Die Scholz Holding GmbH hat mit KKR Credit Verhandlungen auf exklusiver Basis über eine umfassende Rekapitalisierung ihrer Bilanz aufgenommen.
Im Zuge der geplanten Transaktion würde KKR zusammen mit einigen der bestehenden Finanzgläubigern Scholz in substanziellem Umfang langfristiges Kapital zuführen. Die Zukunft der Gruppe würde durch die erhebliche Reduzierung des Schuldenstands gesichert. Zusätzlich würde Scholz Mittel zur Working-Capital-Finanzierung und für künftiges Wachstum erhalten. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Unterstützung durch andere Stakeholder. Die Gesellschaft ist zuversichtlich, diese zeitnah zu erhalten.
"Die beabsichtigte Unterstützung durch KKR, einen der weltweit führenden Finanzinvestoren, ist ein großer Schritt nach vorne für die Scholz Gruppe. Sie ist ein wichtiges Signal an unsere Mitarbeiter, Lieferanten, Kunden und andere Geschäftspartner nach einer langen Phase der Unsicherheit durch den laufenden Restrukturierungsprozess", sagte Oliver Scholz, CEO der Scholz Holding GmbH. "Diese Transaktion würde unserer Gruppe nicht nur in substanziellem Umfang Kapital zuführen, sondern uns auch dabei unterstützen, unsere Kapitalstruktur zu verbessern sowie einen erheblichen finanziellen Handlungsspielraum zu schaffen. Wir wollen diesen Spielraum ebenso wie die anerkannte Turnaround-Expertise von KKR nutzen, um unser Geschäft weiterzuentwickeln. Dabei bauen wir auf den großen Fortschritten auf, die unsere Gruppe seit Beginn des Restrukturierungsprozesses im Jahr 2013 gemacht hat."
Die Scholz Holding teilt überdies mit, dass ein jüngst erfolgter Versuch eines einzelnen Anleihegläubigers, den Restrukturierungsprozess zu Fall zu bringen, vom zuständigen Amtsgericht in Aalen unverzüglich abgewiesen wurde. Wie von der Gesellschaft beantragt, wertete das Gericht die Klage als unzulässig und offensichtlich unbegründet. Scholz Holding prüft nun rechtliche Schritte aufgrund von Schäden, die durch dieses leichtfertige Vorgehen verursacht worden sind.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------
![](/fileadmin/_processed_/e/7/csm_SME_s_9282827925.jpg)