YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ekosem-Agrar: Gemeinsamer Vertreter informiert über aktuellen Stand der Umsetzung der Anleiherestrukturierung

Die e.Anleihe GmbH als gemein­samer Ver­treter der Anleihe­gläubiger der von der Ekosem-Agrar AG bege­benen Anleihen 2012/2027 (ISIN DE000A1R0RZ5, die ESA-Anleihe 2012/2027) und 2019/2029 (ISIN DE000A2YNR08, die ESA-Anleihe 2019/2029) informiert zum Stand der Umsetzung der von den Anleihe­gläubiger­versamm­lungen am 3. bzw. 4. Juni 2024 beschlossenen Ablösung der Schuld­verschrei­bungen gegen Zahlung eines Kaufpreises von 300 Euro je Schuld­verschreibung.

Die Emittentin hat mit Pressemitteilung vom 23. Dezember 2024 bekanntgemacht, dass sie ihre Anteile an den russischen Zwischenholdings der Gruppe mittlerweile an die russische Erwerbergesellschaft OOO EkoNiva verkauft habe. Die geplante Ablösung der Anleihegläubiger werde derzeit vorbereitet, der Zahlungsmitteltransfer nach Deutschland könne aber noch einige Wochen in Anspruch nehmen. Vor dem Hintergrund des mit der Veräußerung verbundenen Kontrollwechsels hat die Emittentin am 23. Dezember 2024 nach Maßgabe der Anleihebedingungen der ESA-Anleihe 2012/2027 bzw. der ESA-Anleihe 2019/2029 jeweils eine Kontrollwechselmitteilung auf ihrer Internetseite veröffentlicht, gemäß derer jeder Anleihegläubiger gemäß Ziffer 11 der jeweiligen Anleihebedingungen berechtigt ist, innerhalb eines Zeitraums von 30 Tagen nach Veröffentlichung der Kontrollwechselmitteilung von der Emittentin – nach deren Wahl – die Rückzahlung oder den Ankauf der von ihm gehaltenen Schuldverschreibungen zum vorzeitigen Rückzahlungsbetrag (Put) insgesamt oder teilweise zu verlangen (die Rückzahlungsoption Put). Eine wirksame Ausübung der Rückzahlungsoption Put setzt dabei voraus, dass innerhalb des Ausübungszeitraums Anleihegläubiger von Schuldverschreibungen im Nennbetrag von mindestens 51% des Gesamtnennbetrags der betreffenden ESA-Anleihe eine entsprechende Erklärung abgeben.

Der gemeinsame Vertreter steht in laufendem Kontakt mit der Emittentin und hat sich von dieser über die weiteren Schritte zur Ablösung der Anleihegläubiger informieren lassen. Nach Auskunft der Emittentin seien die Abweichungen in der Umsetzung der am 3. bzw. 4. Juni 2024 beschlossenen Anleiherestrukturierung durch zahlreiche Unwägbarkeiten bei der Abwicklung der erforderlichen Geldtransfers von Russland nach Deutschland bedingt gewesen. Die Emittentin gehe auf Grundlage der Vorabstimmungen mit den involvierten Parteien jedoch unverändert davon aus, dass die ausstehenden Geldtransfers zur Umsetzung kommen werden. Die Mittel befänden sich aktuell bereits auf einem Bankkonto der Emittentin im europäischen Ausland, die Ausführung der erforderlichen Umbuchungen nach Deutschland sei aufgrund laufender Prüfungsvorgänge einzelner Beteiligter jedoch noch nicht vollständig gesichert. Nach Einschätzung der Emittentin werde der Verkauf der Schuldverschreibungen und die technische Abbildung in den Clearingsystemen erst nach Ablauf des 30-tägigen Ausübungszeitraums für die Rückzahlungsoption Put vollzogen werden können.

www.fixed-income.org
Foto: © Ekosem-Agrar


 

Restrukturierung von Anleihen
Die RAMFORT GmbH hat die Inhaber der Anleihe 2021/26 mit einem derzeit aus­stehenden Nominal­wert von 5,49 Mio. Euro zu einer Abstim­mung ohne…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Vor dem Hinter­grund aufsehen­erre­gender Berichte in der deut­schen Wirtschafts­presse über Vorwürfe gegen ein führendes Beratungs­haus für…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Dr. Wolfgang Schirp, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Schirp Schmidt-Morsbach Rechtsanwälte PartG mbB

In den vergan­genen Wochen wurde die Münchener Restrukt­urierungs­beratung One Square Advisory von schweren Schlägen erschüttert: Zum einen wurde der…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Saxony Minerals & Explo­ration – SME AG hat die Inhaber der Anleihe 2019/25 (WKN A2YN7A, ISIN DE000A2YN7A3) mit einem derzeit ausste­henden…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Zahl der Unter­nehmens­insol­venzen von registerlich einge­tragenen Unter­nehmen in Deutsch­land ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 23,3% auf…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

StaRUG laut BayWa notwendig, um verbleibende wenige Finanzgläubiger in die Finanzierungslösung einzubinden

Wie bereits berichtet, hat sich die BayWa AG mit der weit über­wiegen­den Mehrheit der Finan­zierungs­partnern auf ein detailliertes…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Adler Group S.A. hat verbindliche Zusagen in Höhe von ca. 0,7 Mrd. Euro für eine Refinan­zierung der von der ADLER Financing S.à r.l., einer nicht mit…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Meyer Burger Technology AG hat bekannt gegeben, dass die Unterz­eichnung einer Änderungs­verein­barung der durch eine Ad-Hoc-Gruppe von…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
ACCENTRO und eine Gruppe von Anleihe­gläubigern, die zusam­men etwa 68% des ausste­henden Kapital­betrags in Höhe von 225 Mio. Euro der Anleihe…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die BayWa AG hat sich mit den wesent­lichen Finan­zierungs­partnern und den Groß­aktionären Baye­rische Raiff­eisen-Betei­ligungs-AG und Raiff­eisen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!