YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ekotechnika GmbH: OLG Karlsruhe macht Weg frei für Vollzug des Debt-Equity-Swaps

Debt-Equity-Swap wird zeitnah umgesetzt

Das OLG Karlsruhe hat am 30. September 2015 in seinem Freigabebeschluss festgestellt, dass die drei Anfechtungsklagen, die gegen die Beschlüsse der Anleihegläubigerversammlung vom 6. Mai 2015 rechtshängig sind, einem Vollzug dieser Beschlüsse nicht entgegenstehen. Damit kann der von den Anleihegläubigern beschlossene Debt-Equity-Swap, also der Umtausch der Schuldverschreibungen in Aktien an der Ekotechnika, vollzogen werden. Die Begründung des Freigabebeschlusses fiel sehr deutlich aus:

Zum einen haben die drei Anfechtungskläger nicht nachgewiesen, bereits vor der Bekanntmachung der Tagesordnung Inhaber von Schuldverschreibungen der Ekotechnika-Anleihe gewesen zu sein. Das Erfordernis des Vorbesitzes von Schuldverschreibungen soll verhindern, dass potentielle Anfechtungskläger die Bekanntmachung der Tagesordnung abwarten und erst in Kenntnis der Tagesordnungspunkte gezielt Schuldverschreibungen erwerben, um Widerspruch und Klage gegen die erwarteten Gläubigerbeschlüsse erheben und damit einen Lästigkeitswert aufbauen zu können, den sie sich anschließend abkaufen lassen.

Zum anderen sind die Anfechtungsklagen nach Auffassung des OLG rechtsmissbräuchlich erhoben worden. Die Anfechtungskläger hätten nur eine geringe Zahl von Schuldverschreibungen und diese zu Kursen weit unterhalb des Nennwerts erworben. Das von den Klägern eingegangene wirtschaftliche Engagement sei daher gering. Dem stehe ein unverhältnismäßig hoher Aufwand gegenüber, der mit der Erhebung der Anfechtungsklagen verbunden sei. Dieses Missverhältnis lasse den Schluss zu, dass die Anfechtungsklagen allein mit der Zielsetzung erhoben wurden, einen Lästigkeitswert zu erzeugen und so die Chance auf einen - aus Sicht der Anfechtungskläger - lukrativen Vergleichsschluss zu eröffnen.

Der Freigabebeschluss hat zur Folge, dass die rechtshängigen Anfechtungsklagen einem Vollzug der Beschlüsse der Anleihegläubigerversammlung nicht mehr entgegenstehen. Die am 6. Mai 2015 gefassten Beschlüsse sollen daher zeitnah vollzogen werden.

Zweiter Insolvenzantrag zurückgenommen

Darüber hinaus hat die EMB Consulting SE die Gesellschaft heute informiert, dass sie den noch anhängigen Insolvenzantrag gegen die Ekotechnika GmbH zurückgezogen hat. Bereits am 11. September 2015 hatte die Ekotechnika GmbH bekannt gegeben, dass ein erster Antrag auf Insolvenzeröffnung durch die Kollosal Salz GmbH i.l. zurückgewiesen worden war.


www.restrukturierung-von-anleihen.com

--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Restrukturierung von Anleihen
Die Saxony Minerals & Explo­ration – SME AG hat die Inhaber der Anleihe 2019/25 (WKN A2YN7A, ISIN DE000A2YN7A3) mit einem derzeit ausste­henden…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Zahl der Unter­nehmens­insol­venzen von registerlich einge­tragenen Unter­nehmen in Deutsch­land ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 23,3% auf…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

StaRUG laut BayWa notwendig, um verbleibende wenige Finanzgläubiger in die Finanzierungslösung einzubinden

Wie bereits berichtet, hat sich die BayWa AG mit der weit über­wiegen­den Mehrheit der Finan­zierungs­partnern auf ein detailliertes…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Adler Group S.A. hat verbindliche Zusagen in Höhe von ca. 0,7 Mrd. Euro für eine Refinan­zierung der von der ADLER Financing S.à r.l., einer nicht mit…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Meyer Burger Technology AG hat bekannt gegeben, dass die Unterz­eichnung einer Änderungs­verein­barung der durch eine Ad-Hoc-Gruppe von…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
ACCENTRO und eine Gruppe von Anleihe­gläubigern, die zusam­men etwa 68% des ausste­henden Kapital­betrags in Höhe von 225 Mio. Euro der Anleihe…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die e.Anleihe GmbH als gemein­samer Ver­treter der Anleihe­gläubiger der von der Ekosem-Agrar AG bege­benen Anleihen 2012/2027 (ISIN DE000A1R0RZ5, die…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die BayWa AG hat sich mit den wesent­lichen Finan­zierungs­partnern und den Groß­aktionären Baye­rische Raiff­eisen-Betei­ligungs-AG und Raiff­eisen…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Verhandlungen mit DESRI und Anleihegläubigern schreiten währenddessen voran

Meyer Burger hat eine neue besicherte Brücken­finan­zierung mit bestimmten bestehenden Anleihe­gläu­bigern in einer Höhe von bis zu 39,48 Mio. USD…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Veganz Group AG wird am 17.12.2024 die Gläubiger der 10 Mio. Euro 7,50% Anleihe 2020/25 zur Stimm­abgabe über die Änderung der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!