeton Institute

Deutschland ist die dritt­größte Volkswirt­schaft der Welt und die größte in Europa. Die politische Richtung, die Deutsch­land in den nächsten vier…
Weiterlesen
Investment

von François Cabau, Senior Economist bei AXA Investment Manager, AXA

Alles in allem gibt es vier Möglich­keiten zur Reform der Haushalts­politik, die sich nicht gegen­seitig ausschließen. Am Ende werden die Ergebnisse…
Weiterlesen
Investment
Tom Demaecker, Fonds­manager Fundamental Equity bei DPAM, behält die Kon­junktur­daten im Auge. Den Fokus legt er aber auf langfristige…
Weiterlesen
Investment
Deutschland steht vor einer richtungs­weisenden Bundestags­wahl, die nicht nur politisch, sondern auch wirtschaftlich tiefgreifende Auswirkungen haben…
Weiterlesen
Investment
Deutschlands Wirtschaft steht an einem Wendepunkt. Das alte Geschäfts­modell ist kaputt. Deutschland hat sich früher auf den Export von…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfolio Manager, BANTLEON

Kurzfristig sprechen die meisten Argumente für weiter steigende Anleihen­renditen. Für die Renditen 10-jähriger deutscher Bundes­anleihen fällt der…
Weiterlesen
Investment
Unternehmens­anleihen aus den Schwellen­ländern gaben im vierten Quartal 2024 vor dem Hintergrund höherer US-Staats­anleihe­renditen leicht nach.…
Weiterlesen
Investment
2,2 Billionen US-Dollar haben Unternehmen im letzten Jahr an Dividenden ausgeschüttet und damit erneut einen 12-Monats-Rekord aufgestellt. Die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!