YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ekotechnika AG: Konzernergebnis -26,6 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2014/15

Geschäftsjahr von krisenbedingter Restrukturierung geprägt

Die Ekotechnika AG, deutsche Holding des größten Händlers internationaler Landtechnik in Russland, der EkoNiva-Technika Gruppe, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2014/15 (30. September) einen Konzernumsatz von 109 Mio. Euro erwirtschaftet. Dies entspricht einem Rückgang gegenüber dem Vorjahr von rund 36 %. Die Zahlen des Konzernabschlusses entsprechen im Wesentlichen den im November 2015 veröffentlichten vorläufigen Kennziffern. Ursache für die Umsatzeinbußen ist die geringere Nachfrage nach Landmaschinen infolge des massiven Anstiegs der Finanzierungskosten im Zuge der Wirtschaftskrise in Russland. Positiv entwickelte sich dagegen das Ersatzteilgeschäft, da die russischen Landwirte mangels Finanzierungsoptionen verstärkt in die Reparatur von Bestandsmaschinen investieren.

Ekotechnika hat auf das verschlechterte Umfeld reagiert und im Frühjahr 2015 die finanzielle Restrukturierung der Gesellschaft angestoßen, um die damals bereits laufende operative Sanierung zu unterstützen. Dies beinhaltete einen Personalabbau um rund 21 %, Maßnahmen zur Effizienzsteigerung sowie einen Debt-to-Equity Swap zur Stärkung der Eigenkapitalbasis, der im November 2015 abgeschlossen wurde.

Neben den Umsatzeinbußen und den Restrukturierungskosten, wirkte sich auch der deutliche Rückgang des Währungskurses Rubel/Euro auf die Konzernzahlen 2014/15 aus. Das operative Ergebnis (EBIT) lag mit rund -1,2 Mio. Euro unter dem Vorjahrswert von 1,9 Mio. Euro. Das Konzernergebnis belief sich auf -26,6 Mio. Euro gegenüber -27 Mio. Euro im Vorjahr und beinhaltet Währungsverluste in Höhe von rund 16,9 Mio. Euro sowie Einmalaufwendungen für die Restrukturierung von rund 1,6 Mio. Euro. Das Konzerneigenkapital ist zum Bilanzstichtag 30. September 2015 bei einer Bilanzsumme von 76,7 Mio. Euro noch negativ (-59,2 Mio. Euro). Inzwischen hat sich die Position durch den im November 2015 vollzogenen Debt-to-Equity Swap sowie die durchgeführte Barkapitalerhöhung jedoch um insgesamt rund 70 Mio. Euro verbessert. Für das aktuelle Geschäftsjahr 2015/16 (30.9.) geht das Unternehmen von einer Stabilisierung des Geschäfts aus, wenn gleich eine deutliche Verbesserung der Rahmenbedingungen in Russland aktuell noch nicht zu erwarten ist.

www.restrukturierung-von-anleihen.com

--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Restrukturierung von Anleihen
Die Saxony Minerals & Explo­ration – SME AG hat die Inhaber der Anleihe 2019/25 (WKN A2YN7A, ISIN DE000A2YN7A3) mit einem derzeit ausste­henden…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Zahl der Unter­nehmens­insol­venzen von registerlich einge­tragenen Unter­nehmen in Deutsch­land ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 23,3% auf…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

StaRUG laut BayWa notwendig, um verbleibende wenige Finanzgläubiger in die Finanzierungslösung einzubinden

Wie bereits berichtet, hat sich die BayWa AG mit der weit über­wiegen­den Mehrheit der Finan­zierungs­partnern auf ein detailliertes…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Adler Group S.A. hat verbindliche Zusagen in Höhe von ca. 0,7 Mrd. Euro für eine Refinan­zierung der von der ADLER Financing S.à r.l., einer nicht mit…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Meyer Burger Technology AG hat bekannt gegeben, dass die Unterz­eichnung einer Änderungs­verein­barung der durch eine Ad-Hoc-Gruppe von…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
ACCENTRO und eine Gruppe von Anleihe­gläubigern, die zusam­men etwa 68% des ausste­henden Kapital­betrags in Höhe von 225 Mio. Euro der Anleihe…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die e.Anleihe GmbH als gemein­samer Ver­treter der Anleihe­gläubiger der von der Ekosem-Agrar AG bege­benen Anleihen 2012/2027 (ISIN DE000A1R0RZ5, die…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die BayWa AG hat sich mit den wesent­lichen Finan­zierungs­partnern und den Groß­aktionären Baye­rische Raiff­eisen-Betei­ligungs-AG und Raiff­eisen…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Verhandlungen mit DESRI und Anleihegläubigern schreiten währenddessen voran

Meyer Burger hat eine neue besicherte Brücken­finan­zierung mit bestimmten bestehenden Anleihe­gläu­bigern in einer Höhe von bis zu 39,48 Mio. USD…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Veganz Group AG wird am 17.12.2024 die Gläubiger der 10 Mio. Euro 7,50% Anleihe 2020/25 zur Stimm­abgabe über die Änderung der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!