Patrice Gautry, Chefvolkswirt der Union Bancaire Privée (UBP) kommentiert die Ergebnisse der gestrigen Sitzung des Offenmarktausschusses (FOMC) der Fed:
„Der FOMC hat den Leitzins um 25 Basispunkte auf 2,25% - 2,50% erhöht. In seiner Stellungnahme wies der FOMC auf einen starken Arbeitsmarkt, anhaltenden Konsum und eine gewisse Zurückhaltung bei den Investitionen hin. Die Inflation liegt nahe am Ziel und der FOMC ist über die Inflationserwartungen nicht besorgt. Die Forward Guidance für die Zinsen blieb entgegen einigen Erwartungen unverändert.
Die Fed Prognosen deuten auf ein moderates Wachstum mit moderatem Inflationsdruck hin, was gerade noch im Einklang mit den Zielen und dem Beginn eines weniger gesunden Arbeitsmarktes wäre. Dies beschreibt eine geordnete Verlangsamung, die nur begrenzte weitere Zinserhöhungen rechtfertigen sollte.
Vor diesem Hintergrund wird die Fed ihren Normalisierungsprozess voraussichtlich nicht in absehbarer Zeit stoppen, auch wenn sich der FOMC stärker auf das Risikomanagement konzentrieren wird. Die Märkte sind enttäuscht und erwarten wahrscheinlich mehr Friedensangebote von der Fed, die den Kritikern des Weißen Hauses gegenübersteht, von denen eine schnelle Reaktion zu erwarten ist...“
https://www.fixed-income.org/
(Foto: Patrice Gautry © UBP)
