YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MS Deutschland: Nieding + Barth klagt gegen ehemaligen Mehrheitsgesellschafter Aurelius AG auf Schadenersatz

Die „MS Deutschland“ hat mittlerweile den Besitzer gewechselt und sticht wohl schon bald renoviert und aufpoliert unter dem neuen Namen „World Odyssey“ wieder in See. Für die Anleihegläubiger, die die im Dezember 2012 emittierte, mit 6,875% verzinste sogenannte „Traumschiff-Anleihe“ gekauft hatten, wird es dagegen kaum ein so glückliches Ende nehmen. Einen Ansatzpunkt, um wenigstens einen Teil des eingesetzten Kapitals zurück zu bekommen, sehen die Anwälte von Nieding + Barth bei der Aurelius AG als ehemalige Mehrheitsgesellschafterin und damit Mitverantwortliche für fehlerhafte Angaben im Wertpapierprospekt.

„Eine Unrichtigkeit des Verkaufsprospektes kommet insofern in Betracht, als dass die Sicherheit der Zinszahlung durch die abgegebene Kreditzusage seitens der Aurelius AG nicht zutreffend dargestellt wurde, insbesondere im Hinblick auf eine mögliche Insolvenz“, sagt Nieding + Barth-Vorstand Klaus Nieding. Da der Versuch, sich außergerichtlich zu einigen nun gescheitert sei, bereite die Kanzlei für die von ihr vertretenen Anleihegläubiger Klagen vor.

Zudem sei eine fehlerhafte Darstellung der Werthaltigkeit des Schiffes möglich. „Ob das seinerzeitige Schätzgutachten, das immerhin auf 100 Mio. USD lautete, dem tatsächlichen Wert des Schiffs entsprach, ist äußerst zweifelhaft. Aus unserer Sicht besteht durchaus der Verdacht, dass dies der Emittentin und der Aurelius AG bekannt war“, erklärt Nieding + Barth-Anwalt Marvin Müller-Blom.

http://www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOKRestrukturierungvonAnleihen
Auf104SeitenwerdendetailliertallewichtigenHintergründerundumdieRestrukturierungvonAnleihenfürUnternehmenundAnleihegläubigererläutert.
DieAusgabekannzumPreisvon29,00Euro(inkl.USt.undVersand)beimVerlagoderimBuchhandel(ISBN978-3-9813331-2-1)bestelltwerden.
http://www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Restrukturierung von Anleihen
Die Saxony Minerals & Explo­ration – SME AG hat die Inhaber der Anleihe 2019/25 (WKN A2YN7A, ISIN DE000A2YN7A3) mit einem derzeit ausste­henden…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Zahl der Unter­nehmens­insol­venzen von registerlich einge­tragenen Unter­nehmen in Deutsch­land ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 23,3% auf…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

StaRUG laut BayWa notwendig, um verbleibende wenige Finanzgläubiger in die Finanzierungslösung einzubinden

Wie bereits berichtet, hat sich die BayWa AG mit der weit über­wiegen­den Mehrheit der Finan­zierungs­partnern auf ein detailliertes…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Adler Group S.A. hat verbindliche Zusagen in Höhe von ca. 0,7 Mrd. Euro für eine Refinan­zierung der von der ADLER Financing S.à r.l., einer nicht mit…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Meyer Burger Technology AG hat bekannt gegeben, dass die Unterz­eichnung einer Änderungs­verein­barung der durch eine Ad-Hoc-Gruppe von…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
ACCENTRO und eine Gruppe von Anleihe­gläubigern, die zusam­men etwa 68% des ausste­henden Kapital­betrags in Höhe von 225 Mio. Euro der Anleihe…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die e.Anleihe GmbH als gemein­samer Ver­treter der Anleihe­gläubiger der von der Ekosem-Agrar AG bege­benen Anleihen 2012/2027 (ISIN DE000A1R0RZ5, die…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die BayWa AG hat sich mit den wesent­lichen Finan­zierungs­partnern und den Groß­aktionären Baye­rische Raiff­eisen-Betei­ligungs-AG und Raiff­eisen…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Verhandlungen mit DESRI und Anleihegläubigern schreiten währenddessen voran

Meyer Burger hat eine neue besicherte Brücken­finan­zierung mit bestimmten bestehenden Anleihe­gläu­bigern in einer Höhe von bis zu 39,48 Mio. USD…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Veganz Group AG wird am 17.12.2024 die Gläubiger der 10 Mio. Euro 7,50% Anleihe 2020/25 zur Stimm­abgabe über die Änderung der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!