YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

German Pellets plant Verlängerung der Anleihe 2011/16 um 2 Jahre

Gläubigerversammlung am 10.02. in Wismar

Die German Pellets GmbH wird in einer Gläubigerversammlung am 10. Februar 2016 den Anleihegläubigern vorschlagen, die Inhaber-Teilschuldverschreibung 2011/16 (ISIN: DE000A1H3J6 7 / WKN: A1H3J6) aufzuwerten und anzupassen. Neben einer Verlängerung der Anleihe um zwei Jahre auf den 31. März 2018 ist eine erstrangige Besicherung durch 50 Prozent der Gesellschafteranteile an der German Pellets GmbH vorgesehen. Die German Pellets GmbH ist zu 100 Prozent in Familienbesitz. Diese Aufwertung der bisher unbesicherten Anleihe sorgt für eine Reduzierung des Risikos für die Anleger/Investoren und begründet die geplante Anpassung des Zinssatzes auf 5,25 Prozent p.a. für die Verlängerungsperiode. Losgelöst davon wird der für die bisherige Laufzeit geltende Zinssatz in Höhe von 7,25 Prozent zum 1. April 2016 planmäßig ausgezahlt.

German Pellets hat sich im Rahmen eines strukturierten Finanzmanagementprozesses bereits frühzeitig mit der Rückführung der Anleihe 2011/16 beschäftigt. So hatten Inhaber im November 2014 die Möglichkeit, die Anleihe 2011/16 im Rahmen einer Neuemission in die Anleihe 2014/19 zu tauschen. Außerdem wurden durch eine Genussscheinemission im Oktober/November 2015 und ein Rückkaufprogramm Ende 2015 weitere Anleihemittel zurückgeführt, sodass das aktuelle Volumen von ursprünglich 80 Mio. Euro auf 52 Mio. Euro reduziert werden konnte.

Die Marktchancen für die Pelletbranche werden trotz der aktuellen Ölpreisentwicklung positiv eingeschätzt. So gehen Marktanalysten wie das Beratungsunternehmen Hawkins Wright, London, von einem Anstieg des globalen Pelletbedarfs auf rund 49 Mio. Jahrestonnen in 2019 aus (2015 rd. 29 Mio. Tonnen). Ein Wachstumstreiber bleibt das Kraftwerksgeschäft. Staaten wie Großbritannien, Dänemark und Belgien ersetzen fossile Brennstoffe in der Stromproduktion durch Biomasse, getrieben auch von den Beschlüssen der Weltklimakonferenz, die sich darauf geeinigt hat, die Erderwärmung auf unter zwei Grad zu begrenzen. Neben dem Kraftwerksmarkt verzeichnet auch der Pellet-Wärmemarkt ein kontinuierliches und dynamisches Wachstum. Das Verbrennen von Holzpellets in Pelletheizungen und -öfen hat sich in Ländern wie 
Italien, Dänemark, Deutschland, Österreich und Frankreich etabliertund fossile Brennstoffe wie Öl und Gas zurückgedrängt.

Gläubigerversammlung am 10. Februar 2016

Zur Abstimmung über die Aufwertung und Anpassung der Anleihe 2011/2016 lädt German Pellets die Anleihegläubiger entsprechend der Anleihebedingungen am 10. Februar 2016 zur Stimmabgabe in eine Gläubigerversammlung ein. Informationen finden Sie ab morgen im Internet unter www.german-pellets.de/investor-relations/die-emittentin/aufwertung-anleihe-201116.html und im Bundesanzeiger.

www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Restrukturierung von Anleihen
Die Saxony Minerals & Explo­ration – SME AG hat die Inhaber der Anleihe 2019/25 (WKN A2YN7A, ISIN DE000A2YN7A3) mit einem derzeit ausste­henden…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Zahl der Unter­nehmens­insol­venzen von registerlich einge­tragenen Unter­nehmen in Deutsch­land ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 23,3% auf…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

StaRUG laut BayWa notwendig, um verbleibende wenige Finanzgläubiger in die Finanzierungslösung einzubinden

Wie bereits berichtet, hat sich die BayWa AG mit der weit über­wiegen­den Mehrheit der Finan­zierungs­partnern auf ein detailliertes…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Adler Group S.A. hat verbindliche Zusagen in Höhe von ca. 0,7 Mrd. Euro für eine Refinan­zierung der von der ADLER Financing S.à r.l., einer nicht mit…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Meyer Burger Technology AG hat bekannt gegeben, dass die Unterz­eichnung einer Änderungs­verein­barung der durch eine Ad-Hoc-Gruppe von…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
ACCENTRO und eine Gruppe von Anleihe­gläubigern, die zusam­men etwa 68% des ausste­henden Kapital­betrags in Höhe von 225 Mio. Euro der Anleihe…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die e.Anleihe GmbH als gemein­samer Ver­treter der Anleihe­gläubiger der von der Ekosem-Agrar AG bege­benen Anleihen 2012/2027 (ISIN DE000A1R0RZ5, die…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die BayWa AG hat sich mit den wesent­lichen Finan­zierungs­partnern und den Groß­aktionären Baye­rische Raiff­eisen-Betei­ligungs-AG und Raiff­eisen…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Verhandlungen mit DESRI und Anleihegläubigern schreiten währenddessen voran

Meyer Burger hat eine neue besicherte Brücken­finan­zierung mit bestimmten bestehenden Anleihe­gläu­bigern in einer Höhe von bis zu 39,48 Mio. USD…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Veganz Group AG wird am 17.12.2024 die Gläubiger der 10 Mio. Euro 7,50% Anleihe 2020/25 zur Stimm­abgabe über die Änderung der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!