YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SINGULUS TECHNOLOGIES: Gläubigerversammlung findet am 15. Februar 2016 um 11:00 Uhr im Hotel HILTON FRANKFURT statt

Prime Capital Debt SCS SICAF - SIF hält Ergänzungsverlangen auch für die zweite Gläubigerversammlung aufrecht

Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG lädt die Gläubiger der EUR 60.000.000,00 7,75 % Inhaber-Teilschuldverschreibungen 2012 / 2017 zu einer zweiten Gläubigerversammlung nach Frankfurt am Main ein. Die Versammlung wird am 15. Februar 2016 um 11:00 Uhr (MEZ) im Hotel HILTON FRANKFURT am Main, Hochstraße 4, 60313 Frankfurt am Main stattfinden.

Zur Beschlussfassung steht das Konzept zur Restrukturierung der ausstehenden Unternehmensanleihe. Dieses Restrukturierungskonzept, das zuvor mit dem von den Anleihegläubigern im vergangenen Jahr gewählten gemeinsamen Vertreter strukturell abgestimmt wurde, sieht im Kern vor, dass die Anleihegläubiger ihre jeweiligen Schuldverschreibungen in Erwerbsrechte umtauschen. Diese Erwerbsrechte berechtigen die Anleihegläubiger dazu, eine bestimmte Anzahl von Aktien der SINGULUS TECHNOLOGIES AG sowie eine bestimmte Anzahl von Teilschuldverschreibungen aus einer von der Gesellschaft neu auszugebenden besicherten Anleihe zu erwerben.

Die erste Gläubigerversammlung der SINGULUS TECHNOLOGIES AG am 18. Januar 2016 war nicht beschlussfähig, da das erforderliche Quorum von 50 % der ausstehenden Schuldverschreibungen (§ 15 Abs. 3 Satz 1 SchVG) nicht erreicht wurde. Der Vorstand geht davon aus, dass bei der nun folgenden zweiten Gläubigerversammlung am 15. Februar 2016 das dann erforderliche Quorum von 25 % der ausstehenden Schuldverschreibungen erreicht werden kann.

Bereits vor der ersten Gläubigerversammlung hatte die Anleihegläubigerin Prime Capital Debt SCS SICAF – SIF (Prime Capital) bei der Gesellschaft ein Ergänzungsverlangen eingereicht, das am 15. Januar 2016 im Bundesanzeiger veröffentlicht wurde. Aufgrund dieses Ergänzungsverlangens wurde die Tagesordnung der Gläubigerversammlung vom 18. Januar 2016 um die neuen Tagesordnungspunkte 11, 12 und 13 erweitert. Prime Capital hat gegenüber der Gesellschaft erklärt, dieses Ergänzungsverlangen auch für die zweite Gläubigerversammlung aufrechtzuerhalten. Die Beschlussvorschläge der Prime Capital zu den Tagesordnungspunkten 11 bis 13 stellen eine Alternative zu den Beschlussvorschlägen der Gesellschaft zu den Tagesordnungspunkten 3, 8 und 9 dar. Sie unterscheiden sich von diesen im Hinblick auf die Ausgestaltung der Bedingungen der von der Gesellschaft neu zu emittierenden besicherten Anleihe. Die vorgeschlagenen Änderungen des Ergänzungsverlangens betreffen dabei im Wesentlichen die Ausgestaltung der Verzinsung, die beiderseitigen Kündigungsmöglichkeiten, die Besicherung sowie die laufende Berichterstattung der Gesellschaft.

Der Vorstand hat sich nach Abstimmung mit dem gemeinsamen Vertreter entschlossen, das Ergänzungsverlangen zu unterstützen und bittet die Anleihegläubiger daher, den Beschlussvorschlägen von Prime Capital auf der Gläubigerversammlung zuzustimmen. Der Vorstand ist der Auffassung, dass die vorgeschlagenen Änderungen der Anleihebedingungen die Sanierungsfähigkeit der Gesellschaft bei Umsetzung der vorgesehenen Restrukturierungsmaßnahmen nicht gefährden. Das hat auch der externe neutrale Gutachter bestätigt. Der Vorstand geht ferner davon aus, dass die vorgeschlagenen Änderungen zu einer höheren Akzeptanz bei den Anleihegläubigern führen, da sich die wirtschaftliche Position der Gläubiger weiter verbessert.

Im Rahmen der nun folgenden zweiten Gläubigerversammlung wird der Vorstand der SINGULUS TECHNOLOGIES AG über den Stand der Geschäftsentwicklung berichten und das Restrukturierungskonzept vorstellen sowie die vorläufigen Finanzkennzahlen für das Geschäftsjahr 2015 erläutern.

Die Restrukturierung der Unternehmensanleihe ist eine wesentliche Voraussetzung für die bilanzielle Sanierung der Gesellschaft. Ohne diese Restrukturierung  wird die SINGULUS TECHNOLOGIES AG aus heutiger Sicht nicht dazu in der Lage sein, eine bilanzielle Sanierung zu erreichen oder künftig eine hinreichende Liquidität sicherzustellen. Die Umsetzung dieser Maßnahmen und die einhergehende Zustimmung der Anleihegläubiger sowie der Aktionäre ist daher nach derzeitiger Einschätzung des Vorstands der einzig gangbare Weg, eine ansonsten drohende Insolvenz der Gesellschaft zu vermeiden.

Die Gesellschaft hat ferner für Dienstag, den 16. Februar 2016 um 10:30 Uhr eine außerordentliche Hauptversammlung der Gesellschaft im Hotel HILTON Frankfurt, Hochstraße 4, 60313 Frankfurt am Main einberufen. Die Tagesordnung dieser außerordentlichen Hauptversammlung sieht u. a. die Beschlussfassung über die für die Restrukturierung erforderlichen Kapitalmaßnahmen vor.

Im Falle einer Ablehnung des Restrukturierungskonzepts droht die Insolvenz der SINGULUS TECHNOLOGIES AG. Der Vorstand hat deshalb eine renommierte, unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft damit beauftragt, eine indikative Insolvenzquotenermittlung vorzunehmen. Im Insolvenzfall würden Anleihegläubiger für ihre ungesicherten Forderungen derzeit lediglich rund 20 % des Nominalbetrags der aktuell von ihnen gehaltenen Anleihen erhalten. Mit der Zustimmung zum vorliegenden Restrukturierungskonzept verbessern Anleihegläubiger demnach ihre wirtschaftliche Position, denn anstelle dieser Verwertungsquote in Höhe von 20% werden neue besicherte Anleihen in diesem Umfang mit einer Laufzeit von fünf Jahren angeboten und über die neuen Aktien zudem die Möglichkeit, an einer Steigerung des Unternehmenswertes zu partizipieren.

Der Vorstand der SINGULUS TECHNOLOGIES AG bittet alle Anleihegläubiger an der zweiten Gläubigerversammlung am 15. Februar 2016 teilzunehmen und auf jeden Fall von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen. Es besteht auch die Möglichkeit, sich von einem Bevollmächtigten vertreten zu lassen oder alternativ einen Stimmrechtsvertreter der SINGULUS TECHNOLOGIES AG zu bevollmächtigen. Musterformulare finden Sie auf der Homepage unter www.singulus.de
unter der Rubrik „Credit Relations“ unter dem Abschnitt „Zweite Gläubigerversammlung am 15.02.2016“.
 
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis spätestens zum Ablauf des
12. Februar 2016 erforderlich.

Die Einladung wurde am 22. Januar 2016 im Bundesanzeiger veröffentlicht und ist auf der Homepage unter www.singulus.de unter der Rubrik „Credit Relations“ unter dem Abschnitt „Zweite Gläubigerversammlung am 15.02.2016“ abrufbar.

Hintergrund SINGULUS TECHNOLOGIES:
SINGULUS TECHNOLOGIES entwickelt Technologien für effiziente und ressourcenschonende Produktionsprozesse. Die Anwendungsgebiete liegen in der Vakuum-Dünnschicht- und Plasma-Beschichtung, bei nasschemischen Verfahren sowie thermischen Prozesstechniken.

Bei allen Verfahren und Applikationen nutzt SINGULUS TECHNOLOGIES sein Know-how in den Bereichen Automatisierung und Prozesstechnik, um mit innovativen Produkten neben den Anwendungsgebieten Solar, Halbleiter und Optical Disc zusätzliche attraktive Arbeitsgebiete zu erschließen.

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Restrukturierung von Anleihen
Die Saxony Minerals & Explo­ration – SME AG hat die Inhaber der Anleihe 2019/25 (WKN A2YN7A, ISIN DE000A2YN7A3) mit einem derzeit ausste­henden…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Zahl der Unter­nehmens­insol­venzen von registerlich einge­tragenen Unter­nehmen in Deutsch­land ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 23,3% auf…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

StaRUG laut BayWa notwendig, um verbleibende wenige Finanzgläubiger in die Finanzierungslösung einzubinden

Wie bereits berichtet, hat sich die BayWa AG mit der weit über­wiegen­den Mehrheit der Finan­zierungs­partnern auf ein detailliertes…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Adler Group S.A. hat verbindliche Zusagen in Höhe von ca. 0,7 Mrd. Euro für eine Refinan­zierung der von der ADLER Financing S.à r.l., einer nicht mit…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Meyer Burger Technology AG hat bekannt gegeben, dass die Unterz­eichnung einer Änderungs­verein­barung der durch eine Ad-Hoc-Gruppe von…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
ACCENTRO und eine Gruppe von Anleihe­gläubigern, die zusam­men etwa 68% des ausste­henden Kapital­betrags in Höhe von 225 Mio. Euro der Anleihe…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die e.Anleihe GmbH als gemein­samer Ver­treter der Anleihe­gläubiger der von der Ekosem-Agrar AG bege­benen Anleihen 2012/2027 (ISIN DE000A1R0RZ5, die…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die BayWa AG hat sich mit den wesent­lichen Finan­zierungs­partnern und den Groß­aktionären Baye­rische Raiff­eisen-Betei­ligungs-AG und Raiff­eisen…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen

Verhandlungen mit DESRI und Anleihegläubigern schreiten währenddessen voran

Meyer Burger hat eine neue besicherte Brücken­finan­zierung mit bestimmten bestehenden Anleihe­gläu­bigern in einer Höhe von bis zu 39,48 Mio. USD…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die Veganz Group AG wird am 17.12.2024 die Gläubiger der 10 Mio. Euro 7,50% Anleihe 2020/25 zur Stimm­abgabe über die Änderung der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!